Vor einiger Zeit besuchte ich mal wieder den Botanischen Garten, der immer und zu jeder Zeit lohnenswert ist und neue Überraschungen bietet – und wenn es nur eine neue Absperrung ist 🙂
Einen Teil der Fotos habe ich ja schon am 2. November gezeigt, aber einige davon möchte ich noch zeigen. Hier kommen sie als Galerie, im Fotoblog als „Blattplakate“
20. November 2013 um 14:18
einen guten Tag wünsche ich, Klaus
LikeLike
20. November 2013 um 15:23
das kann ich nur erwidern!
LikeLike
19. November 2013 um 17:16
Prompt fällt mir doch „My Fair Lady“ ein: Es grünt so grün wenn Spaniens Blüten blühen…
nein, nein jetzt sinds Blätter in Berlin..jaja jetzt hat sie’s !
Wie schön so viel buntes grün 😉
LikeLike
19. November 2013 um 17:57
Auf „Blätter“ lässt sich dieser Evergreen leider nicht singen, aber er kann einem hier tatsächlich einfallen. – Danke für den Lacher!
LikeLike
19. November 2013 um 13:51
Danke, danke – ich glaube, dass es eine Aloe ist, aber du weißt ja, dass (Pflanzen-)Namen für mich Schall und Rauch sind. Ich fand die Pflanzen einzig und allein schön, die Schilder mit den Daten haben mich nur selten interessiert. Wenn man beide zusammen fotografiert, stören die Schilder immer auf dem Foto.
LikeLike
19. November 2013 um 10:20
Buchhandlungen und Botanische Gärten sind Orte, die ich in fremden Städten zuallererst suche und begehe…
Diese Blätter erinnern mich daran, die letzten Zimmerpflanzen draußen auf den Fensterbänken endlich reinzuholen!
LikeLike
19. November 2013 um 10:49
Na, da war doch mein Post nicht nur für die Schönheit, sondern auch noch für die Erinnerung gut. – Du denkst dir sicher, dass ICH andere Orte auswähle, wenn ich in fremden Städten bin. Früher waren es oft die Kirchen und Schlösser von innen, jetzt sind es Torbögen, Innenhöfe, Hinterhöfe – auf jeden Fall immer das Altstadtzentrum mit Markt, Brunnen und schönen Ladenaushängeschildern.
LikeLike
19. November 2013 um 09:37
Soso, ‚Clara goes Botanik‘, tz 😉 Aber es stimmt schon, die Vielfalt der Blattformen allein ist erstaunlich.
LikeLike
19. November 2013 um 10:43
Du hast schon Recht – es war wohl mehr die „Architektur“ in der Natur, die mir gefallen hat und die mich auch zum Foto gereizt hat.
Und momentan musste das einfach sein, damit ich mich nicht ärgere.
LikeLike
19. November 2013 um 10:47
Schon klar … mach, was dir gut tut.
LikeLike
19. November 2013 um 05:36
Ach schon wieder Palmen – Du machst mir wirklich Sehnsucht nach Sonne, Meer und fernen Ländern. liebe Grüße aus dem kalten Bonn Leonie
LikeLike
19. November 2013 um 10:19
Wenn es dich tröstet – es sind die gleichen und die selben Palmen von gestern auf dem Fotoblog und heute hier. Nur gestern die waren größer und „leuchtender“. – Du bekommst bestimmt irgendwann wieder Palmen, wenn sich alles eingelebt hat bei dir.
LikeLike