– nicht verheiratet, falls ihr das darunter verstehen solltet.
Es heißt ja immer: Im Leben sollte
- Mann/Frau ein Kind großziehen
- einen Baum pflanzen und
- ein Buch schreiben –
oder verwechsle ich da etwas, hieß das irgendwie anders? Die beiden ersten Punkte habe ich erfolgreich abgearbeitet, also blieb nur der letzte.
Im Oktober 2010 erhielt ich diesen Kommentar von Verena / edithalisa:Ich sehe, dass man das kaum lesen kann – doch: Verena, du kannst dein Versprechen einlösen, wenn du möchtest. Damals habe ich mich zwar über deinen Kommentar sehr gefreut, jedoch „erwachsen“ gelächelt und gedacht: ICH DOCH NICHT! Wie Maria in der Bibel bewahrte ich deine Worte im Herzen – und siehe – sie haben doch noch Früchte getragen.
Umfang: 294 Seiten A5, davon 68 Seiten farbig
Preis: 15,00 € + Porto – für Mindestlohnempfänger nur 10,00 €
Kostproben für den Inhalt:
Es wird NICHT im Buchhandel erscheinen und auch nicht als e-Book – mein „Kind“ wird nur privat weitergereicht werden. Im Fotoblog ist das Cover in größer zu sehen.
Solltet ihr ein/zwei/mehr Exemplare bestellen wollen, dann bitte eine Mail mit Adressangabe an
clarahimm1508 ät gmx.de oder chh1508 ät gmx.de
Nach Druckfreigabe bekommt ihr meine Kontonummer. Nach Geldeingang macht sich das Buch auf den Weg zu euch . Auf ausdrücklichen Wunsch kann es auch eine Widmung geben.
23. März 2014 um 22:51
Danke, mir war gerade mal so 🙂
LikeLike
20. März 2014 um 11:56
Irgendwie tut mein reader grad wieder nicht richtig.
Klasse! (Nur der Link in https://chh150845.wordpress.com/2014/03/20/ein-clara-buch-erscheint/ stimmt nicht …)
LikeLike
20. März 2014 um 13:18
Danke, lieber Emil, das werde ich gleich überprüfen. – Ich schätze aufmerksame Leser, die das dann auch sagen, wenn sie einen Fehler finden. Ich gucke gleich mal.
LikeLike
20. März 2014 um 13:22
Es lag daran, dass ich das Erscheinungsdatum in letzter „Minute“ geändert habe. – Jetzt stimmt es.
LikeLike
20. März 2014 um 15:09
Ich hab den Artikel ja auch so gefunden, aber ein Link ins Nichts ist nunmal unschön.
LikeLike
20. März 2014 um 15:11
GENAU! Vor allem, wenn dieser Artikel dann schon längere Zeit zurück ist. – Denn diese Meldung bleibt jetzt erst mal als Sticky obenauf stehen.
LikeLike
18. März 2014 um 22:48
Glückwunsch, Clara!
LikeLike
18. März 2014 um 22:50
Manchmal staune ich selbst, wie viel ich geschrieben habe.Meine Deutschlehrerin wäre bestimmt stolz auf mich.
LikeLike
17. März 2014 um 11:48
Gern bestelle ich eins. Vorerst eins. Auch, um Deine Handschrift mit Schnörkelwidmung zu genießen. Bin gespannt! Und dran denken: Das Buch ist u.a. als Egostreichler gedacht, Du hast es mit Seelen- und Herzzunder gemacht, drum das Feuer bewahren, wozu auch gehört, keine Begeisterungsstürme zu erwarten. Ganz wichtig!
LikeLike
16. März 2014 um 21:52
Prima…da isses, dein Kind…ich wünsche dir viel Erfolg, bei solch guten Einfällen kann ja fast nix schiefgehen. Ich drück auf jeden Fall ganz doll die Daumen, liebe Clara.
Das, was du gekonnt geschrieben hast, könnt ich nie und nimmer – geb ich ohne Neid zu.
LikeLike
16. März 2014 um 22:25
Dafür hast du bei manch anderen Sachen ein weitaus geschickteres Händchen als ich.
Da heute so schlechtes Wetter war, habe ich noch kleine Veränderungen gemacht und jetzt gehen die beiden Dateien zum Verlag.
LikeLike
16. März 2014 um 18:41
Nein, liebe Moni, für besondere Leserinnen würde ich es selbstverstädlich „ausschweißen“ und beschreiben, was mir auch immer Tolles zu schreiben einfällt. So richtig bin ich ja nicht der Typ für Wortschmus, aber … ich kann auch per Hand schreiben, nicht nur mit dem Computer
Vielleicht gibt es aber auch welche, die es weitergeben möchten, da stört eine Widmung natürlich.
