Nein, ist nicht wahr, weder meine Teller sind lila noch ihr Rand – aber mit lila hat es doch was zu tun. Als ich nämlich zum Markt am Maybachufer wollte, um Stoff für das Schrankfeldloch zu erwerben, hatte ich unendlich viel Zeit. Mein Stoffkauf war schon vorfristig auf dem Weg erledigt, Geld wollte ich auf dem Markt nicht ausgeben, also blieb Freizeit.
Zeit, einen wunderschönen Spielplatz anzusehen und ein paar Fotos zu machen, die es hier und im Fotoblog zu sehen gibt.
Auch andere Maler haben lila Pinsel *grins*
Die große Blüte war nicht zu übersehen und hing hoch genug, um von trinkfreudigen Bewohnern nicht zerstört zu werden. So eine plastische Monsterblüte habe ich selten oder noch nie gesehen.
Die Übergänge zwischen den „Balanciereinheiten“ sind als Minikletterwand gestaltet. Da es sehr viele gibt, dürfte es kaum Streit geben. Der Sand auf dem Boden fängt Abstürzler bestimmt weich auf.
Das letzte Foto finde ich am lustigsten. Wahrscheinlich soll dort den Kindern mit Migrationshintergrund gezeigt werden, dass die deutschen Kinder vom Storch gebracht werden. Und wenn der wegen eines fehlenden Flugplatzes Landeprobleme hat, dann gibt es eben wenig deutsche Babys.
Im Fotoblog gibt es auch noch 3 Fotos zu sehen.
25. August 2014 um 22:38
Der Spielplatz gefällt mir sehr. Dazu muss ich wahrscheinlich nicht viele Worte machen.
Monis Claramobil ist im Gesichtsbuch natürlich aufgefallen. :)Viel Farbe ins Leben ist immer besser als graue Abgesänge.
LikeLike
25. August 2014 um 20:42
Hallo moni, ich sage immer, die Farben pink und lila wären nicht erfunden worden, wenn sie keine LiebhaberInnen gefunden hätten.
Das ist aber lieb von dir, dass du den Roller extra für mich fotografiert hast – du bist ein Schatz. Ich sage es ja immer – frau muss nur sagen, was ihr gefällt – und schon bekommt sie „Geschenke“.
Mit Gruß zu dir!
LikeLike
25. August 2014 um 19:58
Liebe Clara 😉
ich glaube, ich denke, ich muss mir doch mal langsam hier auf deiner Seite ein Plätzchen einrichten für`s nicht nur besuchen, sondern ein ständiges…. Damit ich bloß nichts von deinen Beiträgen und Bildern verpasse..
Bin mal gerade einige Tage am vergangenen Wochenende nicht so verfügbar gewesen. Hatte das WE über ein Rendezvous nach dem anderen mit meiner Wärmflasche im Bett; komme wieder und du hast schon wieder X – neue Beiträge gepostet. Du bist ein lila Tausendsassa, wenn ich das mal so nennen darf *lächel*
Wieder mal schöne Fotos und eine tolle Fotostory dazu, die ich dir fast aufs Wort glauben mag
liebe Grüße
Heike
LikeLike
26. August 2014 um 17:59
Das ist aber schön, dass du deine Dates mit „Mr. Bauchschmerz“ oder wie auch immer der unerwünschte Besuch hieß, wieder aufgegeben hast.
Danke schön, dass du dich zwischen meinen Berichten so wohlfühlst. Ich werde doch gleich mal gucken, ob ich dir nicht gleich und sofort einen geeigneten Platz hier einrichten kann. Wird ein bisschen Bastelei, aber mal sehen.
Wenn es klappt, dann bis gleich, sonst bis morgen.
Früher habe ich täglich geschrieben, jetzt meist nur jeden zweiten Tag.
Was bitte schön wäre von der Story nicht zu glauben??? Das mit dem Storch? Aber glaubhaft klingt es schon, oder?
Lieben Gruß zu dir von mir
PS: Das, was ich vorhatte, klappt erst einmal nicht, weil ich dein Gravatarfoto nicht vergrößern kann. – Jetzt habe ich es anders gemacht und du hast einen Schaukelstuhl bei Clara.
LikeGefällt 1 Person
26. August 2014 um 18:51
liebe Clara 😉
ja, Mr. Bauchweh hat mich erst mal wieder verlassen 😉
Meinen mir angestammten Platz hier bei dir, habe ich mir schon mit der Ausgiebigkeit meiner selbst, betrachtet und für phantastisch befunden 😉 Ein solch gemütliches Eckchen aber auch….. Ich könnt „Himmelhoch“ jauchzen ❤ Danke dir
Mit dem "fast glauben wollen deiner Story" meinte ich ja nur, dass ich mir fast sicher bin, dass der Storch, wenn er dann die Babys bringt, selbst auf der kleinsten Fläche landen und parken kann *grins* und da schreibst du dann von fehlendem Landeplatz liebe Clara, das soll ich glauben ? *lächel*
Sei ganz lieb gegrüßt von mir, der
Heike 😉
LikeLike
25. August 2014 um 12:03
Das ist ein Spielplatz nach meinem Geschmack…nicht so einer nach dem Motto 0815
Auch als alter Hase würd ich gern wieder mal balancieren in luftiger Höh..aber nur wenn ich weich falle, falls ich zu ungeschickt wäre.
LikeLike
25. August 2014 um 13:16
Nixe, meist ist ja Sand unter den Spielgeräten – und wenn diese Schicht nicht nur 5 cm dick ist, hält sie schon einiges ab. Auf dem Spielplatz an der Yorckstraße hat man Holzschnitzel verwendet – noch sehr viel besser. – Mir hat dieser Spielplatz auch gleich an Anhieb gefallen – und mit Anna gehe ich beim nächsten Samstagdienst hin, es sei denn, es regnet.
LikeLike
25. August 2014 um 11:53
Ich auch, liebe Clara, eine gute Woche für dich, Klaus
LikeLike
25. August 2014 um 13:24
Was bitte schön, „ich auch“? Das ist mir zu minimalistisch!
LikeLike