Claras Allerleiweltsgedanken


10 Kommentare

Es ist der 11.11. um 11.11 Uhr …

wenn dieser Post das Licht der Öffentlichkeit erblicken wird. Und ich zeige hier nicht nur einen ausgefallenen Kostümvorschlag, sondern resümiere ein wenig über den vergangenen Monat.

Mir stand im letzten Monatsdrittel ein Ausflug oder ein Auftritt oder eine Aussage der ungewöhnlich-unangenehmen Art ins Haus –  wenn ich nicht sogar behaupten würde, einer der vollkommen überflüssigen Sorte. Viel deutlicher will ich hier gar nicht werden, da es sich absolut nicht lohnt – höchstens für mich dergestalt, dass ich jetzt besser weiß, wer Spreu ist und wer Weizen.

Obwohl alles sehr sympathisch und sehr hoffnungsvoll ablief, bleibt jetzt noch eine Restwartezeit, denn diese Instanz kann nichts entscheiden – sie konnte mir nur Hoffnung machen.

Zum Glück sind wir ein paar Jahrhunderte weiter, so dass diese Scharfrichterfigur aus Bad Wilsnack nicht mehr eingesetzt wird – also habe ich ihn missachtet und schicke ihn auch nicht auf Reisen – sondern er bleibt als gemalte Figur auf der Wand des Bahnhofsgebäudes – dort, wo er hingehört.

1111 Bahnhof Wilsnack Henker

Dürfte dieser vermummte Kerl noch seines Amtes walten, käme es zu solch einem Ergebnis: „Herr Scharfrichter, bitte servieren sie die Trophäe in einem Pokal!“

1111 Trophäe

Das geht heutzutage nicht mehr. Die Methoden sind sanfter geworden und irgendwann wird sich der Sturm im Wasserglas beruhigt haben.

1111 Sturm im Wasserglas