zumindest dieses eine Mal.
Eines Abends sah ich im hr die Ratesendung „Dings vom Dach“ und wunderte mich erst einmal über den anderen Titel und dann auch über den anderen Moderator. Gleich war nur geblieben, dass vier mehr oder weniger Prominente erraten sollten, was die Zuschauer an kuriosen Dingen eingeschickt hatten. – Da mir nach Entspannung war, blieb ich eine Weile in der Sendung haften.
Dann kam der Teil mit den zwei Filmchen. In einem wird über den gezeigten Gegenstand die Wahrheit erzählt, im anderen wird geflunkert und gelogen, dass sich die Balken biegen.
Wer die Sendung gesehen hat, möge bitte nichts verraten, auch gugeln sollte man nicht – sondern einfach nach dem Bauch entscheiden, welche Variante die richtige sein könnte.
Gezeigt: zwei ca. 25 cm x 20 cm große Leinenbeutel (oder auch Kissen) sind mit zwei ca. 40 cm langen und 5 cm breiten Stoffstreifen verbunden. Zeichnerisch würde ich es so ausdrücken:
Und jetzt die beiden Varianten.
Variante A:
Diese Konstruktion wird nass gemacht. Durch den feuchten Stoff wird Luft in die beiden Beutel gepustet, Dann werden einer Person, vorrangig Kindern, die beiden Bänder vor den Körper gelegt und es dient als Schwimmhilfe. Ab und an und häufig muss nachgeblasen werden, weil die Luft entweicht. – Diese Erfindung ist in Berlin gemacht worden.
Variante B:
Einem erkälteten Kind oder Erwachsenen werden diese Teile über den Kopf gestreift. Wenn der Brustkorb vorn und hinten mit Anti-Husten-Balsam eingeschmiert wird, dienen die doppelten Stoffschichten dazu, die Kleidung zu schützen, damit nicht alles durchfettet.
Frage an euch: Was haltet ihr für die richtige Variante?
20. August 2014 um 16:56
Ok…bin zu spät, muß mich durch die Blogs lesen
liebe Grüße 🙂
von der Nixe
LikeLike
20. August 2014 um 16:59
Hättest du es gewusst? Die Dinger gibt es ja auch heute noch, die werden in schönerer Form immer noch verkauft.
LikeLike
20. August 2014 um 17:05
Nö…üüüberhaupt nich liebe Clara 😉 Ja, heut gibts die in hübsch
LikeLike
19. August 2014 um 12:33
dann tippe ich mal 2 und viel Spaß in Perleberg, wünsche einen guten Tag, Klaus
LikeLike
19. August 2014 um 23:21
In nunmehr 45 Minuten erscheint die Lösung – dann kannst du sehen, ob du richtig liegst.
LikeLike
20. August 2014 um 11:07
ich hoffe
LikeLike
20. August 2014 um 11:08
Da die Lösung ja nun schon erschienen ist, siehst du, dass du leider eine Niete gezogen hast mit deiner Antwort, lieber Klaus.
LikeLike
20. August 2014 um 14:50
Na gut, ich habe deine „2“, die es ja eigentlich gar nicht gibt, sondern nur A und B, einfach als B ausgelegt, weil B der zweite Buchstabe ist.
LikeLike
19. August 2014 um 10:36
Mhmmm?????
LikeLike
19. August 2014 um 10:39
Sehr treffend kommentiert!
LikeLike
19. August 2014 um 12:01
🙂
LikeLike
19. August 2014 um 09:36
Das habe ich als Daggis Denksportaufgabenersteller auch gesehen.
Aber war nicht stets Sven Lorig der Moderator?
Der Sven, der vor ca. 21 Jahren als Aushilfskellner im hiesigen „Cafe Journal“ während seiner Studienzeit aber noch Alex hieß.
Datt wär’n Dings!
LikeLike
19. August 2014 um 10:34
Der ehemalige Moderator bei der ehemaligen Sendung hieß was mit Bal und da war fast immer Hella von S. dabei.
LikeLike
19. August 2014 um 23:17
NEIN und nochmals NEIN!!!!! Ich meine als Moderator Hugo Egon Balder und der Titel der Sendung könnte „Genial daneben“ gewesen sein, denn der kleinste Komiker und die dickste Komikerin haben da meist mitgespielt, wie ich bei einer Sendungsbeschreibung gerade lese..
LikeLike
19. August 2014 um 00:34
Ich denke auch, dass A richtig ist. Das war bestimmt eine gute Sache, wenn er raus zum Wannsee ging. 🙂
LikeLike
19. August 2014 um 09:27
Ich sage noch nichts und fahre erst mal nach Perleberg.
LikeLike
19. August 2014 um 12:46
Das ist aber schon gemein, gell. 🙂
LikeLike
19. August 2014 um 23:12
Gudrun, wenn du morgen in die Auflösung schaust, dann wirst du dich darin wiederfinden.
LikeLike
19. August 2014 um 00:21
Bestimmt A. Den Berlinern trau ich das zu 😀
LikeGefällt 1 Person
19. August 2014 um 09:28
Du meinst, die sind pfiffig genug, um zwar zu schwimmen, aber ihre Kleider dreckig zu machen?
Ich sage noch nichts und fahre erst mal zum Krankenbesuch nach Perleberg.
LikeLike
19. August 2014 um 20:32
Nö, sondern dass sie Schwimmhilfen erfunden haben 😉
LikeLike
19. August 2014 um 23:12
Aufklärung gibt es morgen in einem Extrapost.
LikeLike