Diese Frau und diese Katze schienen mich das zu fragen – aber ich konnte es ihnen auch nicht beantworten.
Diese Frau und diese Katze schienen mich das zu fragen – aber ich konnte es ihnen auch nicht beantworten.
Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.
17. September 2014 um 12:42
super ´, das ist richtig gut, wünsche einen guten Tag, Klaus
LikeLike
17. September 2014 um 18:15
Siehst du, hättest du meinen Fotoblog auch abonniert, könntest du dir heute aus vielen knackigen Frauen eine aussuchen und müsstest nicht mit dieser weißhaarigen vorliebnehmen 🙂
LikeLike
17. September 2014 um 10:20
Kein Kissen, da stimmt was nicht! 🙂
LikeGefällt 1 Person
17. September 2014 um 10:24
Messerscharf erkannt! Detektivbegabung
LikeLike
16. September 2014 um 14:54
Liebe moni, in echt war die Fassadenfarbe noch kräftiger und mehr in terrakotta, als hier zu sehen. Ich fand die Malerei einfach gemütlich – keine hohe Kunst, dennoch nicht stümperhaft ausgeführt. – Nicht jede(r) kann so formvollendet eine schwarzweiße Katze malen – also kommt die Malerei doch von „Können“.
LikeLike
16. September 2014 um 14:51
Aber Daggi!!!!! Ich konnte doch dem Haus nicht gleich in die Innereien gucken, sprich: in den Hausflur. Da gab oder gibt es bestimmt Briefkästen, denn dort wohnen bestimmt auch Leute, die nicht wie ich stundenlang am Computer hocken und wie die Irren in die Tasten kloppen.
LikeLike
16. September 2014 um 15:00
Das gibt es hier in der Gegend kaum, zumindest nicht in kleineren Häusern. – Unsere Briefträger fahren immer mit einem riesigen Schlüsselring auf Verteilertour. – Unsere Kästen sind von außen zu befüllen und von innen zu leeren.
LikeLike
17. September 2014 um 18:08
Der Riesenschlüsselring wird bestimmt über Nacht in den Tresor eingeschlossen und jedem Vertretungs-Nicht-Beamten mit Briefverteilungsberechtigung übergeben.
LikeLike
16. September 2014 um 14:29
Ui…wer weiß, was die zu quasseln hätte? Könnte meine Nachbarin sein 😉
Schicke Fassadenbemalung…
LikeLike
16. September 2014 um 14:58
Ich habe sie zweimal angesprochen, aber sie war im „ununterbrechbaren Zustand“ *grins* Oder sie hat genau so schwer gehört wie ich. – Vielleicht ändert sich das ja bei mir bald. Ich teste jetzt gerade die zweite Schweizer Firma (erst Bernafon, jetzt Phonak) – letztere sehr viel besser als die erste, aber auch sehr viel teurer. Die Zuzahlung bewegt sich schon wieder im 4stelligen Bereich. Bis jetzt ist gerade noch eine 1 vorn, aber die wird dort nicht stehen bleiben. – Aber schau’n wir mal.
LikeGefällt 1 Person
16. September 2014 um 08:06
Irgendwie ist es ein freundliches Haus. Zumindest sieht es so aus. Bemerkenswert sind sie die Zeichnungen weil die Hauswand hier ja auch noch richtige Fenster hat. 🙂
LikeLike
16. September 2014 um 14:22
Gudrun, das mit den richtigen Fenstern und den gemalten gleichzeitig, das habe ich jetzt schon an verschiedenen Stellen gesehen.
Mir kam das Haus auch freundlich vor, denn wer eine Katze und eine „ältere Dame“ auf die Fassade malt, kann nur freundlich sein.
LikeLike
16. September 2014 um 21:46
Das ist wohl war. 🙂 Auf alle Fälle macht es die Fassade schöner. Und man hat etwas zum Denken und zum Schmunzeln.
LikeLike
17. September 2014 um 11:55
ich nehme noch ein „h“ 🙂
LikeLike
17. September 2014 um 18:14
Entschuldigen Sie bitte, die „n’s“ sind gerade alle ausverkauft, die habe ich heute alle nach Slubice geschafft, über die Brücke gerollt. 🙂
LikeLike