als sie mir eine 25.000er Leitung zugesagt haben. Für schlappe 10.000, gefühlt nicht besser als vorher in guten Zeiten, hätte ich den ganzen Umräumaufwand nicht gemacht.
Wenn ihr mich fragt, hat hier wieder mal jemand mit dem Ar… Popo gedacht. KD hat ja bei seinen Modems – ob von Fritz oder hauseigen – insofern das Monopol drauf, dass man sie nicht kaufen kann, sondern mieten muss. Kein handelsübliches Modem funktioniert (angeblich), da sich sowohl am Modem als auch an der Kabeldose für das Verbindungskabel auf jeder Seite eine SCHRAUBverbindung befindet. Also hat Frau Clara – polytechnisch durch Unterricht in der Schule vorgebildet – Anschlussbuchsen mit einem Innengewinde erwartet, um das Kabel mit seinem Gegenstück ziemlich fest zu verschrauben.
Doch – weit gefehlt. Das Kabel wird nur aufgesteckt, wobei ein kleiner mittiger Draht die volle Verantwortung trägt. Da das Kabel nicht im rechten Winkel zur Wand in die Adapterdose gesteckt wird, sondern von unten parallel zur Wand, kann sich der Anschluss schon mal durch sein Kabeleigengewicht lockern. – Wer hat sich nur so einen Schwachsinn ausgedacht?
Ich brauche entweder wirklich ein Kabel, das man aufschrauben kann oder eine Original Multimedia-Steckdose ohne diesen Adapter, vielleicht klappt es dann ausdauernd mit einer schnellen Übertragung. Das mir so warm ans Herz gelegte Fritz-Modem sendet so ein schwaches WLAN aus, dass mich mein Smartphone im Wohnzimmer (ca. 6 m dazwischen) warnt, wenn ich etwas aktualisieren will, dass ich das doch besser über WLAN machen soll.
SCHNELL SIND SIE JA BEI KABEL DEUTSCHLAND – am Montag Nachmittag kommt schon ein Techniker zu mir nach Haus – das nenne ich Kundendienst!
Und jetzt zu weiteren erfreulichen Dingen. – Es sieht jetzt so aus:
Und wenn ich frühmorgens von meinem Bildschirm soooooooo begrüßt werde, dann kann der Tag nur schön werden. – Jetzt muss ich noch auf die Reihe bekommen, dass dieser Funkkopfhörer am Computer funktioniert. Wird sicher auch noch klappen – mit LILA, HERZ und LOVE.
Da kann / könnte ich mich doch ganz getrost in meinen Altersruhesitz im Fernsehsalon zurückziehen, ein spannendes Buch vor den Augen, den Blick ins Grüne schweifen lassen und und und ein wenig von computerfreien Zeiten träumen. Oder von lila-Hut-Zeiten. Madam bewacht meine Uhrenschätze.
2. August 2014 um 20:46
Mit den riesigen Mikadostäben da oben wird ab und zu gespielt. Für was kann man die noch nehmen- Rücken kratzen oder so?
Gemütlich schaut der Pastellsessel aus!
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 22:06
Mikado mit diesen Riesenstäben habe ich überwiegend mit Anna gespielt – aber langsam finde ich es doch sehr unbequem, da es nur auf dem Teppich geht. Kartenspielen am Tisch ist bequemer.
Wäre der Sessel kein Erbstück, er stünde nie und nimmer in meiner Wohnung. Er passt nicht zu meiner Mentalität.
Ich habe das Gefühl, dafür bin ich noch 10 Jahre zu jung – und genau so alt war meine Mutter, als ich ihn nach ihrem Umzug nach Berlin kaufte – nein, sogar noch älter, denn er wurde erst 2000 angeschafft, da war sie schon 85. Bis dahin darf er noch ein wenig bei mir einstauben. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 16:49
Ich denke mir meinen Teil – teils über die Kommentare und die Schreiber, teils über die Zuverlässigkeit der Tecnik.
