Claras Allerleiweltsgedanken


8 Kommentare

ABC-Hund: Übermüdet

Müde bin ich, geh‘ zur Ruh, schließe meine Augen zu,
Herrchen, lass die Decke dein über meiner Schnauze sein.

3101 Übermüde

3101 FB Ü-Decke

Interessiert an Hundebedarfsartikeln?

http://hundeladen-berlin.de/ oder
 info@hundeladen-berlin.de
030 / 4202 7562

3101 Collage

Und das war es dann in diesem (Hunde-)Theater!
Bis bald mal wieder!

****************

Ich ziehe mich für das Wochenende
an einen stillen Ort zurück,
nicht aufs stille Örtchen
und werde wegen Netz-Ferne still sein,
damit alles Stil hat..


15 Kommentare

ABC-Hund: Örtchen für den Hund

Die Schilder unterscheiden sich grundsätzlich in
„Hier darfst du“ und in „Hier darfst du NICHT!“

Da aber Hunde nicht lesen können – ihre Besitzer offenbar jedoch auch nicht – wird munter in die Gegend gekackt. Den Hunden kann man das nicht verübeln – doch den Besitzern, denen, die mit dem Hund Gassi gehen. Schaufel und Tüte sind doch nicht so schwer zu bedienen. Und ich denke, ich kann einen Hund auch noch vom Gehweg wegzerren, wenn er sich beginnt niederzuhocken.

3101 Örtchen-Schild 23101 Örtchen-Schild 3

Und jetzt kommt es auf die genaue Beobachtungsgabe des Hundes an – er muss das DURCHGESTRICHENE Symbol beachten, denn

HIER DARF ER NICHT!

***************

Interessiert an Hundebedarfsartikeln?

Dann bei den anderen Artikel nachsehen! 🙂


22 Kommentare

ABC-Hund: Zungengymnastik

2901 FB Zungengymnastik

Ich weiß zwar nicht, wofür Zungengymnastik gut sein soll, ich sehe nur, dass sie nach meiner Meinung nach jeder Hund nach dem Fressen macht. Wahrscheinlich ersetzt dem Hund die Zunge die Serviette.

*************

Wenn der Hund (Lenny) das Angenehme (fressen, knabbern) mit dem Nützlichen (Zähne sauber halten) verbinden kann, dann ist zumindest dieser da, den man so genüsslich an dem Brocken knabbern sieht, immer dabei.
Doch das sieht man nur im Fotoblog.

*******************

Bin ich schon beim Hund bei „Zahn“ gelandet, kann ich gleich noch einen Schwenker zum Menschen, also zu mir machen.

Zahnprobleme und Clara sind offenbar eine never ending story.

Voriges Jahr habe ich mir auf privater Basis zwei Sachen anfertigen lassen, die mich 700,00 € + 350,00 € gekostet haben. Leider war der Erfolg trotz mehrfacher Nachbesserungen nur mittelprächtig.

Jetzt hatte ich mir einen Zahnarzt empfehlen lassen und wollte genau die gleichen Arbeiten wieder auf Privatbasis ausführen lassen.
Allerdings hat mich der Kostenvoranschlag umgehauen: 1527,00 € + 540,00 €, also fast doppelt so teuer. Ob es dann auch doppelt so gut wird? – Nach meinem Empfinden grenzt das schon an Unverschämtheit, doch er weiß wohl, dass ich nach so vielen Missgriffen in die Zahnarztgilde auf ihn angewiesen bin.

Fazit:
Lohnt es sich, besser beißen zu können, wenn frau nichts mehr zu beißen hat?

Und dann war am Abend noch ein Mieterhöhungsbescheid im Kasten. – Warum wollen alle nur mein Bestes?

*********************

Interessiert an Hundebedarfsartikeln?

http://hundeladen-berlin.de/ oder
 info@hundeladen-berlin.de
030 / 4202 7562


17 Kommentare

ABC-Hund: Yoga für den gesundheitsbewussten Hund …

X und Y sind ja wohl immer die schwer zu besetzenden Positionen in einem Alphabet, zumal noch in einem Hundealphabet.

Viel Ahnung habe ich nicht von Yoga – doch dieses Foto von Lenny animierte mich dazu, ihn für jetzt und heute zum „Yogakönig“ zu machen. Ihr dürft das gern nachstellen, diese Übung.

2801 Yogahund

Interessiert an Hundebedarfsartikeln?

http://hundeladen-berlin.de/ oder
 info@hundeladen-berlin.de

_____________________________

Wo steht der älteste Leuchtturm?

Da ich ja hier einige (verdeckte) Leuchtturmschwärmer/-innen kenne, ist für diese die Frage zu leicht.
Schon das antike Rom baute solche Leuchtfeuer, damit die Schiffe sicher in die Häfen der Kolonien einfahren konnten. 1900 Jahre alt ist der älteste, der noch immer seinen Dienst an der spanischen Atlantikküste versieht.
In Genua und Estland stehen die zweit- und drittältesten Türme. Der in Genua hat ein eigenes Museum – und alle drei können besichtigt werden.

Quelle: BROCKHAUS Was so nicht im Lexikon steht


14 Kommentare

ABC-Hund: X-Beine

Menschen, die wirklich x-Beine haben, können sehr schlecht laufen, da sie dabei immer mit den Innenflächen der Knie aneinander reiben. Man kann es operativ begradigen, aber es ist eine recht schmerzhafte und langwierige Sache.

Doch wenn unser Lenny ganz grazil die Pfoten kreuzt, um darüber nachzudenken, ob es heute noch was zu fressen gibt oder ob nicht, dann hat das nichts mit X-Beinen zu tun.

2701 X-Bein-Hund

Interessiert an Hundebedarfsartikeln?

http://hundeladen-berlin.de/ oder
 info@hundeladen-berlin.de
030 / 4202 7562