Claras Allerleiweltsgedanken

Personengebundene Hotline zum „THW“ gesucht

13 Kommentare

Clara und ihr Technikspleen – der ist schon fast sprichwörtlich.

Ich mache es bestimmt nicht, um mit irgendwelchem Equipment anzugeben, doch es reizt mich, Neues auszuprobieren und ein ganz kleines bisschen am technischen Fortschritt teilzuhaben.

Bei dem vierbuchstabigen Gebrüder-Discounter sehe ich ein Tablet für 178,00 € ausgestellt. Unter dem Motto: „Die nehmen ja 4 Wochen lang zurück“, verlange ich an der Kasse danach, denn der Zugriff ist verwehrt. Die Verkäuferin tippt es ein und verlangt 150,00  von mir. Und ich prompt: „Das stimmt nicht!“ Sie „Warum?“ Ich „Das ist teurer!“

Daraufhin lacht sie herzlich und meint, ich wäre eine sehr seltene Kundin, den kaum eine „beschwert“ sich, wenn etwas billiger ist. – Sie hatten es gesenkt, ich nahm es und grübelte danach nach den Gründen. – Vielleicht ist es grottenschlecht-, -langsam, -hässlich???

Wenn hässlich, dann kann ich das zumindest hinter der Hülle verbergen, zu der ich gekommen bin wie eine Jungfrau zum Kind.

1706 Tablet 86

Ich wollte mir eigentlich eine Hülle nähen (lassen), aber da die Nähmaschine streikte, bekam ich diese hier für einen Appel und ein Ei angeboten. Auch hier erschien mir der geforderte Wert zu niedrig und ich machte das Angebot: Mein Buch gegen die Hülle – und siehe da, wir waren beide zufrieden.

Als nächstes stellte ich fest, dass das Tablet wunderbar einen Spiegel ersetzt, doch auch das wird nicht die Hauptaufgabe sein. (Weitere Fotos im Fotoblog)

1706 Tablet 87

So – und jetzt komme ich dazu, warum ich „Technische Hilfe“ von klugen Bloggern gebrauchen könnte.

Ich weiß, dass ich mein Sam*sung-Phone, das ebenfalls mit Android 4.??? arbeitet, irgendwie mit dem Tablet verbinden kann, wenn ich irgendwo unterwegs keine WLAN-Verbindung für das Tablet habe. Dann soll wohl das Phone irgendwie die SIM-Kartenfunktion mit dem Tablet teilen.

WAS MUSS ICH DAFÜR MACHEN?

Zweites Problem. Ich will einen USB Stick anschließen, was ich über ein Spezialkabel auch kann. Ich habe ES File Explorer oder Life Player probiert, aber mit keinem kann ich die Dateien von dem Stick aufrufen.

WAS MUSS ICH MACHEN?

Für die Lösung verrate ich auch gern meine Telefonnummer, damit nicht so viel geschrieben werden muss.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

13 Kommentare zu “Personengebundene Hotline zum „THW“ gesucht

  1. tollerr Tipp schon mal, finde ich, ich habe I PAD und HTTC, bei jedem einen Vertrag, einen mit 4.99 Euro und einen mit 9.99 Euro, beste Grüße, Klaus
    USB geht leider nicht bei meinem I PAD, nur Adapter für Fotoübertragung, beste Grüße, Klaus

    Like

  2. So wie Helma schreibt müsste es gehen. Man kann ja das IPhone auch beim Laptop als Hotspot nutzen. Mein Tablet ( iPad ) hat eine eigene SIM-Karte, so dass ich das nicht brauche. Mit dem USB-Stick kenne ich mich leider auch nicht aus.

    Like

    • -aber jetzt sage nicht, dass du mit diesen „Stullenbrett“ auch telefonieren kannst. Das einzige, was ich mir gut vorstellen kann, ist skypen, aber das mache ich nicht.

