DAS ist hier die Frage, nicht „Sein oder Nichtsein“ – das interessiert doch heute niemanden mehr.
Wenn ich jedoch den Herrn Otto Lilienthal – den man übrigens auch noch auf zwei Fotos im Fotoblog betrachten kann – mit seinen gewaltigen Flügeln, seinem tollen Körper mit allen notwendigen Attributen so sieht, da würde ich mich doch glattweg fürs Fliegen entscheiden. Allerdings war es zu seiner Zeit noch lebensgefährlich.
So einen Himmel mit diesem Wetter hätte ich ihm gewünscht, denn da hätte er in seiner Nacktheit nicht gefroren.
9. Juli 2014 um 18:17
Ich wär auch gern ein Ikarus… über den Wolken schwebend
LikeLike
9. Juli 2014 um 18:26
Aber du weißt, das ist ein Spiel mit dem Feuer.
LikeLike
9. Juli 2014 um 18:33
na sooo hoch hinauf würde ich ja nicht….
LikeLike
8. Juli 2014 um 12:47
heute geht es ins Finale, wünsche einen guten Tag, Klaus
LikeLike
8. Juli 2014 um 13:28
Und wenn es nur das Semifinale wird, kündigst du dann der Mannschaft deine Liebe? Ziehst du in ein anderes Land? – Die Kerle müssen sich ja unter Druck gesetzt fühlen. Vielleicht ist Brasilien besser – trotz er fehlenden zwei Leute. Ich sehe den Ausgang offen und gönne den Einzug dem Gewinner des Spiels. . Fanatische Fußballanhänger sollen ja nicht die friedliebendsten sein.
LikeLike
7. Juli 2014 um 19:15
Wieder mal wunderbare Bilder liebe Clara ❤
Die Wahl zwischen "fliegen" und "fliegen" ……………..da könnte meine Antwort nur lauten : " jawoll, dann wähle ich fliegen" 😉
liebe Grüße
Heike
LikeLike
7. Juli 2014 um 19:20
Du SCHELMIN!!!!!!!!!!! Fahren, besonders mit dem Fahrrad, ist aber viel gesünder!!!!!
LikeLike
7. Juli 2014 um 19:24
Liebste Clara,
wer denkt denn bei einem solchen Körper ans Fahrrad *lächel*
Das geht bei Frauen freudiger- und schwärmender Weise überhaupt nicht!!! Übers Gesundsein denke ich später nach…………………nach dem fliegen *schwärm*
LikeLike
7. Juli 2014 um 19:28
Da hast du natürlich Recht. Der ist wirklich schnuckelig, der Kerl. Ob der wirklich so toll ausgesehen hat. Auf dem großen Kopffoto im Fotoblog ist er laut Inschrift 53 – bei dem anderen stand keine Altersangabe dabei.
Ich glaube, er ist der schönste und standhafteste Mann in ganz Lichtfelde, vielleicht sogar in ganz Berlin.
LikeLike
7. Juli 2014 um 19:36
Ich sehe schon liebe Clara……………du verstehst mich 😉
Lass uns doch träumen und denken, dass er wirklich so toll ausgesehen hat……….. mmhh, obwohl ich jetzt gerade daran denken muss, dass Schönlinge nicht wirklich das sind, was Frau braucht.
Schön zum anhimmeln, aber den, den wir mit nach Hause nehmen, ist und sollte weitaus bodenständiger sein und uns eine Schulter bieten können, die wir gerne zum Trost nutzen…….
Also liebste Clara………….nehmen wir das gesunde Fahrrad?? *lächel* Ich sag da einfach mal ja, oder?
LikeLike
7. Juli 2014 um 22:04
Der muss offenbar klug UND schön gewesen sein, und wenn er dann noch etwas Humor hatte, wäre es doch eine ganz brauchbare Mischung.
Und ansonsten – mir ist nichts menschliches fremd.
Gute Nacht, ich mache jetzt den Computer aus.
LikeLike
7. Juli 2014 um 22:08
eine tolle Mischung…………..ja, du hast Recht
Machen wir gemeinsam den Pc aus……. das wollte ich auch gerade tun…..wünsch dir auch eine gute Nacht und schöne Träume
LikeLike
7. Juli 2014 um 12:41
Erfinderisch zu sein, das hat schon oft geholfen auch mit einfachen Mitteln Probleme zu lösen. Aber der dort oben hatte natürlich eine grandiose Idee…sehr schöne Skulptur *soifz* da möcht man wieder mal nach Berlin.
LikeLike
7. Juli 2014 um 18:58
Dieses Denkmal würde dir nicht so ohne weiteres über den Weg laufen, denn es steht im Außenbezirk Lichtterfelde, ca 1000 m von meiner Wohnung weg. – Aber ich würde es dir zeigen, da wäre ich großzügig 🙂
LikeLike
7. Juli 2014 um 19:04
juchhu… 🙂
LikeLike
7. Juli 2014 um 12:31
Gut, dass es immer Menschen gibt, die etwas Großes erst mal erfinden, ihnen gebührt unser Dank, eine gute Woche für dich, Klaus
LikeLike
7. Juli 2014 um 18:54
Da hast du Recht. Auch in der Medizin haben ja Ärzte ihre Gesundheit oder sogar ihr Leben riskiert, wenn sie etwas im Selbstversuch getestet haben. – Ich finde es gut, dass für mich schon alles erfunden ist, was ich brauche, denn ich könnte z.B. kein Telefon oder gar ein Smartphone erfinden 🙂
LikeLike
7. Juli 2014 um 10:34
Hätte es diesen mutigen Pionier nicht gegeben, dann wäre ich heute um ein Hobby und um viele schöne Erinnerungen ärmer 🙂
LikeLike
7. Juli 2014 um 10:38
GENAU!!!!!!!! – Du bist ja auch so eine Durch-die-Luft-Seglerin-oder-Fliegerin!
LikeLike
7. Juli 2014 um 08:36
Und nur wenige der Attribute wären zum Gleiten durch die Lüfte notwendig…
Ich habe mal in der Lilienthalstraße gewohnt.
Wieder so ein gepflegter Fotodokublogeintrag. Ich sag`s ja immer, aus Dir wäre eine gute Journalistin geworden, ach, was rede ich: Es ist ja sozusagen wahr geworden!
LikeLike
7. Juli 2014 um 08:43
Danke, liebe Sonja.
Dieses Paragliding – im Doppelpack an so einem Gleitschirm hängen – ich weiß nicht so richtig, ob ich mehr „kreischen“ oder mehr still staunen würde – auf jeden Fall will ich mir mal eine Ballonfahrt gönnen. – Ich denke, außer Lilienthal hat es ja auch noch andere gegeben, die für ihre Idee vom Fliegen ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben. – Doch hätte es diese mutigen Pioniere nicht gegeben, … wer weiß.
LikeLike