die schon lange an das Licht der Öffentlichkeit des Blogs wollen, denn sie sind aus den ersten richtigen Frühlingstagen Ende Mai – davor gab es nur Frühlingsversuche. – Jetzt zeigt der Wetterbericht, dass wir momentan eine richtige Sommerwoche bekommen – also erinnere ich mich gern an die eine wirklich schöne Frühlingswoche.
Der Gartenzaunlöwe in der Nachbarschaft hat mich ja hin und wieder schon mal zu einem Drücken auf den Auslöser bewogen.
Es ist ein Garten, wo es viele Skulpturen jeglicher Art gibt und in der Weihnachtszeit immer eine ganz tolle Beleuchtung. Besonders Kinder bleiben gern stehen, denn es gibt viele Tiere aus Stein, u.a. auch einen „Reitelefanten“. Leider habe ich noch nie ein Kind auf dem Grundstück gesehen.
Mir hat es nun mal dieser bärbeißig guckende Löwe angetan, wie er mich immer so im Vorübergehen mustert – oder ich ihn! Ich denke, er schaut in die falsche Richtung – bei den vorübereilenden Passanten gibt es nicht diese Schönheit zu entdecken wie in seinem eigenen Revier.
6. Juli 2013 um 22:01
Hast du denn schon mal jemanden in dem schönen Gärtlein gesehen? Das mit dem Fragen und vielleicht von Innen…ist `ne gute Idee.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juli 2013 um 22:08
Wenn ich es genau überlege, nein – denn es ist ja eben nur ein „Durchgangsgarten“. Aber ich sehe alle Nase lang, dass wieder was gemcht wurde, dass wieder eine neue Deko angebracht wurde. Also leeeeeeeeeer kann das Haus nicht sein.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juli 2013 um 15:30
In diesem Fall ist es wirklich nur ein Vor-Garten – nicht so einer, wo die Leute auch drin sitzen und ihren Kaffee genießen. Ich nehme an, die haben hinter dem Haus noch ein Stück. Vorn das Stück ist wirklich ein Entdeckergarten – vielleicht war der Hausherr mal viel auf Reisen und hat die Sachen als Andenken mitgebracht.
Es ist wirklich ein Wetter zum Helden zeugen, meint
Clara
Gefällt mirGefällt mir
6. Juli 2013 um 15:23
Gesa, du bringst mich auf eine Idee. Wenn ich das nächste Mal jemand in dem Garten sehe, zeige ich ihm auf dem Smartphone die Löwenfotos und dann bitte ich, ob ich vielleicht mal von innen fotografieren darf. Mal sehen, ob mich der Löwe einlässt?
Gefällt mirGefällt mir
6. Juli 2013 um 11:16
Vielleicht bewacht der Löwe ja die schönen Blüten und schaut darum nach außen.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juli 2013 um 15:25
Vor kurzem war ein Löwenkopf zur Reparatur oder abgefallen oder oder oder. Diese Stelle fiel mir sofort auf – da fehlte wirklich was. Ich mag sie, seit ich hier in Lichterfelde wohne – jetzt immerhin schon 13 Jahre. Obwohl, mir ist so, als wenn der ganze Zaun erst später gesetzt worden ist, die gab es nicht von Anfang an.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juli 2013 um 08:51
Löwe gefällt mir immer. Liebe Grüße Leonie
Gefällt mirGefällt mir
6. Juli 2013 um 08:54
Ich kann diese „Löwenliebe“ auch nur schwer verstecken, was man ja immer wieder merkt *lach*
Gefällt mirGefällt mir