zumindest aber eine Nachwuchsfinanzministerin – die Augenbrauen sprießen schon waigelmäßig.Da es ja in den Medien immer und immer wieder um Geld und Finanzen geht, habe ich mir gesagt, dass ich doch ganz schnell auf diesen Zug aufspringen sollte.
Mal ein Tipp: die langen weißgrauen Dinger sind die Trennlinien zwischen den Bildern.
Als ich diesen wuchernden Wildwuchs beim Optiker in einem Mehrfachvergrößerungsspiegel entdeckte,
kamen mir gleich finanzielle und karrieremäßige Gelüste. – Keine Angst, diese Gelüste habe ich schnell erstickt und die Heckenschere für den Wildwuchs wurde auch sogleich angesetzt. – Jetzt ist alles wieder im Lot.
Und wenn ich dann Finanzministerin bin, erlaube ich Geldwäsche in mehreren Waschgängen und benenne „Schwarzgeld“ in „Grüngeld“ um, das klingt umweltfreundlicher und mehr nach Bio. Ich habe nämlich festgestellt, dass es unter bestimmten Bedingungen Grünspan ansetzt, unser liebes Geld.
Wenn sich das Geld dann in bestimmten Kreisen bewegt, ist es danach auch wieder akzeptiert.
29. April 2014 um 23:50
Meinst du die Geldbatzen? – Die lagen in einem Gefäß, wo auch 3 Taschenlampen steckten – und von denen ist einfach eine Batterie ausgelaufen. – Die hätte man nicht mehr in den Handel geben können, lustig fand ich sie auch.
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 14:46
Ab und zu finden sich im Garten wüst verfärbte Groschen und Pfennige, doch um den besten Münzschatz zu finden, werde ich mir einen Metalldetektor ausleihen beim Vorsteher vom Rheingoldwaschkursverein hier in der Nähe…
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 14:50
Du willst also auch Müllionärin werden. Dann sind wir ja schon zwei! !!!
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 14:36
moni, wenn ich bei „DsdS“ antrete, solltest du unbedingt in der Jury si
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 10:22
Geld war nicht verbuddelt. Geld hatte Kontakt zu schlechten Personen Personen in Anführungszeichen
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 09:42
grüne Münzen sind umweltgerecht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 09:44
Ach und deswegen will sie keine Bank zurückkaufen? ??
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 07:35
Grünspan 🙂
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 07:42
Das weiß ich wohl doch grün Geld fand ich sehr viel schöner
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 07:53
War nur meine eigene Fehlerkorrektur geün zu grün 🙂
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 07:35
Na, dann bring den Geünspan man schnell wieder in den Kreislauf. Zeit zu investieren :-). lg Leonie
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 07:43
Ich glaube nicht dass irgendeine Bank dieses verfärbte Geld noch will
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 06:02
Das Grüngeld sieht auch ein bisschen aus wie Buntgeld. Und das Buntgeld im Kreise könnte ein schönes Schmuckstück ergeben.
Und mit der Heckenschere finanzministeriale Flausen beseitigen … na, das hat doch was 😉
Hab‘ einen schönen Tag – Iris
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 07:46
Manche Leute haben Dollarzeichen in den Augen und ich soll mir Cent Stücke umhängen? ?? Niemals!
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2014 um 16:45
Auch wieder wahr …
Gefällt mirGefällt mir