… sind nicht unüberwindlich, aber schwierig zu nehmen, vielleicht nicht nur für mich.
Als Weihnachtsgeschenke kaufte ich zwei 3D-Blueray-DVDs. Wenn schon die entsprechende Technik vorhanden ist, will ich sie auch mal testen.
Ich lege ein – es fängt an – und dann erklärt mir der Bildschirm zum zigsten Mal , dass das Fernsehgerät momentan nicht für einen 3D-Empfang bereit sei. Und ich wusste, ich hatte vorher im Menü alles von 2D auf 3D umgestellt.
Versuch macht kluch – so sagt man ja, aber ich habe überdurchschnittlich viele Versuche gebraucht. – Entweder hat S*amsung zu sehr um die Ecke gedacht oder mir ist dieses Terrain zu fremd.
m nächsten Tag ein neuer Versuch – und wieder bildete ich mir ein, alles richtig gemacht zu haben – und wieder blieben diese doofen Doppelbilder. Bis … bis endlich der Groschen fiel. An der Brille musste der Netzschalter auf grün gestellt werden – und das Fernsehbild war gestochen in 3D.
Doch das Gucken mit Doppelbrille fand ich doooooooof – also Brille ab, wieder auf 2D gestellt und zu Ende geschaut.
***********
Heute noch das letzte Equipment bestellt. Ich wollte nicht nur beim Fernsehempfang unproblematisch per Kopfhörer über den Verstärker hören, sondern auch beim DVD-Empfang, beim Abspielen von der Festplatte und bei Sachen aus der Mediathek. Also bestellte ich ein Kabel und einen Wandler, dessen Name ich kaum aussprechen konnte, den ich aber zum Glück im Netz weitaus preisgünstiger bekam als beim Verkäufer meines Gerätes.