Claras Allerleiweltsgedanken


13 Kommentare

‚Entsorgen‘ ist des Bürgers Pflicht …

… in diesem Hause muss man’s nicht. 🙂

Im Rahmen meiner geplanten Um- und Ausbauarbeiten 🙂 ging ich mal durch, was alles auf der Schrankwand umhersteht – ach nein, herumsteht heißt das ja. Mir fielen zwei gepflegte schwarze Kästen in die Hände, die viele Videos enthielten. Der Videorekorder ging schon lange über den Jordan – jetzt sollte das (evtl.) mit den Videos auch passieren – zumindest aber mit den Kästen.

In altbewährter Manier stellte ich sie auf den Flur, gleichfalls eine abgeschraubte Tür von einem kleinen Schrankwandteil. Ich habe noch ein Foto von 2005 gefunden – bevor ich renoviert, die Wände terrakottafarben gestrichen und die Schrankwand umgebaut habe. Plattenspieler ist verschenkt, Videorecorder defekt und die beiden Kästen unter dem Videorecorder, die sind es.

3006 WZ alt Kästen

 

Nach weniger als einer Stunde ließ man mich getrost die Tür entsorgen – um die Kästen musste ich mir keine Sorgen mehr machen, die waren privat entsorgt. Trotz alledem – ein wenig seltsam finde ich es schon. Beim Renovieren würde ich auch alles auf den Flur stellen, um mich im Zimmer besser bewegen zu können. Was davon müsste ich dann nur noch in die Wohnung räumen? Wäre es Verhandlungssache 🙂

Vor Jahren (2000) habe ich im Friedrichshain bei meinem geplanten Umzug in diese Wohnung hier schon lange vorher mit dem Packen der Umzugskisten begonnen – und alle ganz brav auf dem meterlangen Flur gestapelt. Nach dem Umzug war (leider ) alles noch da.