Claras Allerleiweltsgedanken

Recht- oder Schlechtschreibung …

18 Kommentare

das war hier die Frage!

Vor einigen Tagen las ich in einem Beitrag mittendrin im Text plötzlich

 Ich versuche einzuwänden, dass man …“

und, da ich ja schon immer was für lustige Tippfehler übrig hatte (die wenigen LangleserInnen mit gutem Gedächtnis werden sich vielleicht noch an meine kommentierte Sammlung erinnern), floss mir wie von allein folgender Kommentar aus den Tasten:

Out of topic – das finde ich wieder mal einen ganz süßen Tippfehler: “Ich versuche einzuwänden, dass …”

Und dann kam die auf diesen Kommentar folgende Nacht – die verlief noch glimpflich oder besser gesagt, sie verlief hervorragend, nämlich schlafend. Aber der Morgen, wo frau schon längst aufgestanden sein sollte, der bringt manchmal Morgen…. träume (ich bin ja kein Mann) oder Wachträume. Den Rest könnt ihr lesen in meinem zweiten Kommentar – den ich nach der „Aufklärung“ schrieb.

 Mein gestriger Kommentar hat mich meinen Sonntagsmorgenschlaf gekostet – ob als Traum, als Wachtraum oder als „Alptraum“, weiß ich nicht zu beurteilen.
Jedenfalls stand dein von dir geschriebenes Wort plötzlich an einer imaginären Wandtafel – und daneben las ich ‚Einwand‘. Sofort, gleich und „tief beschämt“ hatte ich die Erleuchtung, dass du natürlich richtig geschrieben hast, weil ja das Ursprungswort daneben stand und ich mich nur vorwitzig, wie ich nun mal bin, darüber zu Unrecht belustigt habe. 🙂
Ich wollte zum Duden stürzen, nahm stattdessen mein Smartphone und las deinen Antwortkommentar.

Es stellte sich heraus, dass es beim lang bekannten und gut bewährten „einwenden“ geblieben ist.

Fazit: Da waren die Damen und Herren Neugestalter aber inkonsequent bei ihrer Reform. Auf was kann sich der gesunde Menschenverstand wirklich noch verlassen – nur noch auf das Computerrechtschreibprogramm??? Oder auf die in einer Behörde aufgenommenen Schilder??? *grins*

2711 RechtSchlechtschreibung

*************

Vor einigen Tagen kam mir ein Artikel vor die Augen, dessen Überschrift vermuten ließ, dass er ein Gruß von Frau zu Frau oder von ??? zu ??? sein sollte.  Ich bemerkte –  vor mich hin schmunzelnd – wie schnell doch manche wegen eines Frisör(ladens) die Contenance verlieren, wenn sie sich gereizt fühlen.

Sollte ich zu der Zielgruppe gehören, kann ich nur sagen, dass ich bei solch einem „tierisch hohen Niveau“ des Artikels gern dazu beigetragen habe, die „anspruchsvolle Leserschaft“ zu erheitern. Was sich im Kopf so an Freund-Feind-Fantasien entwickelt hat, muss ja durch irgendeine Öffnung wieder raus, das ist das normale Gesetz der Verdauung – oder??? Geht Verdauung anders?
Ich musste sofort an Ernst Ferstl denken:
Nicht alles, was Hand und Fuß hat, hat auch Herz und Hirn
Wer den Bezug versteht oder verstehen will, ist klar im Vorteil.
Die anderen können das Grübeln lassen.
Adenauer sagte mal :
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

Dennoch, falls mich jemand fragen sollte:
Ich finde klugsch… entschieden angebrachter als dummsch…wätzen oder schweinsch…, es stinkt nicht so gen Himmel.
Wenn ich mir manche Kommentare so ansehe, dann bin ich geneigt, das Märchen von
„Des Kaisers neue Kleider“
für bare Münze zu nehmen.

