Die Fotos im Fotoblog sind nach meiner Auffassung sehenswert.
Und was ist jetzt noch für hier übrig?
Wir alle hoffen, dass sich die Türen zueinander nicht wieder für 30 Jahre schließen
Die Innenhöfe sind immer wieder eine Überraschung wert
Ich wusste gar nicht, dass Jesus in die Bäcker-Gilde gegangen ist. – Ich finde den Namen unpassend und unangebracht, aber vielleicht bin ich zu empfindlich.
So verhutzelt, verholzt und unbeweglich wollen wir alle NICHT bei unserem nächsten Treffen sein.
Ein Denkmal, dass an alle Kriegsopfer erinnern soll – denn die Soldaten waren wohl noch mit am unschuldigsten an den Gräueltaten dieser Zeit.
Und jetzt sage ich tschüss und winke, winke – zumindest aus Görlitz! Ich zwinkere euch durch das B meines Geburtsnamens mit dem rechten Auge zu. – Görlitz war und ist schön!
20. Mai 2014 um 13:02
Liebe Clara, das ist ja echt schön da, einen guten Tag, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
20. Mai 2014 um 13:09
Warst du denn noch nie in Görlitz?
Gefällt mirGefällt mir
20. Mai 2014 um 14:13
nein
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 23:52
Ich musste mich auch erst daran gewöhnen, dass hier so einige Männer namens ‚Jesus‘ herumlaufen! Hauptsache, der Bäcker bäckt gut!
Gefällt mirGefällt mir
20. Mai 2014 um 10:06
Gutes Brot oder gute Brötchen habe ich nicht getestet – aber bei DIESEM Namen darf er ja keinen Schund produzieren 🙂
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 17:29
Na dann, liebe Clara, jeden Tag ein ordentliches Wellnessprogramm, gute Laune und kein Alc –
dann biste noch die nächsten Jahrzehnte *hüstel* 😀 glatt wie ein Pfirsichpopo
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 11:42
Hätte ja auch ein Spanier „Jesus“ sein können, oder Kubaner gar, die vorzügliche Bundesreg ….ups, die plötzliche Hitze: die Regierungsfuzzis locken doch die Fachkräfte an! Hauptsache billiger als dt. Tarif.
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 12:38
Bei uns ist die plötzliche Hitze noch nicht eingetroffen, dennoch dachte ich heute, ich werde verrückt. 2 x 1 Stunde in einer Warteschleife verwartet, bloß weil die zu dumm sind, ihr System auch bei Neukunden auf eine Bezahlmöglichkeit einzustellen.
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 00:48
Zu dem Namen hat sich der Bäcker nicht selbst aufgeschwungen: http://www.jesusbaeckerei.de/jesusbaeckerei
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 01:05
Und wieder einmal staune ich, dass du den richtigen (Netz-)Beitrag zur Hand hast. – So etwas ähnliches wusste ich schon, dennoch berührt mich der Name eigenartig.
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 01:09
Ich dachte auch erst spontan an eine Hostienbäckerei 😉
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 01:17
Ach übrigens, hast du die speziellen Rostfotos gesehen, die ich dir ans Herz legen wollte?
http://clarahimmelhoch.wordpress.com/2014/05/15/ich-bin-ein-mensch-mit-reifeschein/
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 01:19
Ja, ich erlaubte mir am 15.05. sogar einen Kommentar 😉
Gefällt mirGefällt mir
19. Mai 2014 um 01:27
Das tut mir Leid, der ist untergegangen, der ist mehr oder weniger in meinem Gehirn verrostet. Denn wenn ich ihn bemerkt hatte, wäre nicht die Mail und auch nicht diese Frage zu dir auf den Weg gegangen.
Also im Sinne der Jesusbäckerei: „Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa“
Übrigens, wenn Görlitz, dann unbedingt auf dem Weg auch Bautzen – hat für mich die noch größere Metamorphose mitgemacht.
Gute Nacht, jetzt gehe ich ins Bett!
Gefällt mirGefällt mir