Claras Allerleiweltsgedanken

Rückschauprojekt

24 Kommentare

Nach 5 Jahren Bloggen und 69 Jahren Leben möchte ich eine Rückschau starten, um danach besser Vorschau halten zu können. Das Projekt beginnt im Dezember 2009 – wann es endet, werde ich operativ entscheiden.
Aus jedem Monat gibt es einen Wiederhol-Artikel.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

24 Kommentare zu “Rückschauprojekt

  1. Die 69-Erreichung ist nun schon wieder 4 Monate her und geht mit großen Schritten auf die Zahl zu, die vorn mit einer 7 anfängt. Und da hielt ich es für gerechtfertigt, Rückschau zu halten.
    In vielen Monaten konnte ich mich nicht richtig entscheiden, welchen Beitrag ich wähle – aber die meisten sind ausgesucht für 2010 und 2011.
    Nächtliche Grüße von mir

    Like

  2. Watt’n Glück für dich, liebe Daggi, dass du jemand hast, an den du delegieren kannst. Für manche (niedere) Arbeiten möchte ich das auch machen 🙂

    Like

  3. Es ist immer gut, Dinge, die passé sind, wieder hervorzuholen und sie aus heutiger Sicht, also aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Ich bin gespannt…

    Like

    • Lieber Carlheinz, der „philosophische Aspekt“ hat dabei weniger eine Rolle gespielt. Meine LeserInnenliste hat sich in den letzten zwei Jahren derartig stark verändert, dass – bis auf wenige – meine Anfangszeiten in Bloggershausen nicht kennen. – Ich sehe es im Grunde genommen als eine „schöpferische Pause“ an, nichts neues zu schreiben, sondern „kalten Kaffee“ wieder aufzuwärmen. Ich werde mich aber tunlichst hüten, Zündstoff aus der Vergangenheit wieder auflodern zu lassen.

      Gefällt 2 Personen

  4. Fünf Jahre sind eine lange Zeit. Ich bin gespannt, liebe Clara. Lässt du eigentlich noch deine Beiträge in Buchform ausdrucken oder hast da damit aufgehört?

    Like

    • Liebe Ute, bis Ende 2013 ist alles ausgedruckt. Bisher hatte ich nicht die Muße, 2014 aufzubereiten, denn ich lasse es in dem Sinne ja nicht mehr über eine Firma bearbeiten, sondern mache alles in Word – die Bildbearbeitung ist dadurch schwieriger.
      Vielleicht habe ich jetzt mehr Zeit, weil ich ja nichts neues mehr schreibe, sondern „kalten Kaffee“ aufwärme. (siehe auch meine Antwort an Carlheinz Schanzenbach)

      Like

  5. Das wird eine spannnende Angelegenheit, liebe Clara. In fünf Jahren passiert so allerlei, Schönes und weniger Erfreuliches, aber alles Sachen, die Spuren hinterlassen. Manches würde man anders machen, anders schreiben, manches aber eben auch nicht. Das gehört nun mal zu uns wie die Krähenfüße beim Lachen.
    Heute wünsche ich dir erstmal einen schönen Advent.
    Gruß aus dem Katzenkrankenzimmer

    Like

    • Liebe Gudrun, da mein eigenes Gedächtnis kaum 5 Jahre rückwärts reicht :-), bringe ich ja zum Glück nur Sachen, die schon mal an den Tag getreten sind. Ich denke dabei nicht so stark an den Aspekt, was ich heute anders machen würde, sondern mehr an diesen, welche Posts mir auch heute noch gefallen. In der Antwort an Carlheinz habe ich ein Statement abgegeben zu Sachen, wo in „Bloggershausen der Dachstuhl gebrannt hat“ – oder so oder im übertragenen Sinne.

      Gefällt 1 Person

  6. Darauf darf man gespannt sein!
    Eine meiner Freundinnen hat das Projekt, ein Weihnachtsmenue für zwölf Anverwandte zu planen, dafür einzukaufen und es zuzubereiten, außerdem wartet noch das Ausschmücken des Weihnachtszimmers mit dem großen Baum- all das nur, weil das von ihr erwartet wird und weil sie nicht eine erbarmungslose Egoistin genannt werden will.
    Da finde ich dein Projekt regelrecht zauberhaft gemütlich hervorragend außergewöhnlich!

    Like

    • Uff Sonja, mir rollt ja ein ganzes Gebirge von der Seele. Beim Lesen der ersten drei Zeilen bin ich fast unter den Computer gerutscht. – Frau soll sich nur be-herr-schbare (oder befraubare) Dinge vornehmen. – Ich glaube, mir kommen solche Rückschaugedanken deswegen so stark, weil ich ja nächstes Jahr im Mittsommer Dinge feiern soll, wo es mir so ähnlich wie deiner Freundin geht. – Ich arbeite daran, dass dieser Tag ohne großen geschmückten (Weihnachts-)Baum abgehen wird. 🙂
      Danke! DaNkE! DANKE!

