Claras Allerleiweltsgedanken

Die Liebe von Julia heißt nicht Romeo …

9 Kommentare

sondern Willi und ist ein wunderschönes Pferd.

Ist sie lange nicht bei ihm gewesen, dann entdeckt er sie zwar gleich und sofort, wenn sie neben der Koppel lang läuft (er ist ein sogenanntes Freilandpferd, das nicht in eine enge Box eingesperrt wird – einmal musste man ihn aus gesundheitlichen Gründen ein-boxen, da hat er zwei Ställe zertreten) aber dann schmollt er erst einmal mir ihr und tut so, als wenn er sie nicht bemerkt.

Zum einzelnen Betrachten der Fotos einfach auf ein Foto klicken – dann kann man sie als Einzelansicht sehen.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

9 Kommentare zu “Die Liebe von Julia heißt nicht Romeo …

  1. Clara, wunderbare Fotos sind dir gelungen. Sie sind so voller Dynamik.
    Und du hast den Willy nicht mal gestreichelt?

    Like

    • Danke für das Lob. – Na ja, einmal habe ich wohl seine Kruppe gestreichelt, denn er kann ja ganz lässig mit dem Kopf über den Zaun reichen.
      Seinen Zahnbefund mit den braunen Zähnen fand ich ja gewöhnungsbedürftig – er sah aus sie Dauernikotinmissbraucher odre wie Schwarzteetrinker. Julia versicherte, dass er nichts von beiden macht.

      Gefällt 1 Person

  2. Es ist so ähnlich wie du zu deinen Hunden oder Katzen – nur ist das Pferd größer und Julia kann sich wunderbar drauf setzen.

    Like

  3. Ich hatte schon lange vor, mit Julia und ihren Kindern zu ihrem Pferd zu fahren. Als dann ihr Auto kaputt war, hatte ich einen doppelten Grund – und ich habe es nicht bereut. – Wir waren gerade von der Koppel runter und sie hatte noch was im Stall zu tun, da gab es einen Wolkenbruch – so etwas habe ich lange nicht erlebt. Vor dem Stall stand das Wasser ihrem 8jährigen Sohn bis in die Kniekehlen. Da war gar kein Baden im See mehr nötig – der See war vor der Tür.

    Like

  4. So wunderschöne Bilder ❤ I love them ❤

    Diese wundervollen Momente in der richtigen Sekunde einzufangen, ist eine wahre Kunst, die du, liebe Clara, par Excellence beherrschst ❤

    Das Pferd weiß aber auch, sich ganz geschickt "in Szene" zu setzen, herrlich!!
    lg
    Heike

    Like

    • Ich glaube, das einzige Lob gehört hier Julia, denn sie war die „Regisseurin“, ich habe eigentlich nur auf den Auslöser gedrückt und zu Haus dann ein wenig beschnitten und bearbeitet. Aber alle tollen Situationen hat sie herbeigeführt. – Ich finde ja den Größenunterschied so faszinierend – ich schätze sie knappe 1,60 m groß oder klein – und dann Riesenwilli!!!
      Gruß aus der grummelnden Hauptstadt

      Like

  5. auch ich bin ein „Pferdenarr“, einen guten Sonntag, Klaus

    Like

  6. Schöne Bilder. Auch ich wage mich nicht sehr nahe an ein Pferd heran 🙂

    Like