nimmt jetzt hier diese allseits bekannte pinkfarbige Jacke ein, denn sie hält für Clara den Liegestuhl frei und gaukelt Anna vor, sie sei nicht allein. Das Foto ist am 9. Mai entstanden und es gab SONNE, damals schon oder noch oder überhaupt.
Und – was soll das hier für eine „Stellvertreterfunktion“ sein? – Clara will euch durch den einen getauschten Buchstaben weis machen, es klappt auch mit Erdbeeren oder mit Tee oder überhaupt.
Und nun mal wieder mein geliebter Teltowkanal – da ist „einer“ ganz fest in der Mitte verankert und bietet – vielleicht – Ertrinkenden Hilfe an. Oder er guckt einfach nur so, ab alles in Ordnung ist.
16. Juli 2013 um 00:14
Clara, Clara, was hast du da gebastelt! Du wirst uns doch kein x für ein u vormachen. Oder war es ein „r“? Haste noch was übrig? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2013 um 09:27
Mea Culpa – und man sieht ja leider viel zu deutlich, dass ich das „R“ hineingebastelt habe, aber ich wollte nicht so viel Zeit für eine „perfekte Täuschung“ aufbringen, ursprünglich stand bei diesem billigen „Gesöff“ tatsächlich „Erdbeerexotik“ – und wo uns doch Blinkfeuer gerade erklärt hat, wie Erdbeeraroma zustande kommt. – Ich habe die Flasche gar nicht gekauft, sondern im Laden fotografiert.
Gefällt mirGefällt mir
15. Juli 2013 um 20:16
Interessante Teemischung, muß ich wohl auch mal testen 😉 , Und das unten auf dem Bild könnte vielleicht auch ein Anlegeplatz oder so für Böötchen sein, finde ich.
Demnächt zeige ich dir mal lila blühende Bäume aus Portugal….
*winke*
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2013 um 08:56
Da es mitten im Kanal drin ist, glaube ich nicht an einen Anlageplatz – aber vielleicht irgendwas, wo sich Lastkähne bei Bedarf mal festmachen können. –
Gefällt mirGefällt mir
16. Juli 2013 um 09:24
Ich war gestern mit „Computer in Betrieb“ im Sessel beim Fernsehen eingeschlafen und heute früh gegen 6 Uhr erwacht. Rechner überstürzt ausgeschaltet und heute früh festgestellt, dass der Kommentar an dich nicht gespeichert war.
Ich denke nicht, dass es ein Anlegeplatz ist, da mitten im Kanal. Aber vielleicht für die Lastkähne, falls die sich doch festzurren müssen.
Gefällt mirGefällt mir
15. Juli 2013 um 11:46
Aroma lieblicher Erdbeeren? http://www.was-wir-essen.de/abisz/erdbeeren_verarbeitung_erdbeeraroma.php
Gefällt mirGefällt mir
15. Juli 2013 um 19:52
Das sieht interessant aus – blaues Gesicht, weißer Hut und farbiger Hintergrund. – Mit dem Link versaust du uns bestimmt den Appetit auf Erdbeeren, weil alles nur künstlich ist. Ich gucke mal.
Gefällt mirGefällt mir
15. Juli 2013 um 11:24
Im Mai war’s Wetter auch nicht anders als jetzt, guck an. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
15. Juli 2013 um 19:50
Stimmt, da war es auch schon heiß!
Gefällt mirGefällt mir
15. Juli 2013 um 11:15
Ist Wasser Dein Lieblingselement?
Das Mädchen ist groß geworden!
Gefällt mirGefällt mir
15. Juli 2013 um 19:50
Mit dem „groß geworden“ hast du so etwas von Recht – dieses kindlich-unschuldige ist weg, womit ich nicht sagen will, dass sie schon ein richtiger Teenager ist – aber lange dauert es nicht mehr.
Nein, Wasser ist partout nicht mein Element, ich würde nieeeeeeeeeee auf ein Kreuzfahrtschiff oder so gehen, beim Segeln auf unruhiger See habe ich gereihert – ich fotografiere Wasser gern, wenn ich am Ufer stehe.
Ich bin ein Landmensch – beide Füße auf der Erde, das ist mein Element.
Gefällt mirGefällt mir
15. Juli 2013 um 09:31
Anna macht das richtig, sie bewacht im Schlaf 🙂 So ein Liegestuhlwetter ist jetzt hier auch.
Dein Teltowkanal bietet sicher eine Menge Fotomotive. Da würde ich auch mal gerne spazieren gehen.
Gefällt mirGefällt mir
15. Juli 2013 um 09:57
Mit dem Teltowkanal hast du absolut Recht – und das allerbeste ist, er ist nur 10 Minuten zu Fuß von mir weg – aber manchmal besteht dort „Überrennungsgefahr“, wenn alle Jogger gleichzeitig unterwegs sind.
Gefällt mirGefällt mir