Claras Allerleiweltsgedanken

Deutschland bleibt Papst – RBFB

7 Kommentare

Juni 2010 im Fotoblog

Link: Deutschland bleibt Papst | Himmelhohes Fotogeflüstere

Dieses Jahr (die Benediktära und der Medienrummel um ihn ist ja vergessen) wäre ja passender gewesen: Deutschland bleibt Weltmeister. Von den gerade gesendeten Jahresrückblicken im Fernsehen beschäftigt sich die gefühlte Hälfte der Sendezeit mit Fußball. Mir erscheint Fußball wie die allseligmachende Wunderdroge für das Volk, damit es nicht nach richtigen Problemen fragt.

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

7 Kommentare zu “Deutschland bleibt Papst – RBFB

  1. Welches wären denn die „richtigen Probleme“- welche würdest du nennen?
    Wahnsinnsgeschmückte Einkaufshallen, diese hektische Glitterwelt, gerade jetzt, ich denke da immer: Nix wie Betäubung, Ablenkung, Ameisenlenkung, in welche Bahnen bloß?

    Like

    • Sonja, als erstes würde ich Hunger, Armut und Trinkwassernot als richtige Probleme bezeichnen. Krankheiten kämen bei mir erst später, denn der Mensch spielt schon viel zu oft Gott. Naturkatastrophen und Kriege sind ebenfalls so wichtig – und für die Behebung der Schäden würde ich das Geld der Reichen zwangsenteignen (im Märchen und im Traum). Ich habe heute die Dokumentation der ALDI-Brüder gesehen – dieser Reichtum muss doch unvorstellbar sein. Auch die Gehälter von manchen Managern sind für mich unvorstellbar und haben schon nichts mehr mit Gerechtigkeit zu tun.
      Ich habe das Gefühl, das Volk ist schon von sich aus oft dumm, aber es soll durch Medienrummel und anderes in totale Blödheit geführt werden.

      Gefällt 1 Person

  2. Du wolltest doch „meiner Heiligkeit“ nicht Konkurrenz machen, liebe Daggi!

    Like

  3. Oh, es ist wahrscheinlich gar nicht so schwer, solche Hysterien hochschaukeln zu lassen. Auch politische, wie gestern in Dresden. Über solche Dinge wird an den Unis geforscht.
    Die Männer in der Familie bei mir sind auch Fußballfans. Und wie. Aber nach den Spielen ist es wieder gut. Naja, und Papst war ich nie. Das ging mir hinten rum. Das könnte sich allerdings ändern, wenn du, liebe Clara … (Ich war gerade auf dem Fotoblog.)

    Die Holzarbeiten von Markranstädt lassen sich nicht verlinken. Ich werde wohl selber nochmal Bilder machen müssen. Schade, dass sie das verschenken. Es gibt auch einen Beitrag von Leipzig-Leben, aber auch da war es mit der Verlinkerei Essig.

    Gruß von der Gudrun, die jetzt mal einen ganz Ruhigen macht.

    Like

    • Hallo Gudrun, danke für deine Bemühungen um die Holzkunst.
      Wahrscheinlich kommt bei meinem heutigen Artikel zu wenig zum Ausdruck, dass die rotgeschriebene Überschrift der Link zum Originalpost 2010 ist – einfach anklicken und lachen!!!
      Andere Länder – vorrangig die aus dem Islam – führen Krieg, wir spielen Fußball und lassen sich die Fans auf dem Feld oder im Stadion oder davor prügeln und totschlagen. So hat jeder seins! Einfach schrecklich – Fanatismus KANN nichts gutes sein.
      Ginge es wirklich und tatsächlich, ich möchte weder Papst noch Bischof noch Ministerin noch gar Kanzlerin sein – ich wäre in vielen, vielen Situationen zu ungerecht und zu hitzig.
      Den „Ruhigen“ hast du dir verdient!!!! Ich begrüße dich dazu!

      Like

  4. Wie süß ist das denn: „das ab und wannige Theater…“ – dafür bekommst du heute meinen Sprachbonus, sowohl vom Inhalt her als auch vom Stil.
    Wie viele Stufen steigst du denn schon? Mehrmals am Tag? – Du bist einfach eine KämpferSteherSteigerin für mich!!! Und das alles natürlich in der weiblichen Form!

    Gefällt 1 Person

    • Vorschlag für dein Morgen- und Abendgebet: „Lieber Gelenkwechselgott, der du ja wie die meisten doctores orthopädicus auch männlich bist, schenke mir die Einsicht, dass nicht ALLES auf einmal geht und ich die schmerzstillenden Geschenke der Pharmazie auch mal annehmen kann. Danke!“

      Like