Claras Allerleiweltsgedanken


5 Kommentare

Lang, lang ist’s her … 1

Damit meine ich nicht den chinesischen flinke-Finger-Pianisten (auch wenn einer in der Familie beste Ansätze zeigt, ähnliche Erfolge zu erringen – und sie unterscheiden sich gerade man um 20 Jahre), sondern meine Zeit in Görlitz.

1964 habe ich dieser Stadt schnöde den Rücken zugedreht, um in die weite Welt zu ziehen. Diese hieß erst Dresden, dann  Berlin, und das war wirklich „weite Welt“. Jede Stadt erschien mir besser als dieses baufällige Nest am Arsch der Welt Rande Deutschlands. – Inzwischen ist durch die Grenzöffnung zu Polen der Rand Deutschlands nicht mehr ganz so schlimm, obwohl kaum jemand aus Deutschland polnisch spricht.

Doch die Baufälligkeit hat sich deutlich gebessert – Görlitz hat sich zu einer der schönsten Altstädte gemausert – und das sage ich nicht nur aus Lokalpatriotismus. Vor kurzem war ich zweimal dort – vom „50 Jahre Abitur-Treffen“ berichtete ich ja am 15., 17. und 19. Mai d.J. ausführlich .

Der zweite Anlass war der 70. Geburtstag meiner Freundin – der blieb bisher noch unkommentiert. Da Görlitz so eine Fülle an Motiven bietet, gibt es in diesem Blog heute und übermorgen Fotos und im Fotoblog am 26. und 28. Mai – ohne Extraverlinkung.

CLARA lädt zur Stadtbesichtigung ein

2506 Figur Görlitz 82

und sie kann nicht verleugnen, dass sie aus einer Lehrerfamilie stammt.2506 Cafe Görlitz 802506 Gästewohnung Lehrer 01Die Altstadt war zu meinen Schülerzeiten eine der gemiedensten Wohngegenden – überall wo anders war es besser, weil neuer, moderner, schöner. Heute würde ich das bei dieser herrlichen Architektur nicht mehr schreiben.

2506 Architektur Görlitz 90

Was mich an nach außen öffnenden Fenstern so fasziniert, kann ich gar nicht sagen – aber ich finde sie schön, obwohl sie wohl durch Wind und Wetter schneller bruchgefährdet sind.

2506 Architektur Görlitz Fenster 942506 Architektur Görlitz Fenster 95

Und wenn dann noch solche liebevoll gestalteten Türen den positiven Gesamteindruck vervollkommnen – bekommt Görlitz wieder einen Pluspunkt von mir.

2506 Architektur Görlitz Tür 03

Die Eigentümer dieses Hauses können sagen: „Klein, aber mein.

2506 klein aber mein

Da bleibt mir nur zu sagen: Vergiss mein nicht!

2506 Zunftzeichen Blumen defekt 86