… die was mit Ludwig zu tun haben. Es gibt da:
Ludwigsau, Ludwigsaue, Ludwigsbad, Ludwigsburg viermal, Ludwigsfelde, Ludwigshafen, Ludwigslust zweimal, Ludwigsmoos, Ludwigsstadt, Ludwigstal, Ludwigsthal, Ludwigswinkel.
Wenn ihr genau so wenige Orte davon kennt wie ich, dann müssen wir entweder gemeinsam eine Deutschlandtour machen oder jedes Jahr findet bei einem anderen Ludwig in einem anderen Ludwigsort ein Bloggertreffen statt. Oder was habt ihr für Bildungslückenbeseitigungsvorschläge?
Ein wenig zeige ich euch jetzt und hier und übermorgen im Fotoblog von Ludwigsfelde in Brandenburg. Zu DDR-Zeiten stand dieser Ort für LKW-Bau, aber auch die Motorroller Pitty, Berlin, Troll und Wiesel kamen von dort. Auf einigen davon bin ich selbst gefahren, auf anderen ließ ich mich fahren, glückselig den vor mir sitzenden jungen Mann fest umfassend.
Der kurze Eindruck, den ich in den wenigen Stunden gewinnen konnte, war der: Der Ort ist ein zur Bedeutungslosigkeit abgesunkener Hauptstraßenort. Ich hatte das Gefühl, es gab eine Hauptstraße, die durch den Ort führt – und was dort nicht ist, ist auch woanders nicht. Vielleicht tue ich dem Ort unrecht – ich muss noch einmal hinfahren.
Dumme Sprüche kann man jedenfalls ausreichend dort lernen.
Den letzten Spruch enthalte ich mich zu kommentieren.
Hier habe ich gestutzt, denn ich las kürzlich das Buch „Isch geh Schulhof“ – das Schild erinnerte mich verdächtig an diesen Sprachstil, obwohl es natürlich anders gemeint ist:
Aber Ludwigsfelde hat auch Kinder – und Kinder brauchen Spielplätze und große Kinder brauchen hüglige Plätze, wo sie mit ihren BMX-Rädern und Rollerblades und Skateboards halsbrecherische Kunststücke proben oder vorführen. – Ich zeige euch lieber die harmlosen Schaukeltiere.
Esel und rosiges Schwein direkt auf dem Rathausvorplatz – sollte uns das zu denken geben?
Na, wer weiß (ohne nachzulesen), welcher Motorroller der oben genannten das ist. Er ist mit vielen anderen auf eine gelbe Wand gesprayt.
Zum Nachdenken regte mich diese Holzplastik an, sie hieß wohl schlicht: Trennung
Wie schon mal gesagt, übermorgen mehr im Fotoblog.