Meine Vermutung: Er wurde zu Nikolaus weder geputzt noch gefüllt! – Tragisches Schicksal der Singles! – Natürlich das ihrer Schuhe, nicht die Singels selbst sollen gefüllt werden 🙂
Meine Vermutung: Er wurde zu Nikolaus weder geputzt noch gefüllt! – Tragisches Schicksal der Singles! – Natürlich das ihrer Schuhe, nicht die Singels selbst sollen gefüllt werden 🙂
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
11. Dezember 2013 um 20:39
Er sieht tatsächlich riesig aus, der Schuh und ganz neu, ein richtig guter Wanderschuh. Aber er nützt ja nur was, wenn auch der andere dazu kommt.
LikeLike
11. Dezember 2013 um 21:38
100pro war es ein Kinderschuh – aber vielleicht größer als von einem Sportwagenkind. – Die Eltern werden bestimmt sauer gewesen sein, als der Verlust bemerkt wurde.
Vielleicht haben sie ja auch die Strecke abgesucht und den Schuh gefunden – ich wünsche es beiden, dem Verlierer und den Bezahlern.
LikeLike
10. Dezember 2013 um 18:36
Na ja, ab so einem gewissen Alter ist es ja auch schwer, an den Nikolaus zu glauben, denn der war ja ein guter Bischof. Jetzt glaube ich lieber an den Weihnachtsmann, denn der soll wohl nicht immer nur gut sein. 🙂
LikeLike
10. Dezember 2013 um 17:41
Dieser Schuh war vermutlich kein Lieblingsstück. Da wurde wohl gar nicht an den Nikolaus gedacht…
Grüßle Bellana
LikeLike
10. Dezember 2013 um 18:37
Du meinst, der war zu schwer, zu klobig – und da wurde er einfach so auusgesetzt, verstoßen??? Hart ist die Welt!
LikeLike
10. Dezember 2013 um 09:49
So unverschämt muss man ja auch nicht sein und einen sooooo großen Schuh rausstellen. 🙂
LikeLike
10. Dezember 2013 um 10:12
Ach Ute, wie immer kommt es auf die Perspektive und den gewählten Ausschnitt an. Von nahe dran sieht jeder Schuh groß aus – ich schätze, er war so um Größe 31-33. Aber ansonsten kannst du meine Auffassung über diesen „Fall“ bei den anderen Antworten lesen 🙂
LikeLike
10. Dezember 2013 um 08:32
Wenn Du noch den zweiten Schuh finden solltest …. Wanderschuhe kann ich nie genug haben 🙂
LikeLike
10. Dezember 2013 um 10:18
Leonie, das setzte voraus, dass ich den ersten mitgenommen hätte und damit den Verlierer um die Möglichkeit gebracht hätte, ein Glückserlebnis zu haben. –
Ich weiß zwar, dass du für Teide- und sonstige Touren immer festes Schuhwerk brauchst, doch bei diesen Schuhen hätte das übliche Aschenputtel-Beschneiden wohl nicht gereicht – du hättest alle Zehen und die komplette Ferse opfern müssen, um in diese Schuhe hineinzupassen, und dann hätten sich die TeneriffaTauben an ihrem Gegurre „Ruckedigu, ruckedigu, Blut ist im Schuh“ sicherlich verschluckt. Und das wollen wir doch nicht, nicht wahr???
LikeLike
10. Dezember 2013 um 10:46
Nee, dann benutze ich halt meine alten Schuhe weiter 🙂
LikeLike
10. Dezember 2013 um 08:07
Ist das jetzt ein Monsterschuh oder ne Normalgröße? Wenn ersteres, dann versteh ich den Nikolaus…was zuviel ist ist zuviel! Könnte aber auch sein, dass Einer seinen Rausch irgendwo ausschläft und seine Stiefel vorher ausgezogen hat. Oder die Stiefel waren zu groß und er hat sie während einer Flucht verloren…oder …. 🙂 jedenfalls sieht er noch sehr neu aus, sagt
Dr. Watson.
LikeLike
10. Dezember 2013 um 10:09
Eure Fragen vorausahnend, wollte ich zwei Tage später nähere Erkundungen einziehen ob Größe, Fabrikat und dergel und daran schnuppern, ob ein kleiner Bub oder eine holde Maid da vorher drin gesteckt haben wird. Doch::::::::: Weg! Vielleicht gefunden? Vielleicht heim gelaufen? Vielleicht hat ihn eine mitleidige Seele von seiner Aufspießung befreit, so dass er Spur vom Kinderwagen oder so aufnehmen konnte.
Ich hätte Dr. Watson hier dringend vor Ort gebraucht, um den Eltern die Ausgabe für neue Schuhe zu ersparen.
LikeLike
10. Dezember 2013 um 10:11
Vielleicht hat er ihn deswegen ausgezogen, weil von Nikolaus noch eine Nuss drin war und das natürlich gedrückt hat. Und die Mutter hat das Wegpfeffern nicht bemerkt, da sie – wie Tausende von Müttern – gerade mit ihrem I-Dingens beschäftigt war und das neueste Video begucken musste. Da hat Söhnchen sein eigenes Video gestartet.
LikeLike
10. Dezember 2013 um 00:58
Ha ha ha 🙂 Erinnert mich an Platons Lehre: Eine Hälfte sucht seine andere – und auf diese Weise schön offensichtliche Weise klappts vielleicht eher als später 🙂
LikeLike
10. Dezember 2013 um 10:05
Helma, ich weiß nicht, ob so ein Drei- bis Vierjähriger schon solche Gedanken beim Verlieren im Sinn hatte. Und leider stand auch die Mobilnummer des oder der Lütten nicht dabei – wie soll da in der heutigen mobilen Welt ein Kontakt zustande kommen?
LikeLike
10. Dezember 2013 um 00:24
Sind das auch Gedenkdinger?
LikeLike
10. Dezember 2013 um 10:04
Höchstens für die Mutter, die das Geld dafür ausgeben musste. Die erinnert sich dran, dass ihr Kind mal schöne Schuhe hatte. – Sonst wohl nicht.
LikeLike
10. Dezember 2013 um 11:30
Ich meinte erst- aber es war dunkel- da Stelen oder so watt gesehen zu haben. Ist aber nur ein Überkletterverhindergestänge auf dem Tor?
LikeLike
10. Dezember 2013 um 11:37
Richtig – auf dem Zaun. Ist das ein süßer Ausdruck: „Überkletter ……..“
LikeLike