Vielleicht ist nicht viel in 5 Jahren konstant geblieben – aber diese Aussage stimmt heute noch besser als damals, denn ich habe zwar meine Suchmethodiken ungemein verfeinert, aber meine Suchergebnisse um einiges verringert. Es ist wie in der Politik: Mit vielen Worten gar nichts erreichen.
Aber lest doch selbst:
31.10.2010
Ständig auf Suche
Im Fotoblog seht ihr Architektonisches, nach dessen Namen ich suche, hier seht ihr “Clara auf Suche”, die sich wie folgt äußert:
Die Hälfte meiner Zeit suche ich – die andere Hälfte vertrödele ich meine Zeit anders (z.B. hier im Netz) oder verlege Sachen erneut – an schwierigere Verstecke, damit ich danach länger suchen kann/darf/muss.
Link zum Original:
17. Dezember 2014 um 19:50
Du sprichst mir aus dem Herzen und die da kniend vor ihren Klarsichthüllen, suchend, könnte ich sein…bloß längere Haare…😊
Ich entwickele auch gerade ein neues System, mit dem ich endlich erfolgreich alles wiederfinde, wühle mich wie ein Maulwurf durch die Wohnung…und versuche systematisch und pragmatisch zu denken, was meiner zerstreuten Rübe synaptische Rhythmusstörungen einbringt und meine Hirnvorderlappen ungünstig verknotet…😎
So, nun schaue ich in das Architektonische…
Gefällt mirGefällt mir
17. Dezember 2014 um 23:38
Wir können ja im Duett arbeiten – ich verstecke und du suchst. – Ach nein, dieses Späßchen nennt man dann Ostern.
Ich hatte schon mal überlegt, alles zu erfassen, was in der Wohnung wichtig sein könnte – aber davon bin ich abgekommen. Irgend etwas muss ja Frau zu tun haben, um sich nicht zu langweilen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
17. Dezember 2014 um 23:46
Oooch…ich find tausendundeine Träumerei schöner als das langweilige Suchversteckdichdingvormirspiel zu spielen.
Wenn du was versteckst, hinterlässt du dann eine lila Fährte für die suchverpeilte Aufspürfee?
Nur eine ganz kleine…
😎
Gefällt mirGefällt mir
17. Dezember 2014 um 23:51
Zuerst wollte ich dir immer eines von meinen zarten Haaren als Fährte lassen – aber dann haste womöglich keine Brille auf und findest die dünnen Fusseln gar nicht. – Na gut, ich kaufe mir einen lila Ariadne-Faden, der natürlich dann Clara-Faden heißt, schneide den in Stücke und dann findest du das Schokoladenei, was jetzt Weihnachtsfrau heißt.
Gefällt mirGefällt mir
17. Dezember 2014 um 12:01
Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen….nur das Genie beherrscht das Chaos….
oder ???
Ich finde dieses kleine bißchen Chaos um uns herum…das ist schon in *Ordnung*… hihihihi 😉
Übrigens bin ich die *Zettelkönigin* (O-Ton: der Liebste) – ich brauch für Alles einen Zettel!
Liebe Clara, ich wünsche dir wunderbare Festtage und genieß die Zeit….bis wir uns wieder lesen.
Herzliche Grüße
Gabi
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 15:27
Ja, die Hose geil- apropo ab und an durchbrechende Vulgärsprache, tolle Sache! Immer wieder gern durchbrechen lassen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 17:05
Liebe Sonja, meine himmelerrötenlassende Vulgärsprache ist meist nur mündlich, besonders im Auto treibt sie Blüten schöner als jede Orchideenkreation.
Ach, ihr wollt mich mit dem Lob der Hose nur „ärgern“ *grins*, sie passt nämlich nicht mehr. Das hat man nun davon, wenn man aufhört zu rauchen – danach bin ich (fast schlagartig) von 58 kg auf +/- 10 mehr gekommen, und das alles bei schäbigen 170 cm.
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 13:46
geile hose clara:)
ich bin auch weltmeister im suchen .. vorallem wenn ich im stress oder schockgefrostet bin . Da kann ich dinge versorgen die ich nie wieder finde:)
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 16:58
??? Aber mein Hirn oder mein Gedächtnis war doch gar nicht im Tiefkühlschrank zu Besuch – oder doch???
Gefällt mirGefällt 1 Person
16. Dezember 2014 um 17:28
??? … sprich das ich es verstehe 😛
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 17:43
Du schriebst: „vorallem wenn ich im stress oder schockgefrostet bin …“, kannst du Dinge verlegen, die ich nie wiederfinde.
Und ich meine, ich kann Dinge verlegen, die ich nie wiederfinde, OHNE DASS ich schockgefrostet bin, sprich, ohne dass mein Kopf im Tiefkühlschrank war! – Du siehst, ich bin ein paar Jahre älter und ein paar Schritte weiter bei der Vergesslichkeit 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
16. Dezember 2014 um 17:49
ach sooo ^^ … ich dussel:)
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 17:51
weisst du clara .. mit thomas hat vergesslichkeit bei mir an bedeutung gewonnen 😛 Seid da mach ich mir um mich keine sorgen mehr ^^
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 11:47
Der Schriftführer rät:
Dokumente scannen- an einem lausigen Wintertag z.B.- dann Schlagwörter ran und mindestens an 2 Orten speichern.
