… ist so tödlich für den Topf – und für Claras Rücken ebenfalls.
Warum habe ich allen Ehrgeiz darein gesetzt, diesen blöden Topf wieder sauber zu bekommen??? Warum habe ich nicht stattdessen lieber gleich einen neuen gekauft und Putzmittel, Kraft, Zeit und Energie gespart, die ich stattdessen hätte hier wunderbar verplempernbloggen können?
Hausfrauenehre am falschen Platz – hätte ich lieber besser auf das Sauerkraut aufgepasst.
Fotos von dem angebrannten Topf habe ich euch erspart – und meinem Ruf auch. – Als ich ihn lange genug bearbeitet hatte, habe ich ihn weggeworfen, da er nicht ordentlich sauber wurde.
***********
Ich habe doch letztens erst behauptet: Clara hat ’ne Schraube locker, denn wer einen Post über angebranntes Sauerkraut schreibt, kann nur lockere Schrauben im Kopf klappern lassen.
6. Juni 2014 um 11:09
liebe Clara, manchmal fällt es schwer, sich zu trennen, alles Gute für dich und schöne Pfingsten, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 11:13
Ein bisschen ist es ja auch eine Frage des Geldes. Wenn ich jedes Mal den Topf wegwerfen würde, wenn was anbrennt, könnte ich ein Abo bei einer Topffabrik abschließen.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 00:04
Och mann..das Bild von einem schmuddligen Topf hätt auch ich gern angeguckt. Naja..da freut sich wenigstens der Mülleimer, bestimmt ist er das sauberste Stück weit und breit.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 01:47
Ich hatte wohl nach dem halben Topfboden aufgegeben, als ich mir meinen „Studenlohn“ überlegte und kurz überschlug, was ein neuer Topf kostet.
Ich sehe schon, hier darf man nichts unfotografiert lassen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 21:12
Hihi, gleiches ist meinem Männe mit Rotkohl passiert. Nur das wir dann aufs Topfschrubben verzichtet haben und ihn gleich in die Tonne getreten haben. Allerdings mussten wir heftig Durchzug machen, um den Qualm wieder loszuwerden. 😉
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 01:45
Da wir hier ja kein Geruchsbloggen haben, ließ ich dieses Thema außen vor – aber die dicke Luft war nicht von schlechten Eltern.
Ich verstehe es jetzt noch weniger, dass ich überhaupt versucht habe, den Topf wieder sauber zu bekommen.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 10:40
In dem Fall bin ich absolut gegen das Geruchsbloggen ;-)))
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 11:10
Petra, warum muss ich auch diesen Kommentar erst freischalten? – Aber das weißt du sicher noch weniger als ich.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 12:15
Vielleicht bin ich „brandgefählich“ ? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 12:37
Glaube ich nicht! Ein Kommentar war mit, der andere ohne Mailadresse. Daran liegt es wohl.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 13:21
Und wer klaut bitte meine Mailadesse???
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 20:34
Ich weiß nicht, ich jedenfalls nicht. Statt Mailadresse war deine IP notiert. – Wird schon alles in Ordnung gehen.
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 20:34
hab ich grad überlegt, würde ich einfach aufhören mir weiter groß Gedanken zu machen. So macht sich nämlich auch wieder Erleichterung breit. Ich kenn das.
Gefällt mirGefällt mir
6. Juni 2014 um 01:43
Ich las es schon auf deinem Blog!
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 10:52
Eih, wieso denn? Ich hätte das Foto gern gesehen!
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 11:36
Nö 🙂
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 14:17
Das kann ich mir bei dir sogar vorstellen – aber ich dachte, es tut nicht not, jedes Missgeschick dokumentarisch festzuhalten.
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 14:31
Also, wenn du mich fragst … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 14:20
Ich dachte erst, du fragst mich, ob mein Junior kocht. Er geht ganz nach der Mutter: Ab und an, aber eher mal aus Wut, weil wieder mal was schief läuft. Jetzt haben sie z.B. seinen Amazonenaccount geschlossen, weil er erst seinen „Mittelnamen“ angeben muss. Wen bitte schön – außer die Amis – interessiert der zweite Vorname??? -was wäre, wenn der arme Kerl gar keinen zweiten Vornamen abbekommen hätte?
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 10:19
Wenigstens hast du den Topf einigermaßen sauber entsorgt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 14:12
Nach dem Motto „Putzen und wegschmeißen“!
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 00:15
Eigenbashing ist pfui, finde ich. Und bei „frag mutti.de“ gibt es zahlreiche Tipps für angebrannte Töpfe- ich habe mal einen sauber bekommen mit Backpulver usw. – braucht bisschen Geduld, ging aber ohne Gewaltanwendung. Und Hinweise auf fröhlich lockere Schrauben braucht nun echt keiner, auch nicht Daumen-Runter auf eigene Blogartikel- das meint eine Dir sehr wohlgesonnene- mit Nachtgruß in die große Stadt
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 14:11
Nachdem ich erst mal gekullert habe, was „bashing“ ist, bin ich beruhigt, denn ich habe mich nicht schlecht gemacht, sondern nur Tatsachen berichtet. „Frag Mutti“ gehört nicht zu meinen vorrangig gelesenen Webseiten und vielleicht wird diese Seite auch in Zukunft nicht auf Platz Nummer 2 vorrücken.
Hier https://chh150845.wordpress.com/2014/05/25/bei-clara-ist-ne-schraube-locker/ habe ich doch wirklich von lockeren Schrauben berichtet – den Rest verstehe ich nicht ganz, möchte aber dennoch, dass du mir wohlgesonnen bleibst – wie ich das auch bei dir beabsichtige.
Da das Auto meines Sohnes erst repariert werden muss, bevor er durch den TÜV kommt, sind wir gestern mit Lenny und meinem Auto nach Groß Ziethen zur Hundeschule gefahren. Ich war erst kurz vor Mitternacht zu Haus und bin ziemlich gleich im Bett gelandet. Und heute Vormittag mal wieder Zahnarzt – es sieht jetzt aus, als wenn es gut werden könnte – wenn das Labor nicht alles wieder verdaddelt.
Gefällt mirGefällt mir
5. Juni 2014 um 15:28
Genau, wir bleiben einander wohlgesonnen, zumal jetzt die Supersupersonnenzeit anbricht!
Gefällt mirGefällt mir