dem Sturm? der Flut? der Übertextung
wollte ich machen – doch erstens kommt es anders, zweitens als frau denkt.
Zum einen hat eine Mitbloggerin, die gerade eine besch…eiden unschöne Zeit mitmacht, in ihren typischen Worten gebeten, dass ich doch erst mal weitermachen möge. – Hat mich gefreut, ist runter gegangen wie Öl. …. Doch …
ausschlaggebend war ein Traum, ein ganz, ganz schrecklicher Traum, den ich erst einmal nicht erzählen werde. Ich, die ich mich so gut wie nie an meine Träume erinnern kann, träumte gleich zweimal in einer Nacht und mehr oder weniger ähnlich. Die Ursache könnte ein Schriftstück sein, das ich gestern gelesen habe. Aber es könnte auch etwas anderes sein – schau’n wir mal. Ich werde dem Traum auf den Grund gehen (müssen).
Nennt mich wankelmütig, nennt mich süchtig, nennt mich egal was — ich kann im Moment nicht auf diese Kommunikation hier im Blog verzichten – und auf die Konzentrationszeit, die ich durch das Verfassen von Artikeln habe.
Aber das geplante Projekt fängt trotzdem am 1. Dezember an – ob mit oder ohne Pause.
18. November 2014 um 17:36
Du bist hier die Bloghausherrin!
Wie wirst Du das machen, dem Traum auf den Grund gehen? Bei meiner Therapeutin lernte ich es beispielsweise so: Traum aufschreiben, wichtigste, aufwühlendste Worte rot unterstreichen- ohne viel nachzudenken- und mit jedem dieser Worte eine Assoziationsreihe bilden für ca. zwei Minuten oder so. Damit könnte man schon mal etwas weiterkommen. Was auch geht: den Traum erzählen aus der Perspektive jeder darin vorkommenden Person oder jedes wichtigen Dings….Also: Ich, die trübe Lampe am Wildbach,bin dazu da….
Und so.
Nur für den Fall, dass Du das für Dich allein machen willst…
Verzeih, dass ich hier ungefragt sowas beschreibe. Doch eventuell für Dich in Ordnung?
Musste ja nicht so machen…
LikeLike
18. November 2014 um 18:04
Sonja, ich denke, es hat mit einem Befund von Lenny zu tun, dass ich das geträumt habe – und eben immer wieder die Erinnerungen an Heiko.
Ich werde einfach zum Arzt gehen und eine entsprechende Untersuchung machen lassen.
Danke für deinen ersten Kommentarsatz!
LikeGefällt 1 Person
17. November 2014 um 00:45
Nein, liebe Clara, ich glaube für dich wäre es nicht gut, nicht mehr zu bloggen. Nimm lieber einige Turbulenzen in Kauf als das große Schweigen.
Also spitz den Stift! Putz die Tastatur!
Gruß von der Gudrun.
LikeLike
17. November 2014 um 00:52
Das hast du gesagt wie die Große Weise Frau. Aber ich wollte ja gar nicht aufhören mit dem Bloggen, sondern nur mal 14 Tage Pause machen, Irgendwie bin ich tatsächlich leergebrannt. Ich habe so gut wie keine Blogvorräte mehr.
Ich finde das so, so, so toll, dass du so ranklotzt. Da ich ja nicht zeichnen kann, mache ich stattdessen in Fotobüchern und so – da hattest du ja schon Beispiele sehen können.
Gute Nacht!
LikeLike
16. November 2014 um 12:09
Ich verstehe nur Bahnhof. Du wolltest pausieren, machst es nun aber doch nicht? Schweigen im Dezember als neues Projekt?
LikeLike
16. November 2014 um 13:08
Die ersten zwei Sätze sind richtig, pardon, zumindest der zweite, den ersten musst du einschätzen. Der dritte Satz stimmt so nicht.
LikeLike
16. November 2014 um 13:12
Heiteres Projekteraten?
LikeLike
16. November 2014 um 13:21
Haben wir heute den ersten Dezember?
LikeLike
16. November 2014 um 09:59
Solche Entscheidungen kann dir leider niemand abnehmen, liebe Clara. Mache du das, wie du es für richtig hältst. Alpträume sind schlimm und müssen erst mal verarbeitet werden. Aber bitte, mach dir keine all zu großen Gedanken darüber. Oft sind es Dinge, die „im Nachhinein“ verarbeitet werden, also nichts, was noch folgen könnte.
LikeLike
16. November 2014 um 10:07
Danke Ute, aber ich würde es nicht als „Alptraum“ bezeichnen, zumal er einen Inhalt hatte, mit dem ich mich schon lange beschäftige.
Ich glaube, meine vermehrte Bau- und Handwerkstätigkeit in den letzten Wochen waren alles Ablenkungsmanöver.
LikeLike
16. November 2014 um 09:50
Danke! Du hast mein Herz berührt.
Aber schau, ich habe ein Update gemacht. Das Leben ist oft anders, als ich mir das so vorstelle. – Wir werden also hier und sonstwie kommunizieren können, bis du wieder ohne Schmerzen laufen kannst. – Versprochen!
LikeLike
16. November 2014 um 09:48
Liebe Daggi – wie immer bin ich zu schlecht informiert, um genau zu wissen, was du meinst. Es werden doch nicht die Fußballdamen sein, denn die haben sich doch als WeltmeisterInnen recht gut gemacht. Und es gibt auch noch einige andere, die ich positiv ins Feld führen könnte. – Aber du siehst, ich habe zurückgezogen.
LikeLike
16. November 2014 um 09:39
Pause machen, tief Luft holen, Kraft tanken, die Seele baumeln lassen, das Leben leben… das ist gut. Aber ich freue mich schon auf den 1. Dezember
LikeLike
16. November 2014 um 09:45
Danke – aber ich habe meine Meinung geändert, weil ich eben gerade im Moment meine Seele nicht baumeln lassen kann.
Ich schreibe ja meine Posts immer schon längere Zeit im Voraus – und diese Idee mit der Pause entstand vor ca. 14 Tagen, da habe ich alles fertig gemacht.
Und heute – genau in der Nacht der Veröffentlichung – wechsle ich meine Meinung. – Aber wenigstens im Fotoblog bleibe ich dabei.
Noch einmal lieben Dank für deinen Kommentar.
LikeGefällt 1 Person