Claras Allerleiweltsgedanken

Wer (fast) steinalt ist, …

23 Kommentare

der sollte auch dazu stehen. Bei „wildgans“ las ich vor einiger Zeit von einem „Andreas Steinhöfel“ – vielleicht sollte ich mich auch umbennen 🙂

1408 Steine im Bad 82

Der Weg zum (steinharten) Stuhlgang ist mit Steinen gepflastert.

1408 Steine im Bad 83

Meeresrauschen wird leider nur durch Spülungsrauschen ersetzt – aber eine Ahnung von Meer bekommt man schon in meinem Bad. – Hier lässt sich vorzüglich über das Bibelwort „Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein“ grübeln 🙂

Die Berliner Mauer, die ja auch aus Stein bezw. Beton war und an diesem Tag gebaut wurde, hat Gott sei Dank nicht zu ihrem Alter gestanden und sich aufgelöst.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

23 Kommentare zu “Wer (fast) steinalt ist, …

  1. Ach und ich Blöde dachte, Anna hätte geklingelt. So kann man sich täuschen 🙂

    Like

  2. Sehr lebendig und nicht versteinert wirkt dein Badezimmer auf mich.
    Vielleicht liegt es daran, dass ich mich mit Wasser, Steinen und Sand besonders verbunden fühle. Den Sand jetzt nicht im Hirn…iwo… 😉 und wie man sieht, frei nach dem Motto: aus Steinen, die man dir in das Bad legt, kann man schöne Dinge gestalten 🙂 Das hast du getan….mir gefällts gut.
    Einen stolperfreien Tag…ohne Steine im Weg, wünsche ich dir.

    Like

  3. steinern, aber schön, kreativ eben, alles Gute, Klaus

    Like

  4. Flohsamen tut Not und wirkt sehr human!

    Like

    • Den Wirkungsgrad von Flohsamen kenne ich nicht, aber ich denke, du sprichst den Stuhlgang an. Ist zum Glück sehr selten der Fall – das Gegenteil haben wir hier öfter.
      Doch ich wollte hier keine Stuhlgangsdiskussion in die Gänge bringen.

      Like

  5. Ein wirklich steinerner Weg zum stillen Örtchen. Mir gefällts 🙂

    Like

  6. Ein steiniger Weg zum heiligen Ort – gefällt mir. liebe Grüße Leonie

    Like

    • Dein Badezimmer gefällt mir aber sehr, denn es erinnert mich detailverliebt an das schöne blaue Meer.

      Kennst Du diese Badvorleger, die aus echten Steinen bestehen?
      Da bekommst Du auch noch eine Fussmassage dabei…😊

      Like

      • Liebe Fee, nein, ich kenne diese Badvorleger aus echten Steinen nicht – aber ich möchte sie auch nicht haben. Ich bin ein absolut verweichlichtes Stadtkind, was meine Füße anbelangt. Ich habe so gut wie keine Hornhaut dran, obwohl ich sie nicht weggeraspelt habe. Du müsstest mich mal sehen, wenn ich barfuß am See zum baden gehen – fast eine Slapstick-Nummer, aber unfreiwillig.
        Einszweidreivier Grüße zu dir!

        Like

    • Die Bodensteine kleben jetzt schon ein paar Jahre – einige fangen sich an, zu lösen. Vielleicht muss ich sie doch entfernen – aber zuvor wollte ich euch meinen mehrmaligen täglichen Steinweg (nicht Stoneway) zeigen.

      Like

    • Dann sind wir ja schon mindestens 2 oder 3 oder 4, denen das gefällt.

      Gefällt 1 Person

  7. Vorsicht! Steinesammeln kann leicht zur Obsession werden! Manche Ecken in meinem Wohnzimmer werden sich wohl nie davon erholen… Aber so im Badezimmermeerrausch ist’s auch schön 🙂

    Like

    • Liebe Jutta, meine wirklich echten Steine, die ich durchaus auch habe, halten sich in Grenzen – sowohl gewichtsmäßig als auch anzahlmäßig. Sie sind meist in Balkonkästen verarbeitet, sogar die Halbedelsteine – ein echter Fang für Elstern.
      Als ich mit Anna an der Ostsee Hühnergötter gesammelt habe, gab es vor dem Einsteigen eine „Gewichstskontrolle“, da ich meinem Auto keinen Achsenbruch zumuten wollte.
      Herzliche Grüße

      Like

      • :-). Also, ich kann es einfach nicht lassen… Aber ich beschränke mich nach jahrelangen Protesten der Familie (und nachdem sich alle weigern, für mich tonnenschwere Rucksäcke zu schleppen)nun auf die kleinen, feinen.

        Like

  8. liebe Clara 😉
    eine grandiose Idee mit den Steinen der Erkenntnis. Du fängst aber nun doch hoffentlich nicht an, die Besucher deines Bades mit Steinen zu bewerfen, oder etwa doch?
    Auf alle Fälle eine interessante, mich schmunzelnd machende, Einsicht deines Badezimmers 😉 Danke fürs Zeigen
    liebe Grüße
    Heike

    Like

    • Die Besucher meines Bades haben immer Glück, dass die Steine an den Wänden oder auf dem Fußboden kleben 🙂 ! Nein, stimmt nicht, wen ich eventuell bewerfen würde, lade ich gar nicht erst ein in meine Wohnung, um meine schönen Steine zu schonen *grins*
      Gern gezeigt, liebe Heike

      Like

  9. steinige Sache, aber äußerst originell :mrgreen:

    Like

    • Auf dem Boden Steine, an den Wänden Fische und Schildkröten und so ähnliches Zeux und am Himmel Sterne, die leuchten, wenn das Licht ausgemacht sind. – Die Oma (ich) und die Enkel sind begeistert, ich vielleicht noch mehr als die Kinder, denn ich sehe es jeden Tag.

      Gefällt 1 Person