Ich möchte von Pferdekennern wissen, ob das im Sommer vollkommen normal ist, dass die Köpfe so fliegenübersät sind.
oder fliegende Pferde?
Letzteres leider nicht. Mir taten die Pferde sehr Leid, aber sie sind es offenbar gewöhnt, dass sie Dauerbesuch haben.
23. August 2014 um 09:12
Manche ziehen ihren Pferden so etwas wie Hauben über mit Perlenschnüren dran, die bei jeder Bewegung die Fliegen von den Augen verjagen. So kann man es den Pferden an heißen Tagen etwas erträglicher machen.
LikeLike
23. August 2014 um 09:18
Es war gar nicht so heiß an dem Tag. Da es direkt an meinem Geburtstag war, beobachte ich das Wetter ja ziemlich genau. Und mein Gedanke: „Eigentlich mein Wunschwetter, da ich es ja partout nicht heiß abkann“
Aus dem Zirkus kenne ich solche Hauben. Vielleicht schwitzen die Pferde darunter noch mehr, so dass das auch unangenehm ist.
Ich weiß es einfach nicht und hoffe nur, dass diese Plagegeister bald verschwinden. Doch dann verschwindet auch der Sommer, denn Fliegen gibt es nur im Sommer. – Dieser Zusammenhang ist auch Mist.
LikeLike
22. August 2014 um 18:15
Wie ich mir eben hab sagen lassen, ist es wohl durchaus normal, dass die Fliegen wegen des Schweißes dort so zahlreich hocken.
Liebe Grüße
LikeLike
23. August 2014 um 00:05
Warum „schwitzen“ die Pferde aber auch und „transpirieren“ nicht so vornehm wie wir Menschen, dann hätten sie vielleicht keine Fliegen 🙂
Ich habe aber das Gefühl, dass es in diesem Sommer ganz besonders viel von dem Fliegviehzeug gibt, kann aber auch Einbildung sein. Ich habe auch einige in der Wohnung und erwäge ernsthaft, zu den früheren Klebestreifen zurückzukehren. Die sehen zwar eklig aus, sind aber äußerst wirkungsvoll.
LikeLike
22. August 2014 um 15:10
Da hat es das Schicksal aber gut mit uns gemeint, dass wir als Menschen geboren wurden mit Händen, die wedeln können und die eine Fliegenklatsche halten können. Erfolgsquote beim Erschlagen: 80 %.
Fliegen-de Grüße zu dir von mir
LikeLike
22. August 2014 um 12:20
ja, das ist normal, google mal, alles Gute, Klaus
LikeLike
22. August 2014 um 10:11
Ich denke, dass es an manchen Tagen, je nach Wetterlage, normal ist. Leider sah ich ähnliche Fotos, da waren es aber fliegenübersäte Kindergesichter! Sie wischten die Fliegen kaum weg, waren es gewöhnt 😦
LikeLike
22. August 2014 um 10:43
Wären es Kindergesichter gewesen, hätte ich den Koppelzaun übersprungen und die Fliegen immer und immer wieder weggejagt – auch in dem Wissen, dass es nur für kurze Zeit hilft.
Die Pferde sondern wohl einen Schweißgeruch aus, der die Fliegen besonders anzieht.
LikeLike