Auf der einen Seite ist das einschweißen natürlich ein Schutz, damit dem Buch unterwegs nichts passiert – aber ich muss noch einmal genau nachfragen.
LikeLike
17. März 2014 um 15:33
DEFINITIV!!!!!!!!!!!! Alle Wünsche wirst du erfüllt bekommen und einmal „Clara-Schnauze“ wird dir serviert, ich habe ja noch ein wenig Zeit mit der Überlegung, was ich schreibe.
LikeLike
16. März 2014 um 18:02
viel Erfolg wünsche ich dir, KLaus
LikeLike
16. März 2014 um 18:05
Skeptisch, wie ich veranlagt bin, denke ich so: „Wenn mir alle nur Erfolg wünchen und niemand das Buch kauft, wird es wohl kaum ein Erfolg werden können. – Dann muss ich mir andere Absatzmärkte einfallen lassen – denn jetzt habe ich in das Projekt schon zu viel Zeit und Liebe gesteckt, als dass ich es wieder sausen lassen würde.
LikeLike
17. März 2014 um 04:11
Lese ich da leises Jammern, weil der große Hype nicht gleich losbricht?
Geduld, liebe Clara. So etwas dauert und ist doppelt schwer, wenn es keine ISBN hat und „nur“ hier beworben wird.
LikeLike
17. März 2014 um 11:18
Liebe Britta, wenn es schon nach „jammern“ klingt, dann fahre ich 3 Zähne zurück. – Die Bedingungen für eine ISBN-Vergabe konnte ich mir nicht leisten, da hätte ich mehr als 500,00 vorschießen müssen. Ich habe mir gedacht, warum sollte es bei Amaz… und im Buchhandel eher gekauft werden, wenn ich für alle eine Unbekannte bin. – Ich bin jetzt schon dabei, Texte für eine Lesung zusammenzustellen.
Vielleicht war der Generalfehler, alle Texte in ein Buch packen zu wollen, bei der Stärke hätte ich bequem 2 daraus machen können – wollte ich aber auch nicht.
Jetzt ist es, wie es ist – und die Daten sind beim Verlag.
Mich „schmerzt“ nicht die fehlende oder vorhandene Reaktion im Blog, denn da kenne ich ja die näheren Umstände – doch auch bei der Verwandtschaft oder bei Freunden und Bekannten könnte ich den Eindruck gewinnen, die Mails sind alle nicht bei den Empfängern angekommen. Alles ein wenig seltsam – dennoch soll das kein Jammern sein, bestenfalls ein Wundern.
LikeLike
16. März 2014 um 16:18
nene, lass mal, dann müsste ich mich für eine ISBN entscheiden – und da müsste ich von vornherein 500,00 und mehr auf den Tisch blättern. – Mein Buch ist einfach zu dick. Vergleichbare Preise sind 10,00 € für 120 – 130 Seiten.
LikeLike
16. März 2014 um 08:08
Herzliche Glückwünsche Clara , freue mich für Dich und wünsche viel Erfolg mit dem dritten “ Kind“ liebe Grüße Leonie
LikeLike
16. März 2014 um 10:50
Danke, Leonie – sicher streichelt das dritte Kind mehr mein Ego als mein „Einkommen“ – aber mir war nach dieser langen Blogzeit mal danach.
LikeLike
16. März 2014 um 11:21
Das kann ich verstehen. Auch ich schreibe meine Bücher eher aus Freude am Schreiben – verdienen lässt sich damit wohl nur in den wenigsten Fällen etwas.
LikeLike
16. März 2014 um 15:27
Stimmt. Das Töchterlein verdient auch mehr als sie bekommt 😉
Reich wird man entgegen landläufiger Meinungen damit nicht. Es sei denn, man erwischt ´ne Nische, bekommt einen Preis, hat einen großen Namen oder ein biographisch verwertbares Verbrechen begangen 😉
LikeLike
16. März 2014 um 16:15
Über das „biografisch verwertbare Verbrechen“ sollte ich mal nachdenken 🙂
Da ich mich für irgendeine Anzahl von Druckexeplaren entscheiden muss, kann ich vielleicht am Ende froh sein, wenn ich wenigstens die Druckkosten wieder drin habe. – Ich grüble noch – vielleicht arbeite ich die Farbseiten um, die boomen den Preis enorm.
LikeLike
16. März 2014 um 06:55
Ich wünsch Dir viele geneigte Leser.
LikeLike
16. März 2014 um 10:48
Danke – wünsche ich „dem Kind = Buch“ auch. Vor zwei Jahren wäre wohl ein besserer Veröffentlichungszeitpunkt gewesen, aber wie heißt es so schön: „Mit hätte, wäre, könnte kann man die Welt nicht erobern – mit hatte, war und konnte vielleicht auch nicht.) *schmunzel*
LikeLike