Natürlich ist der am Montag da – und hat hoffentlich ein Kabel mit zum Verschrauben und eine Originaldose – und dann wird schon alles in Ordnung sein.
Heute habe ich in einem KD-Shop gefragt, warum die WLAN-Leistung so schlecht ist. Er meinte, das Modem soll nicht unten auf der Erde stehen – und genau das hat es ja bei mir gemacht. – Also nochmals bisschen geräumt und das Modem auf ein 1,20 m hohes Regalbrett geräumt. Nur, jetzt muss ich die blöden Kabel ansehen, die an der Wand lang gehen – aber WLAN ist jetzt auch im Wohnzimmer stark und groß und kräftig. – Frau wird sich doch von so ein bisschen Technik nicht ärgern lassen.
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 17:22
Und wie weit weg hast du noch anständigen Empfang? – Vielleicht hat das Modem auch eine Macke – aber jetzt erscheint mir die WLAN-Leistung ausreichend.
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 18:52
Ich habe gerade in der Anleitung gelesen dass ich eventuell einen andern Funkkanal wählen muss weil es auf diesem den ich habe zu viel Gedränge gibt
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 18:53
Du wohnst du allein hier haben noch zig andere Leute WLAN
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 13:33
Donnerwetter – die Frau hat Ausdauer! Bei dir sieht es aus wie in einer Raketenbasis *lach* -zum Abflug ins Internet bereit. Toller Platz am PC…
Mein jetztiger Standort bietet mir 2GB im Monat…hust hust..werde also nicht mehr so viel surfen wie vorher.
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 17:05
Nixe, 2 GB sind für meine Begriffe unendlich viel Daten, die du dir ansehen kannst. – Hast du irgendwo eine Verbrauchsübersicht?
Den runden Teppich habe ich zusammengerollt nach draußen gestellt – mal sehen, ob den auch jemand brauchen kann 🙂
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 18:04
Das beruhigt mich, liebe Clara, ich weiß nur nicht ob ich’s mir leisten kann YT zu besuchen
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 22:55
Hast du nicht netz-kluge Menschen in deiner Umgebung, die dir so etwas beantworten können?
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 11:54
Liebe Clara, du hast echt viel Geduld, ich hätte schon längst gewechselt, ein gutes Wochenende wünsche ich
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 17:02
Klaus, du willst mich jetzt mit deinem Kommentar aber nicht veralbern??? ICH HABE GERADE GEWECHSELT – und zwar von Vodaf… zu Kabel D. – und das, was ich hier beschreibe, sind Anfangsschwierigkeiten bei der Installation, die ich auch noch selbst gemacht habe. Wo und an welcher Stelle hätte ich Geduld gebraucht???
Ich habe um 17.00 Uhr mit Umräumen vom WoZi ins Schlafzimmer begonnen. Um 23.00 hatte ich schon die Bestätigung, dass sie eine Störungsmeldung angenommen haben, da die Geschwindigkeit zu gering ist – und 8 Stunden später am Freitag hatte ich schon einen Anruf von einer Berliner Firma, dass sie am Montag einen Techniker zu mir schicken.
So, und jetzt sage mir, was du meinst.
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 10:53
Bei neuen Kabelkunden sind die sofort da. Warte mal ab wie es in zwei Jahren aussieht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 16:52
Ute, das ist doch immer so: Neue Besen kehren gut. Aber ich will VF nichts schlechtes nachsagen – ich fand, die haben sich immer relativ schnell gekümmert. Dass manche Techniker nicht so das Gelbe vom Ei waren – na mein Gott, Sch(w)und ist überall.
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 00:54
Hätte ich es so lobend erwähnt, wenn es ein Montag in drei Wochen wäre???? Witzbold, es ist der Montag nach diesem Wochenende.
Gefällt mirGefällt mir
2. August 2014 um 16:50
„Unke“ und „Unkerich“!!!!!
Gefällt mirGefällt mir