ist auch nicht mehr das, was er mal war.
Es geschah an einem der letzten Freitage. In aller Ruhe und Gemütlichkeit sitze ich im Halbschatten auf meinem Balkon und genieße mein Mittagsfrühstück. Frisch getoastetes Brot mit rotem Fischsalat, der seine Farbe den roten Beeten zu verdanken hat.
Plötzlich durchzuckt mich ein Wutschnauben auf die fischverarbeitende Industrie, die harte Grätenstücke in den Salat eingeschmuggelt hat. Ich fische das Stück ans Tageslicht und bekomme einen noch größeren Schreck. Ein Kontrollblick in den Spiegel bestätigt meinen Verdacht: Ein kleiner, unterer Schneidezahn hat sein Leben ausgehaucht.
Leider war am Freitag beim Zahnarzt nichts mehr zu erreichen. Ihr glaubt ja gar nicht, wie so eine Zunge ein ganzes Wochenende immer auf ihrem Spaziergang durch den Mund genau an dieser scharfen Kante Rast macht.
Statt Smiley:
24. August 2014 um 17:48
Du hast die Wette natürlich gewonnen, liebe Daggi. Auf der Salatschachtel steht tatsächlich „Mit roter Bete“ – was das für eine Grammatik und Orthografie sein soll, weiß ich auch nicht.
Gefällt mirGefällt mir
24. August 2014 um 17:59
Jetzt muss ich „kullern“, ob Betanin was Gutes oder was Schlechtes ist.
Gefällt mirGefällt mir
24. August 2014 um 17:40
Kein ‚like‘ – das gefällt mir garnicht…
Du, Arme…
Heringssalat…lilaleckerlaune…den mag ich auch…
Dann wünsch ich Dir
dass alles gut repariert wird
Liebe Grüße
von der Karfunkelfee
Gefällt mirGefällt mir
24. August 2014 um 17:45
Feechen, ich glaube, ich würde kaum oder nur unter besonderen Umständen hier etwas erzählen, was nicht richtig gut ausgegangen ist.
Der Zahn ist schon repariert, denn es war ja schon ein paar Tage zuvor, bevor ich den Post eingestellt habe.
Ich habe eben heute den gleichen Salat wieder gekauft, nicht, dass mein Körper sich womöglich entfremdet. – Nach dem Zufallsgenerator passiert das nur einmal – der nächste Zahn bleibt im Kuchenbrötchen stecken *grins*
Ich grüße dich ganz, ganz lieb aus meinem lila Salon, der so unendlich schöööööööööön ist. Warum habe ich das nicht schon 10 Jahre früher gemacht?
Gefällt mirGefällt mir
24. August 2014 um 16:56
Tröstet es Dich, wenn ich Dir von meinem vorgestern gezogenen dicken, fetten Weisheitszahn erzähle? Ach, leiden wir gemeinsam….. GLG
Gefällt mirGefällt mir
24. August 2014 um 17:42
Vallartina, du hast sicher gelitten – ich kann mich noch an meine dahingegangene Weisheit erinnern 🙂 – aber ich habe nur gelöhnt, das reichte mir. Das Abbrechen war kurz und schmerzlos.
LG zu dir über den Teich!
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 15:32
Schaut ja aus, als kämest Du bald in die Schule 🙂
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 15:33
Danke, das ist der lustigste Kommentar hierzu. Leider komme ich bald aus der Schule oder so ähnlich.
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 12:26
Roten Fischsalat liebe ich auch, aber bitte natürlich ohne Gräten. So etwas passiert grundsätzlich am Wochenende, aber inzwischen bist du ja wieder hübsch.
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 13:46
Ich weiß bis heute nicht, was die Ursache war – außer meinem Zahn habe ich nichts Hartes im Salat gefunden. – Vielleicht war die Lebensuhr dieses Zahnes einfach abgelaufen.
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 11:30
Liebe Clara, ich habe mir erlaubt nicht auf gefällt zu klicken und wünsche dir einen guten Zahnarzt, einen tollen Tag wünsche ich, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 12:31
War am 8. August passiert und alles schon längst Vergangenheit.
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 10:11
moni, die Geschichte ist ja aus jüngster Vergangenheit, aber eben doch Vergangenheit. Meine Foto- und Kalenderrecherche ergaben, dass es am 8.8. passiert ist und ich am 11.8. einen gewissen Erfolg beim Zahnarzt verbuchen konnte – und er einen Geldeingang 🙂
Danke für dein Mitgefühl. Liebe Grüße in den Süden!
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 09:20
Na klasse! Das hast du aber nicht gebraucht, gell? Fossilien im Fischsalat!
Und nun? Hast du einen neuen Zahn?
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 09:36
Gudrun, wozu gibt es Zahnärzte, wenn die noch nicht einmal einen Zahn ersetzen könnten.
Und ich liebe genau diesen Fischsalat – und werde ihm kein böses Omen anhexen, denn ein zweiter Beitrag dieser Art wäre langweilig, also wird es nicht passieren 🙂
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 10:38
Dann ist ja alles so was von gut. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 10:40
Yes! Werde ich mal mit einem der wenigen englischen Worte antworten, die ich 100%ig beherrsche, aber seltener anwende als „no“. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 09:15
Erstens zu der Wette: Ich gehe heute noch einkaufen und schaue auf dem Etikett nach, ob da „Mit roter Beete“ oder „Mit roten Beten“ obensteht. Wie es bei dir steht, denkt man, die „Roten“ sollen beten, was sie bestimmt nicht tun werden. Ich meinte, schon einmal davon was geschrieben zu haben, aber meine Suche war nicht so erfolgreich wie die deinige.
Ich werde nach dem Einkauf berichten, notfalls sogar fotografisch!
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 07:54
Schade, dass Schneidezähne nicht nachwachsen wie Fingernägel oder Haare.
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 09:00
Carlheinz, wäre Gott eine Göttin gewesen, hätte sie bei der „Konstruktion Mensch“ vielleicht einiges besser gemacht. ER hat sicherlich nicht berücksichtigt, dass ihm seine Kreaturen so stark ins Handwerk pfuschen, ihre Lebenszeit so stark verlängern und damit seine Teile viel stärkerem Verschleiß ausgesetzt sind als vorgesehen.
Wären Menschen Elefanten, wüchsen ihnen viele Generationen von Zähnen, der Mensch muss sich mit zwei begnügen.
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 09:27
Eine witzige, natürlich nur aus Sicht des Lesers, und gut geschriebene Geschichte, die das Leben schrieb, ein Zähnchen wollte neugierig die große Welt außerhalb des Mundes kennenlernen und verhedderte sich im roten Fischsalat. Deshalb ein großes LIKE für das Erzählte, kein LIKE für die Tatsache, dass es dir passiert ist, aber großes Daumendrücken, dass du einen guten Zahnarzt hast.
Gefällt mirGefällt mir
23. August 2014 um 09:43
Lieber Carlheinz, die heute beschriebene Version ist ja die „Altfrauenvariante“, einen Schneidezahn einzubüßen. In dieser Story https://chh150845.wordpress.com/2010/03/04/roller-rolle-autsch/ mache ich es gleich mit zwei, und zwar mit den oberen, und auf eine weitaus rasantere Art und Weise – da war noch Schneid drin.
Danke für dein großes Lob. – Ich habe in den letzten Jahren so unendlich viele Zahnärzte testen könnenmüssendürfen, dass einer sogar in den Maschen meiner Kriterien hängen geblieben ist. Und der hat die Sache tadellos hinbekommen – wie NEU! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person