Dann nur noch suchen lassen!
Verhindert auch , dass Bücher o.ä 2fach gekauft werden.
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 12:06
Die Idee ist gar nicht so schlecht. 1990, als ich zum ersten Mal im Westen gearbeitet habe, fiel mir ähnliches ein – nicht mit scannen, aber mit der Vergabe von Schlagwörtern und Ablageorten.
Aber hier muss ich die Sachen im Original behalten – und ich weiß ja auch immer genau, WOOOOOOOOO sie abzuheften sind, ich müsste es eben nur machen.
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 09:09
Fein, so wie du auf dem Bild hockst, hättest du in unser Kinderzimmer gepasst. So machten meine Kinder Hausaufgaben. Ich konnte mir den Mund fusselig reden, die Schreibtische waren für den alten Fritz. 🙂
Gruß von der Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 10:30
Gudrun, ahnst du, welchen Teil deiner Antwort ich himmelhoch lachend begrüßt und begrinst habe???? Na???
„… die Schreibtische waren für den alten Fritz.“ – Das habe ich noch nieeeeeeeeee gehört, finde es aber köstlich. Ich mit meiner ab und an durchbrechenden Vulgärsprache sage oft das andere, nur manchmal ersetze ich es vornehm durch „Poppes“.
Obwohl meine Wohnung groß ist, mangelt es mir an vernünftigen Tischen in richtiger Höhe – und der Küchentisch ist IMMER belegt. Also mache ich auch jetzt noch viel auf der Erde – so lange ich es kann, ist das sicher gut.
Erst heute früh habe ich 2 Geräte unter dem Fernseher getauscht, da das Kabel von der neu gekauften externen Festplatte zur Aufnahme von Märchen (die andere war nach 12 Märchen mit ihren schäbigen 80 GB voll) zu kurz ist. Diese „Idioten“ verkaufen ein Gerät für ca. 60 € und sparen dann an 10 oder 20 cm Kabel. Das Originalkabel ist 45 cm kurz – da baumelt die Platte frei in der Luft – Ersatzkabel sind 90 oder 180 cm lang. Und bei 90 musste ich eben die Fächer tauschen und wieder so auf der Erde hocken wie hier zu sehen – nur anders bekleidet. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 19:50
Meine Mutter hat das immer mit dem alten Fritz gebracht. 🙂 Mein Vater und sie wohnten zwar nur 500 m voneinander entfernt, aber meiner Mutter ihr Kaff stand unter preußischer Herrschaft. Die Sachsen hatten es einfach mal wieder vergeigt. Gut zu sprechen war man auf die Preußen nicht. 🙂
Hehe, liebe Clare, ich hab gerade den neusten Befund von Kleo erhalten. Die Medikamente sind überdosiert. Hab ich’s doch gewusst. Ab morgen gehts wieder aufwärts mit meiner Katze! So.
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 23:33
Die Nachricht von Kleo ist ja wunderbar. Ist übrigens „Kleo“ die Abkürzung für Kleopatra? – Es ist doch blöd, dass die Patienten oft besser Bescheid wissen als die Ärzte.
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 07:50
Wie heißt es so schön: Wer suchet der findet :-). liebe Grüße Leonie
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 10:20
Das ist eines der oft so falschen Sprichwörter – bei mir trifft meist nur der erste Teil ein.
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 11:20
weitersuchen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 11:25
… bloß wo noch??? Ich suche u.a. momentag gerade den Adapter für die Kabeldose – verschwunden, und dabei habe ich ihn erst vor 4 Monaten bekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
16. Dezember 2014 um 06:59
P.S. Alles so schön lila hier 😀
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 10:20
Liebe Iris, wenn ich dir jetzt schrübe (Clarakonjunktiv), dass das eine ärztliche Anordnung ist, damit aus der kleinen, schüchternen Clara endlich mal eine große, starke LilaLöwenClara = LLC wird, musst du das nicht glauben.
Aber schön, dass sich dein Mund zu einem breiten Lachen verzieht. – wenn lila, dann richtig lila, alles oder nichts – ich glaube, das ist ziemlich oft meine manchmal falsche Devise.
Gefällt mirGefällt 1 Person
16. Dezember 2014 um 06:58
Oh, dieses ständige Suchen kenne ich. Und wenn ich dann allen Papierkram ordentlich aufgeräumt habe, dann so gut, dass ich es trotzdem zuerst suchen muss …
Lieben Gruß zu dir – Iris
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 10:23
Iris, seit ca. 2 Wochen liegen hinter meinem Schreibtischstuhl viele, viele „Häufchen“ = Stapel auf der Erde – sie warten darauf, ordentlich eingeheftet zu werden. Mist ist nur, meine „Sklavin“ ist gerade entlaufen und ich hatte 14 Tage so viel anderes zu tun.
Schöne Zeit für dich!
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 11:14
Solche „Häufchen“ stapeln sich derzeit auch bei mir. Ein Großprojekt. Neue Ordner werden angelegt. Aber ich komme nur schleppend voran. Denn auch ich habe so viel anderes zu tun (und wenn nicht, dann such‘ ich mir etwas anderes).
Gefällt mirGefällt mir
16. Dezember 2014 um 11:16
… deine letzten 6 Worte unterstreiche ich nicht nur doppelt, sondern dreifach, vier- und vielfach 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person