Claras Allerleiweltsgedanken


17 Kommentare

XY ungelöst … oder … Pflanzendetektiv(in) gesucht

Vorgeschichte: Aus unterschiedlichsten Gründen setze ich nicht unbedingt fertig gepflanzte Töpfe in die Erde meiner Balkonkästen, sondern ich versenke ein sogenanntes Saatband. Und wenn auf diesem „Löwenmäulchen“ steht – sortiert in verschiedenen Größen – dann erwarte ich vom Prinzip her auch diese Blumen, mit deren Blüte man so wunderschön spielen kann. Doch dieses Jahr gab es einen reinen Überraschungserfolg.

In den kleinen halbrunden Gefäßen spross das Grünzeug, als hätte ich mit voller Hand Samenkörner ausgestreut. Die Pflanzen sind ziemlich niedrig, dickblättrig und glitzern in der Sonne, weil oft Tau an ihnen hängt. Ich weiß nicht, wie sie heißt, obwohl ich sie schon hatte.  –

2907 Balkon 46

Dennoch lassen es sich die meisten Töpfe und Kästen nicht verbieten, ein Exemplar der Pflanze zu beinhalten, die ich eigentlich suche.

2907 Balkonpflanze unbekannt Rundtopf

Sie ist viel zu hoch für meinen Balkon, auf dem es oft sehr windig ist (ca. 50 cm und mehr) und hat kleine weiße Dolden als Blütenstände.

2907 Balkonpflanze unbekannt 31

Sie überragt alles, was ich bisher gepflanzt habe, ist viel größer, als alle bunten Blumen und wird mich hoffentlich noch mit mehr als dem bisher gezeigten überraschen.

2907 Balkonpflanze unbekannt 29

Der Lavendel muss schon um seine Daseinsberechtigung bzw. um Sonnenschein kämpfen.

2907 Balkonpflanze unbekannt 27

Und das sind die Dolden, von denen ich sprach.

 

2907 Sturm Balkon 02

Und wenn es stürmt, dann legt sich alles flach. Im Fotoblog legt es sich nicht.