Als moni in ihrem Kommentar dieses obige Wortmonster schrieb —– es ist übrigens seit längerer Zeit in Bloggershausen Usus, die Texte und Beiträge nicht mit kurzen, klaren Worten zu schreiben, sondern so viel einzelne Worte wie möglich zu einem Wortschlangenungetüm aneinanderzureihen, so dass so unbedarfte Leserinnen wie ich immer überlegen müssen, wo die Augen die Sprechpausen suchen müssen —– kam mir sofort in den Sinn, an meiner Deko noch einiges zu ändern. Deko ist bei mir eines der wenigen Gebiete, wo ich erst handle und dann denke. uff!!! Ich „höre“ schon die gekrauste Stirn eines guten Freundes, der sofort anzweifelt, dass ich bei Deko überhaupt denke. Vielleicht hat er Recht – die WindowsStickerLilaFolienMetalleneKugel-Käufe lassen wirklich jegliches Denken vermissen – reine Bauchhandlungen. Nennt man die nicht auch Übersprungshandlungen? Oder verwechselt meine Halbbildung da schon wieder was.
Als ersten Schritt habe ich die Kugeln zu einem Kugelvulkan verdichtet . Das Gebilde ist sehr eruptiv – wenn ich zu ungestüm auf dem Teppich tanze, kann sich der ganze LavaKugelstrom auf den Teppich ergießen – zum Glück ohne brandheiße Folgen. Es ist wirklich ein Hingucker, fast schon ein Hin-Knaller.
Wenn es eine Vierjahreszeiten-Deko sein soll, wie der Titel es verheißt, dann stellen natürlich die Kugeln den WINTER dar, denn ganz kann sogar ich die Assoziation zu Weihnachten nicht leugnen.
Die Folge war natürlich, dass jetzt die Balkondeko umrangiert werden musste, denn dafür sind jetzt zu wenig Metallkugeln da. – Die Vögel vertreten den HERBST, denn in dieser Zeit bleiben nur die standhaftesten hier, die anderen hauen ab.
Wie der Sommer und der Frühling aussehen, das könnt ihr im Fotoblog sehen.