Wenn euch die Hitze eben so wie mir zu schaffen macht, dann habe ich ein paar Ideen, wie ihr gut über die Runden kommt. Bei mir muss beim Hitzeempfinden was schief gelaufen sein. Als Löwin müsste ich ja Hitze abkönnen – wahrscheinlich bin ich zu früh oder zu spät geboren worden. –
Alle Bilder sind aus dem Zoo in Eberswalde.
::::::::::
……….
Tagsüber sollte manfrau sich nach Möglichkeit flach auf den Boden legen – Schatten ist selbstverständlich, kühle Fliesen u.ä. steigern das Lustvergnügen vielleicht nicht unbedingt, weil sie zu hart sind. – Und dann nur gaaaaaaaaaaanz vorsichtig mal ein Bein ausstrecken, um vorzufühlen, ob es schon erträglicher ist.
Wird die Hitze unerträglich, dann schlüpfe man einfach aus der einen Haut hinaus und in eine kühlere wieder hinein – das hilft für einige Zeit. – Die philosophischere Erklärung ist die: „Merkt man, dass man mit dem bisherigen Ego nichts erreicht hat, versucht man einfach, in ein neues zu schlüpfen, um bekannt, berühmt oder wenigstens berüchtigt zu werden 🙂
Von regelmäßigen Abkühlungen, die mit einem vertretbaren Aufwand erreicht werden kann (z.B. heimische Dusche, vom Balkon 7 m entfernt) halte ich sehr viel – die erst mit Auto oder Fahrrad erreichbaren lehne ich kategorisch ab, da es dort viiiiiiiiiiel zu voll und vor allem viel zu laut ist. – Unter uns gesagt, so meterhoch muss der Duschstrahl nicht sein, das ist Angeberei, denn der Obermieter will ja nicht duschen, sondern ich.
Und wenn dieses Instrument keine Schatten mehr wirft, dann fängt das Tagesleben an!