      Like

  7. Das finde ich eine gute Idee und eine spannende Angelegenheit……ich lasse mich gerne überraschen und werde bei Dir „rückwärts lesen“. liebe Grüße nach Berlin Leonie

    Like

    • Leonie, ich könnte ja über die Kommentarfunktion herausbekommen, seit wann du bei mir liest – es ist schon eine ganze Weile. Ich habe noch gut in Erinnerung, wie ich mich hilfesuchend in der Mikrofotografie-Sache an dich gewendet habe, da warst du noch NUR in Deutschland.
      Übrigens, ist das jetzt mit deinem Bein endgültig ausgestanden? – Und hast du rechtlich was erreichen können? Ich wünschte dir so sehr eine saftige Entschädigung, von der du es dir Weihnachten richtig gut gehen lassen kannst.
      Gruß zu dir in die Ferne, wo auch immer du gerade bist. Ich bin da kontinuierlicher, ich bin fast immer in Berlin anzutreffen 🙂

      Like

      • Liebe Clara, meine Gesundheit ist so einigermaßen wieder hergestellt, aber wenn es überhaupt eine Entschädigung geben wird, dann vielleicht Weihnachten 2024. mañana..mañana..alles zieht sich hier und wenn die Geschichte endlich weitergehen sollte, werde ich berichten. Im Moment wäre ich schon froh, wenn ich die Arztkosten ersetzt bekäme. liebe Grüße nach Berlin Leonie

        Like

        • Wenn es ein wenig Gerechtigkeit unter der Sonne gibt, dann sollst du wenigstens schnell das Geld erstattet bekommen, was du aufwenden musstest.
          Meine Adventsverkleidung ist tatsächlich erstmalig zum 1. Advent fertig geworden.

          Gefällt 1 Person

  8. Wie die Zeit vergeht.
    Wenn ich ab und zu meine alten Beiträge lese, bin ich immer wieder erstaunt und denke: das hab ich geschrieben??

    Schönen 1sten Advent
    Sk

    Like

    • Liebe Sweetkoffie, da ich meine alten Beiträge ab und an durch die Aufbereitung für Jahresbücher gelesen haben, sind sie mir meist noch recht vertraut. – Ich müsste jetzt 5 oder gar 10 Jahre mit dem Bloggen aufhören und dann die alten Sachen lesen, dann käme mir alles wie neu vor. Aber vielleicht würde ich in 10 Jahren auch nur noch Bahnhof verstehen, das weiß man ja nicht.

      Gefällt 1 Person

  9. Liebe Clara, guten Morgen ❤

    ich rücke mir schon mal meinen Stuhl zurecht und in die erste Reihe, damit ich besser folgen kann. Boaahh, 5 Jahre machst du das schon? Toll, da gibt es bestimmt viel zu berichten aus quer durch den Garten der Blog- "Klein"- Garten- Idylle. Ich bin gespannt 😉
    Liebe Grüße
    Heike

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Heike, das mit der „Klein-Garten-Idylle“ hast du aber schön gesagt. Du willst hier also wie eine ARDLeserin sitzen, dabei behauptet doch das Zweite, das man mit dem zweiten Auge besser sehen und lesen kann.
      Da ich nicht bei WordPress angefangen habe zu bloggen sondern bei Blogspot, lässt sich der Tag des Blogbeginns nicht ganz genau orten, auf jeden Fall war es Dezmber 2009. – Die meisten Artikel vom Anfang habe ich später unter Passwort oder gar als „privat“ gekennzeichnet, sie waren mit zu vielen familiären Dingen gespickt, die vielleicht doch nur in ein Tagebuch geschrieben werden sollten.
      Aber es ist zum Glück noch immer genug übrig, was ich hier „wiederkäuen“ werde. So kannst du mich rückwirkend in Monatsschritten verarbeiten oder verdauen oder dich erfreuen.
      Eine Bekannte und ich – wir gehen heute auf einen ziemlich gemütlichen Weihnachtsmarkt.
      Vorweihnachtliche Grüße zu dir von mir!

      Gefällt 1 Person

      • Ich bin gespannt, liebe Clara 😉
        wie ein Flitzebogen *lächel*

        Dir wünsche ich ganz viel Spaß beim Besuch des Weihnachtsmarkts mit deiner Bekannten. Einen solchen Besuche habe ich heute ebenso noch vor mir mit meinem Sohn und den anderen Bewohnern des Betreuten Wohnens. Im „Gepäck“ dabei habe ich ebenfalls auch noch meinen kleinen Enkel. Bin schon gespannt, ob das alles gut geht *g*

        Liebe Grüße
        Heike

        Like

        • Heike, der Weihnachtsmarkt war nicht umwerfend, wahrscheinlich fehlte so ein kleiner quirliger Enkel, der uns aufgemischt hat. Aber der Glühwein war gut und hat uns erwärmt, denn es ist ja wirklich ganz schön kühl geworden.
          Einen schönen neuen Tag wünsche ich dir!

          Gefällt 1 Person

          • Liebe Clara,
            wenn ich jetzt so vergleiche, dann wäre mir vielleicht der Glühwein lieber gewesen. Enkel können gar ein wenig zu quirlig sein *lächel*. Vor allen Dingen, wenn sie von allen Seiten Aufmerksamkeit bekommen, drehen sie noch mal richtig auf. Stimmt, du hast recht … Es ist schon ganz schön ungemütlich draußen mittlerweile. Immer mehr wird mir nun wieder bewusst, dass ich ganz doll Sehnsucht nach dem Frühjahr habe.
            Wünsche dir einen schönen Abend nun und morgen einen wunderbaren Start in den Tag.
            Liebe Grüße
            Heike

            Like

            • Ich seh‘ schon, liebe Heike, wie es ist, ist es falsch, hat man einen, dann quengelt der – hat man keinen, dann quengelt keiner und es ist eher langweilig.
              Und tschüss – ich muss noch fleißig sein!

              Gefällt 1 Person

            • Guten Morgen liebe Clara,
              so recht, wie du hast, kann ich dir nicht widersprechen, selbst wenn ich wollte *lächel*
              Wünsche dir einen wunderbaren Start in den Tag
              Liebe Grüße
              Heike

              Like