Da der Schad- und Schandfleck an meiner Balkondecke knappe 10 Jahre existiert und jetzt die dritte Hausverwaltung kein Geld, keine Zeit und keine Ahnung hat, wie man ihm beikommen kann, hat Clara einfach den zum Design passenden Sonnenschirm gekauft, um das Auge des Betrachters abzulenken.
Super ist die Idee vielleicht nicht, aber doch wenigstens gut – finde ich jedenfalls.
Und jetzt noch etwas, worüber ich mich (wieder einmal) geärgert habe. Es ist billiger, etwas Neues zu kaufen als Bewährtes zu reparieren – aber das wissen wir ja alle schon.
Bei meiner geliebten flauschigen Kapuzenjacke ging der Doppelzipper kaputt – die Jacke wollte nicht mehr geschlossen bleiben, was ja ihr Hauptzweck ist, wenn sie wärmen soll. – Also ging ich auf Reißverschlusssuche. Der billigste, jedoch untauglich, kostete 5,30 , der nächste, jedoch nicht im Doppelzipperpack, lag schon bei 7,30. Mein angestrebter Doppelzipper brachte 9,50 € auf das Preisschild.
Eine neue Jacke könnte ich für 7,00 € bekommen. Die Ohren von der Kapuze abzutrennen wäre zehnmal weniger Arbeit als einen neuen Reißverschluss einzunähen. – Ich grüble noch. Wenn ich die Ohren dran ließe, würde ich all meinen echten und unechten Enkelkindern einen Riesengaudi bereiten.
Und zu guterletzt noch Aufklärung über meinen verschwundenen NDR, den ich trotz dreier Suchläufe nicht mehr finden konnte. Heute brachte ich in Erfahrung, dass vor ca. 10 Tagen alle Kabelanbieter im Umkreis von Berlin die analoge Einspeisung folgender Sender eingestellt haben: WDR, Bayern3, NDR und wohl auch MDR. Diese sind nur noch digital zu empfangen. Da mein Fernseher von 2006 zwar HDready ist, aber keinen Kabelempfänger enthält, muss ich mir einen Kabelreceiver kaufen, wenn ich auf diese Programme wert lege. – Da die Entwicklung aber immer stärker zur digitalen Empfangstechnik geht, werde ich das wohl machen müssen.
19. Juni 2014 um 17:39
Die Ohren dranlassen, sie gehören zu Deinem lichten Lustigleben, finde ich! So eine gibt es weit und breit nicht noch mal!
Was magst Du so am NDR?
LikeLike
19. Juni 2014 um 23:58
Heute hatte ich die Jacke an – und habe zur Belustigung der meisten die Kapuze aufgesetzt. Doch eine sagte ganz pikiert: Na, jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Was mag ich am NDR. Ganz besonders mag ich die Talkshow 3 nach 9 am Freitagabend, die einzige Talkshow überhaupt, die ich sehe. Die Besetzung mit der Schöneberger mag ich besonders, ich finde sie witzig und klug. – Inas Nacht habe ich auch immer im dritten geguckt. Und die lustigen Spots über den Norden. Und überhaupt …
Danke für dein riesengroßes Kompliment. Ich werde nicht rot, aber ich freue mich sehr darüber.
LikeGefällt 1 Person
19. Juni 2014 um 16:19
Wir sind hier schon seit geraumer Zeit auf digitalen Empfang umgezwungen worden, mußten umrüsten..*soifz* es war aber vorauszusehen.
Reißverschlüsse sind echt sündhaft teuer…mich ärgert so etwas auch immer, wenn die Jacke noch fast neu ist und das Drecksteil sich verabschiedet…Ersatz ist unverschämt teuer!
Der Fleck
an der Deck
ist durch deinen Sonnenschirm …. 😉 fast weg.
Die Farbe des Schirms ist gut gewählt.
LikeLike
19. Juni 2014 um 23:53
Liebes Nixlein, danke für deinen anteilnehmenden Kommentar. – Ich habe heute die letzten Informationen für den Receiver eingeholt, ich komme nicht um den Kauf herum, denn wer weiß, welche Sender sie noch abklemmen.
LikeLike
19. Juni 2014 um 13:35
sehr interessant das alles, wenn du Kabel Deutschland Kunde bist, musst du wohl den Receiver haben und eine Smartkarte dazu, wenn du digital sehen willst(kostet 2.90 Euro extra), analog machen die wirklich, was sie wollen, Klaus
LikeLike
19. Juni 2014 um 14:21
Wenn ich jetzt wirklich bei de allgemeinen Sendern die Smartcard brauche dann kotze och im Strahl
LikeLike
19. Juni 2014 um 12:07
Ich habe die Seite abgespeichert. Verpasste Sendungen kann ich recht gut sehen, aber bei Vollbild sind sie dann doch mehr oder weniger sch…lecht.
