Denkblockade??? – Nein!
Schreibblockade??? – Nicht wirklich.
Erinnerungsblockade??? – Ja.
Heute ist einer der höchsten katholischen Feiertage: Allerheiligen. An diesem Tag gedenkt man der Toten. Doch ich möchte es manchmal so wie hier auf dem Foto machen:
Nichts sehen und nichts hören, um nichts sagen oder planen zu müssen.
Bis zum Urknall in irgendeiner Richtung wird das mit meiner Lust zu unterschiedlichen Sachen vielleicht so weiter gehen.
Dementsprechend „verwahrlost“ sieht mein Umfeld aus.
2. November 2013 um 12:08
Mit Allerheiligen konnte ich noch nie etwas anfangen, erst seit 2 Jahren ist es für mich ein denkwürdiger Tag geworden, an dem uns unser in Bayern wohnender Sohn übers Wochenende besuchen kommt.
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2013 um 12:11
Ach, weil er dort Feiertag hat. – Meine Tochter hat heute, an ihrem Geburtstag sowieso frei, aber sonst auch immer, weil die Herbstferien in BW immer über Allerheiligen gehen und der 2. November = Allerseelen, immer als Brückentag angehängt wird.
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 16:25
Ich mag den November nicht und da ist es ganz gut wenn man mal untertaucht.
Ich ziehe mich dann in mein Schneckenhaus zurück
und verschließe den Eingang mit Spucke, naja bisschen neugierig bin ich dann doch noch.
Lieben Gruß
Kathrin
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 18:21
Kathrin, nur Spucke reicht aber nicht zum Verschließen. – Wenn ich mich zurückziehe, dann kann ich tagelang zu Haus bleiben und nur über meinen Rechner mit der Welt kommunizieren – das reicht mir dann. – Aber dann will ich auch wieder raus und Leute erleben.
Neugierig sollte frau immer bleiben, denn sonst ist man „weg vom Fenster“ – auch im Schneckenhaus..
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 12:35
Ich freue mich, dass ich Deinen Blog entdeckt habe! und… weils grad zum Thema paßt 😉 … http://ulrichsblog.wordpress.com/2013/10/30/der-blick-von-oben-auf-den-friedhof/
LG Ulrich
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 13:16
Hallo Ulrich, ich habe erst einmal geguckt, wer sich hinter deiner Blogadresse verbirgt – was ich sah, hat mich überzeugt, deine Antwort freizugeben. – Wenn ich nämlich nur auf den Gravatar klicke, dann wird mir was anderes angezeigt, was von einer jessica.
Deine S45 fährt vielleicht in Wien???? Kann das sein?
LG von Clara
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 10:10
Versuchen wir, den traurigen Monat November schnell hinter uns zu bringen.
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 10:14
Und wie machen wir das??? Na gut, er hat einen Tag weniger als seine Nachbarn und ist damit 24 Stunde schneller vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 08:15
Kommt mir irgendwie bekannt vor …
LG, Iris
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 09:37
Herzlich willkommen bei meinen „Allerleiweltsgedanken“, liebe Iris.
In der einen oder anderen Form machen wir das alle sicher mal durch – bei mir kam einiges zusammen, und einiges ist noch nicht ganz ausgestanden.
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 08:15
Gnädiger Schlaf, komme über mich und bleibe eine Weile,
wirke wie ein Kreativbrunnen, der Unangenehmes wegwäscht und den
Neuschöpfungsgeysir lädt und entfacht….so in etwa?
Gefällt mirGefällt mir
1. November 2013 um 09:29
Diese Variante könnte mir gefallen – aber du schreibst doch irgendwo, dass dieser Geysir Winterpause macht. Oder gilt das nur für diesen einen – die allgemeinen sprudeln weiter??? – Vielleicht ist es wirklich so.
Danke für deine Zeilen.
Gefällt mirGefällt mir
2. November 2013 um 22:45
Die allgemeinen sprudeln weiter – und wie!
Gefällt mirGefällt mir
3. November 2013 um 00:17
Ich habe noch nie einen Geysir gesehen – glaube ich jedenfalls.
Gefällt mirGefällt mir