Claras Allerleiweltsgedanken


6 Kommentare

2026 – Das Baugeschehen wird gesponsert

Alle waren sich einig, dass es mit einem Kind in der kleinen Wohnung sehr eng werden wird, also wurde über eine andere Lösung beraten. Das Baugeschehen musste irgendwie angekurbelt werden.

2603 2026 Baugeschehen

Felix, der inzwischen eine gutbezahlte Festanstellung als Psychologe in einem Kinderheim hatte, war an der Wohnung von Anna und Anno interessiert. Vor  einer familiären Bindung hatte er Angst – zu schlimm waren immer noch die Erinnerungen, die manchmal in der Nacht mit oder ohne Traum kamen. Für ihn allein reichte diese schnuckelige Wohnung.

Die Vermieter waren angenehm überrascht, einen Herrn Doktor in ihre Wohnung zu bekommen, auch wenn er seinen Namen noch gar nicht mit einem Doktortitel schmücken konnte. Weiterlesen


8 Kommentare

2024 – Kleine rosa Stiefelchen

Ihr denkt es euch, ich denke es mir – die Dominis sollten Recht behalten mit ihren trapsenden, trampelnden Nachtigallen.

Ihr Sohn und Anna waren stark beschäftigt, so dass es manches Mal knapp wurde, sich einmal im Monat zu treffen. Aber an die Silberhochzeit von Johannis und Claudia dachten sie trotz allen Stresses trotzdem. Sie schenkten ihren Eltern mit Felix  gemeinsam ein Wochenende in einem Wellnesshotel. Die Mama war sofort hellauf begeistert, der Papa zog zuerst ein langes Gesicht – aber als er von dort zurückkam, hatte er schon die Buchung für ein nächstes Wochenende in der Tasche, so begeistert war er. Weniger von den Wasseraufenthalten, sondern mehr von den Tennisplätzen. Sein Schlaganfall war ohne Folgen geblieben – und jetzt trieb er mehr Sport, trank weniger Bier, rauchte gar keine Zigarette mehr und fühlte sich rundum wohl.

Doch eines Tages war eine richtige Einladung im Briefkasten. Weiterlesen


11 Kommentare

2022 – Über die Schwelle

Durch die Fürsprache einer Kommilitonin war er an eine kleine, ganz schnuckelige Wohnung mit zwei Zimmern zu einem bezahlbaren Preis gekommen – vor allem so gelegen, dass sie beide einen vernünftigen Weg hatten – er zur Uni, Anna in ihr Büro. Sie arbeitete in einem Kunstmuseum als Ausstellungsmanagerin.

Obwohl es keine Hochzeitszeremonie darstellen sollte, hob er seine Anna beim Einzug hoch und trug sie über die Schwelle. Aber genau deswegen, weil es keine Hochzeit war, gab es auch keinen roten Teppich, sondern nur einen gelben.

2203 2023 über die Schwelle

Mutter Domini sagte nur zu ihrem Mann: „Nachtigall, ick hör‘ dir trapsen!“ Worauf er in bewährter Manier antwortete: „Das ist schon eher ein Trampeln, was die Nachtigall macht!“ – und beide lachten, glücklich, dass der Generationenfluss nicht ins Stocken geraten würde.


4 Kommentare

Anno 2021 – Offen für die Zukunft

Die Party zum 21. Geburtstag von Anno und Felix war toll, laut und feucht – es floss das Bier in Strömen, dennoch lag keiner unter dem Tisch.

So, jetzt waren beide „Söhne“ nach altem Recht volljährig, also 21 – und so langsam wurde Mutter Domini unruhig. Sie sprach es öfter bei Tisch an, dass sich beide Jungen allmählich ihre Sporen in der Welt außerhalb des Hauses Domini verdienen sollten. Zuerst guckten die beiden ein wenig erstaunt, denn schließlich ist es ziemlich bequem, sich an den gedeckten Tisch zu setzen. Doch dann gaben sie der Mutter Recht und zeigten ein offenes Ohr für ihre Zukunft. Weiterlesen


Ein Kommentar

2014 – 2020 – Anno Domini Zusammenfassung

Anno 2014

Die Bombe platzt

Weil Anno diesen Vorsprung unbedingt halten oder sogar ausbauen wollte, wurde er unvorsichtig. Er plante die Glitschigkeit der Brunnenfiguren nicht richtig ein – denn plötzlich lag er im Becken, er und die Unterhose pitschnass. Da gab es kein Sprungkissen, das sich automatisch aufgeblasen hätte, um seinen Sturz zu dämpfen. Sein Arm tat unheimlich weh – am liebsten hätte er geheult und gewimmert, aber das wäre vor Anna uncool gewesen. Ein wenig schämte er sich auch vor Kay, weil er zwischendurch schon fast wie der Sieger triumphiert hatte. Aber Kay erwies sich jetzt als echter und vor allem als sehr umsichtiger Kumpel. Fach- und sachkundig stellte er fest, dass Annos rechter Arm offensichtlich gebrochen ist. Er rief einen Krankenwagen, benachrichtigte Annos Eltern und nahm die „Schuld“ auf sich, damit Anno keinen Ärger wegen der Figurenkletterei bekam. Er half ihm, blitzschnell alle Sachen anzuziehen, denn nur in der Unterhose wäre die Begründung, Anno wäre von Kay bei einer Kabbelei versehentlich in den Brunnen geschubst worden, wenig glaubhaft erschienen. Weiterlesen