Claras Allerleiweltsgedanken

Energie tanken

20 Kommentare

Heute lasse ich euch und mir mal ein wenig Ruhe zum „tanken“ – die Batterien müssen wieder für die Woche aufgeladen werden. – Ich werde jetzt mit meinen Elektrogeräten und den vielen Kommunikationsschnullis dorthin fahren, um meinen eigenen Strom zu sparen. – Mich hat ja der Konkurs der Flexstromtochter Löwenzahn kalt erwischt.  Ob der Insolvenzverwalter etwas rausrückt von dem, was ich zu viel bezahlt habe, ist sehr fraglich? Ab Juli kann man dort einen Antrag stellen.

2706 Energie Collage

Im Fotoblog gibt es andere Energiefotos.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

20 Kommentare zu “Energie tanken

  1. Bekannte haben eine ganze Menge Geld in das Unternehmen gesteckt, zur Absicherung ihres Hauses. Hätten sie es mal unter dem Kopfkissen belassen, denn ihr Anwalt macht ihnen wenig Hoffnung.
    Deine Collage aber ist sehenswert, liebe Clara.
    Ist das dein Kraftwerk, auf welches du schauen kannst. Ich hab von der S-Bahn aus jedes Kraftwerk angesehen, aber deines hätte ich sowieso nicht gefunden, so als Navigationsrindvieh. 🙂

    Like

    • Gudrun, ich glaube nicht, dass du mit der S-Bahn an diesem „meinem“ Kraftwerk vorbeigefahren ist. Es ist zu sehen, wenn du nach Lichterfelde Süd oder Teltow fährst, kurz vor der Endstation und kurz vor Brandenburg, denn die Stadt- und Landesgrenze ist nur 3 km von mir entfernt.
      Im Moment sehe ich kein Kraftwerk mehr vom Balkon aus, weiß aber, dass es noch da ist, weil ich die Wasserdampfwolken sehen kann. Die Trauerweide ist so gewachsen, dass sie Licht nimmt, Sonne bremst und Aussicht verstellt.

      Like

  2. Ich wünsch Dir ein gutes Aufladen!
    LG
    Elvira

    Like

    • Ich war heute in Prenzlau mit meinem 65+-Ticket, es war sehr, sehr schön. Doch ein Teil der aufgeladenen Kraft ging weg, als es sehr lange geregnet hat. Ich hatte vorher zwei Wetterdienste angesehen – und total unterschiedliche Auskünfte bekommen. Natürlich habe ich der regenfrei-Variante geglaubt.

      Like

  3. In der Energiewirtschaft gibt es wohl so einige Anbieter, die sich mit ihren Billigtarifen verkalkuliert haben. Freunde von uns ging es beim Gas so. Wir sind bisher bei den Stadtwerken geblieben und deren ‚Schwabenstrom‘ liegt bei einem Jahrevertrag preislich im Mittelfeld aller Anbieter.
    Grüßle Bellana

    Like

    • Unser örtlicher Anbieter ist sehr, sehr teuer – ich war jetzt für 1,5 Monate Ersatzversorgung bei ihm, da habe ich doch tatsächlich 65,00 € bezahlt – das fand ich eine mittlere Unverschämtheit. Gut, es wäre als Onlinetarif etwas billiger gegangen, aber immer noch viel zu teuer. – Jetzt habe ich wenigstens monatliche Bezahlung und nichts im Voraus.
      Wieder aus dem Urlaub zurück, wie ich sehe.

      Like

  4. Liebe Clara, das ist uns auch gerade passiert. Das Geld wird wohl futsch sein, das wir schon für das nächste Jahr im voraus bezahlt haben…:-((( Dir mehr Glück und ein erholsames Wochenende wünscht Dir herzlichst Andrea

    Like

    • Das ist schon ärgerlich – aber wem kann man verdenken, dass man einen preiswerteren Stromanbieter haben möchte. Ich als Singlehaushalt habe vorher pro Monat 40,00 € bezahlt, und da sind keine Durchlauferhitzer oder so dabei, nur Strom und alle Großgeräte – aber bei einer Person braucht man ja so oft die Waschmaschine auch nicht.
      Pech – von Flexstrom sind es gute 100,00 Öcken und von den anderen fast 200,00 – ist schon ärgerlich – aber das Leben geht weiter.Wenn das Geld den Flutopfern gespendet werden würde, dann jammerte ich nicht einen Ton, wird es aber leider nicht, sondern geht für Bürokratie drauf.

      Like

  5. Löwenzahn … klingt friedlich. Und klein ..,.

    Like

    • Und ich glaube, von dieser „Ökomasche“ habe ich mich auch einlullen lassen. Ist ja meine Schuld, dass ich mich nicht besser informiert habe, aber ich finde so etwas immer so fürchterlich lästig – anfangs wusste ich noch nicht einmal, dass Löwenzahn eine Tochter von Flexstrom ist, von denen ich ja unbedingt weg wollte.

      Like

      • Echt? Da saßen klevere Werber hinter!
        Ich mache solche Recherche auch nicht, und dann gucken wir am Ende …
        Gestern habe ich eine neues Mobilphone bereit machen wollen. Die ganze Rüpckseite minibedrucktes hellgraues vertragsregelwerk …. Ichhabs dann einfach untersdchrieben. Alternativ hätt ichs an die Wand gehauen.
        Ich kann sehr gut gucken, habe nie den Ansatz eines Brillenbedarfs gespürt – aber sowas kann ich nicht entziffern. Frechheit.

        Like

        • Versteh mich nicht falsch – Ökostrom aus erneuerbarer Energie finde ich durchaus gut und richtig – der hätte nur nicht von Flextrom kommen dürfen, da die mehr als schlitzohrig waren. Von denen wollte ich ja unbedingt weg – und blieb dämlichkeitshalber doch bei ihnen. –
          Das mit der Minischrift hat mich auch schon zigmal geärgert.

          Like

          • Tja, so ging es meiner Tochter mit der Teledingens. Da wollte sie weg und beim Ableger ist sie gelandet.
            Bei einer früheren Arbeit in einer Druckere habe ich es immer geliebt, wenn ich AGB’s, in drei Punkt Schrift und in Grau, auf der Vertragsrückseite erhielt und das in den Rechner wummern sollte. Da half als Zwischenstation nur der Kopierer und eine ordentliche Vergrößerung. Und Haareraufen. 🙂

            Like

  6. Daggi, heute Nacht war ich schon und jetzt bin ich noch zu müde, um auf deine sicherlich gut fundierten Beispiele einzugehen. Ich will jetzt einen Tagesausflug machen – doch heute Abend bleibt vielleicht ein wenig mehr Zeit und Wachheit als jetzt.

    Like

    • Ich war in Prenzlau – und es war, bis auf die 1,25 Stunden Starkregen – auch wunderbar, denn ich wollte ja schließlich fotografieren.
      Und zur Politik sage ich jetzt immer noch nichts, weil ich nichts richtig weiß.

      Like

  7. Sehr schöne Collage – so ein kleiner Elektroflitzer könnte mir auch gefallen. Liebe Grüße nach Berlin Leonie

    Like