Für mich sind Schweine zum essen oder zum reiten da 🙂

2111 Schweineverwendung2111 Wildschwein

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

18 Kommentare zu “Recht- oder Schlechtschreibung …

  1. Im Duden steht neuerdings öfter mal: …kann so oder so geschrieben werden… ich mag das nicht, am liebsten würde ich alles nach der alten Rechtschreibung verfassen, leider habe ich die mit meinen Grundschulschülern etwas verlernt- bringe sie mir wieder bei durch das Lesen in den Suhrkamp- oder sonstigen Büchern, die mit der neuen nichts am Hut haben.

    Like

    • Ich finde die neue Rechtschreibung im Grunde genommen ganz okay und habe allgemein wenig Schwierigkeiten damit. Dass ich damit sagen wollte, dass die Änderungen logisch oder gar notwendig gewesen wären, ist nicht der Fall.
      Lese ich Bücher, die davor gedruckt wurden, fällt mir das zum Teil gar nicht auf – nur die ?-Schreibung, die stößt mir sofort auf, die ist mir in Fleisch und Blut übergegangen.

      Like

  2. Wenn Hyänen Hygäne betreiben, dann ist das manchmal nur zum Gähnen 😉 Wenn jetzt keiner was versteht … ich ja auch nicht, zumindest nicht die Kommentare, aber auch nicht die Neue Rechtschreibung, die blöde. Einerseits wird auf Logik verwiesen, andererseits haben sie anscheinend einiges übersehen – oder was sonst? Egal, ich nehme mir gewisse Freiheiten …
    LG, ‚Frankafrei‘ 😉

    Like

    • Ich komme gerade vom Doppelkopf nach Hause. Dort steht auf den Toilettentüren, dass man keine Binden und keine Tampons in die Toiletten werfen soll. Idiotisch, dass man immer noch über Selbstverständlichkeiten reden oder sogar schreiben muss.
      Ach Franka, ich denke, jede oder jeder muss nicht zu jeder Zeit immer ALLES verstehen. Ich bin 1000 %ig sicher, wer es verstehen soll(te), versteht es. Und das reicht.
      „Clarafrei“ hört sich so blöd an, dann denkt noch jemand, dieser Blog hier soll frei sein von Clara. Aber wer schreibt denn dann die Artikel, wenn nicht ich?
      Mit liebem Gruß von mir

      Like

  3. Daggi, der Laden ist ja auch zuhuuuuu 😀

    Like

    • Deswegen hätte es doch von Anfang an richtig geschrieben werden können. Gäbe ich ein Buch raus und stürbe kann danach, müsste doch der Titel dennoch richtig geschrieben sein 🙂 oder so ähnlich zumindest meine ich das.

      Like

      • Nun …. wenn einem was gehört hat das Volk häufig ein Problem mit der korrekten schriftlichen Besitzaufzeichung. Seit Jahren überelg ich, obh ich bei „Nico’s Fahrschule“ mal an die Scheibe klopfe. (Daggi kennt die bestimmt.)
        Jetzt sah ich letztens: Die haben noch einen weiteren Wagen angeschafft!!

        Like

    • Keine Ahnung .. Schaut auf alle Fälle wie zugeschlossen und aufgegeben aus. Auf dem Foto 😉

      Like

  4. Ich brech gleich ab! 😀
    Hier: http://www.duden.de/rechtschreibung/Einwand

    Welche verben können in Verbindung zu „Einwand“ auftreten: Einwand wischen 😀

    Like

  5. Ihr machts mich ganz wuschig ….
    Jetzt hab ich erst mal Duden bemüht. Bei oberflächlicher Onlinerecherche gibt es sowohl „einwenden“ als auch „einwänden“.
    Und was gibnts jetzt am Frisör auszusetzen? Meine Mutter ist Friseur. Und seit letztem Monat im Ruhestand. Wisst ihr, wie egal ihr jetzt die Schreibweise ist? 🙂

    Like

  6. Bei deinem Beispiel vom Link würde frau ja am liebsten sagen: „Die Ecke von Alex“ , denn sonst erscheint mir jede andere Lösung immer schwierig. „Alex-Ecke“ wäre doch auch eine Lösung, würde aber nicht so richtig den Eigentümer zeigen.

    Like