      Like

      • Skypen geht klasse. Kannst das tablet ja mit raus nehmen auf den Balkon und quatschen, so lange du magst. Hab das mit Canada ausprobiert.

        Like

        • Meine Antwort vom Phon ist nicht angekommen. Da ich kaum jemand im Ausland habe, mit dem ich telefoniere, skypen noch weniger, ist diese Funktion erst einmal nicht vorrangig. – Momentan muss ich mich erst einmal um meine verschwundenen Fernsehsender kümmern.

          Like

  3. Liebe Miss Technik Freak, reden tut mir aktuell ziemlich weh (Virusgrippe, ich lieg von jetzt auf gleich langgestreckt wie ein Handtuch), drum schreib ich mal besser.
    Wie es bei Deinem Samsung ist, weiß ich nicht, aber in den Einstellungen meines iPhones kann ich einen Hotspot eröffnen. Das geht bei Dir sicher auch, schau mal in die Einstellungen und sowas wie Persönlicher Hotspot (so heißt das bei mir). Und dann kann Dein Tablet Dein Telefon finden als WLAN-Quelle und schon kannst Du surfen. Die Surf-Qualität dürfte allerdings nicht so berauschend sein, aber ist sicherlich auch anbieterabhängig.
    Zur USB-Geschichte kann ich grad leider nicht helfen 😦

    Like

    • Du bist also einem heimtückischen Überfall zum Opfer anheim gefallen – Bakterien, Viren oder sonstige Ungetüme haben dich geärgert – ich weiß, ich kämpfte ja erst kürzlich mit ihnen. Gute Besserung – das ist bestimmt ein lösbareres Problem als mit dem „geteilten Kurzwarenladen-Inhalt“ in deinem Fuß.
      Da ich den grottenschlechtesten Anbieter auf Deutschlands Telefonterrain habe, ist es bestimmt langsam wie eine Schnecke. Es arbeitet ja schon in diesem Tempo. wenn es WLAN hat. Aber Hauptsache, es ist schön. – Danke für den Tipp, das werde ich probieren.

      Like

      • kreisch!!!!! Der mit dem Kurzwarenladen im Fuß – der war RICHTIG gut! 😀
        Ja das Problem ist lösbarer, aber deutlich spürbarer 😦 Nu ja, der siebente Tag ist angebrochen, jetzt muss es aber langsam werden.
        Grottenschlechtester Anbieter? Ich tippe auf E-Plus? muhahhaa Wobei O2 auch kein Deut besser ist – ich leide seit Jahren drunter, kann mich aber aus bestimmten Gründen nicht davon lösen 😉
        Und? Hast Du was Entsprechendes in Deinem Telefon gefunden?

        Like

        • Helma, du hast mit E-Plus, und dabei ganz speziell MEDION, 107,5 % Recht. – Aber auch ich kann mich nicht so richtig trennen. Ich will bei prepaid bleiben und ich will meine Nummer, die ich seit 10 Jahren habe, behalten. In Berlin, wo ich mich größtenteils aufhalte, kann ich mich mit eplus engagieren. Und der Preis für die 300er Flat ist unschlagbar günstig. 300 MB UND 300 Gesprächsminuten im Monat für 7,99 €, das bekomme ich nirgendwo günstiger. Ich war mal kurz zu congstar gedriftet, aber da habe ich allein für diese MB-Zahl (oder sogar weniger) das gleiche Geld bezahlt, aber phonen musste ich extra zahlen.
          Außerdem ist die halbe Verwandtschaft und Bekanntschaft bei medion.
          Da mein Sohn bei O2 ist, kenne ich seine Klagen, was mich immer von einem Wechsel abgehalten hätte. Wenn, dann kämen nur die beiden Telefonriesen in frage.
          Ich werde jetzt kurz meinen Feedreader befragen und schauen, was du berichtest.
          Beste GENESUNGSWÜNSCHE jeder Art und ohne Ironie kommen von
          Clara

          Like