LikeLike
19. Juni 2014 um 11:50
Her mit der Jacke, her mit dem Receiver, und dann mit dieser Jacke NDR gucken – schon wird ein verregneter Sommertag zum Ereignis. 😉
LikeLike
19. Juni 2014 um 12:09
Richtig – Jacke schon da, Receiver wird bald bestellt, und wenn ich dann vom Balkon aus gucke, kann ich beides wunderbar genießen. – Solche Tipps brauche ich, die sind so aufmunternd!
LikeLike
19. Juni 2014 um 12:11
Der Bund der Blogger, liebe Clara, hat hohe ethische Maßstäbe.. 😀
LikeLike
19. Juni 2014 um 13:55
Was fällt mir „Kluges“ dazu ein: „Viele sind berufen, aber nur wenige sind auserwählt!“ – Ob diese Ohren dazu beitragen, dass ich auserwählt werde??? 🙂
LikeLike
19. Juni 2014 um 11:04
Du bist ja so etwas von lieb – aber ich hatte den Reißverschluss schon aus der Jacke ausgetrennt (in mühevoller Fusselarbeit), bevor ich den Preis eines neuen Reißverschlusses erfuhr. – Ich muss mal sehen.
LikeLike
19. Juni 2014 um 09:51
Der Sonnenschirm gefällt mir, ein schönes warmes Gelb. Der Fleck gefällt mir allerdings weniger 🙂
LikeLike
19. Juni 2014 um 09:59
Ach, liebe Ute, sage doch bitte, dass dir die OHREN gefallen, denn ich habe die Jacke wirklich gekauft, bisher sind die Ohren noch dran.
LikeLike
19. Juni 2014 um 11:35
Na klar gefallen mir die Ohren, liebe Clara 🙂
LikeLike
19. Juni 2014 um 09:42
Hmm. Ich hab seit etlichen Wochen kein ARD, ZDF, MDR und EinsFestival mehr (um erst mal nur die wichtigsten zu nennen) – alles ultra verpixelt, so wie auf dem Foto in meinem Blog. Ich konnte mich noch nicht dazu aufraffen, meinen Kabelanbieter zu kontaktieren (irgendwas kam immer dazwischen). Alle anderen Sender sind ja gestochen scharf. Habe allerdings auch „nur“ HD-ready, aber sollte das nicht eigentlich genügen?
Mich ärgert nur, dass ich völlig überzogene Gebühren zahle für eine Leistung, die ich gar nicht bekomme… Aber OK, liegt ja an mir, müsste mich wohl nur kümmern…
Jedoch die von Dir beschriebene Ursache dürfte ja bei mir nicht zutreffen, oder?
LikeLike
19. Juni 2014 um 09:43
P.S. Nen Receiver hatte ich auch, bis ich mir nen LCD TV zulegte. Da brauchte ich dann den Receiver nicht mehr… Aber… mir fällt grad ein…. Die Smart Card vielleicht? Muss mal die gelben Seiten befragen, der kommt ja heut her.
LikeLike
19. Juni 2014 um 09:58
Sag mir mal bitte, was er sagt. – Ein Telefonat bei Kabel Deutschland ergab folgendes. Er bot mir einen Receiver mit smartkarte zur Miete an für monatlich 5,60 €. Meine Antwort ist nicht stubenrein. Ich fragte ihn, ob er mich ver…….. wollte. – Da kaufe ich mir lieber einen ohne smartcard.
LikeLike
19. Juni 2014 um 09:55
Hach, was liebe ich technische Fachsimpeleien unter Frauen – die sind nicht so techniküberfrachtet wie bei Männern 🙂
Doch, doch, es kann daran liegen. Jeder Kabelanbieter kann wohl selbst entscheiden, welche Sender er nicht mehr ANALOG anbietet. Wenn dein Fernseher – wie meiner – nur HDready ist, dann fehlt dieses Kabelempfangsteil darin, um auch digital gesendete Sender zu empfangen. – Die smartkarte ist m.M. nach nur für extravagante oder bezahlte Sender notwendig. – Ich gehe jetzt davon aus, wenn ich mir für ca. 50,00 Öcken einen DVB-C-Reseiver mit HDMI-Anschluss (besser und sicherer als mit scart-Anschluss) kaufe, ist alles wieder roger. – Bei mir ist das Kabelfernsehen fester Bestandteil der Miete – bisher waren es wohl 8,00 € im Monat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Kannst du den alten Receiver eventuell nicht noch gebrauchen?
Ich habe bei der Amazone gesucht nach eben diesen beiden Kriterien (CVB-C, HDMI) und habe eine Herstellerfirma gefunden für ca. 50,00 und 70,00. Der teurere hat Schnullifix, das ich nie und nimmer brauche.
LikeLike