Dezember 2010 im Fotoblog
Link: https://clarahimmelhoch.wordpress.com/2010/12/07/365-x-clara-on-the-screen/
Jetzt können auch die ausdauerndsten Weihnachtsnegierer (-muffel wollte ich nicht schreiben) nicht mehr abstreiten, dass Weihnachten vor der Tür steht. Also gibt es nur noch die Frage: Hereinlassen oder vor der Tür stehen lassen??? 🙂
Was hier auf dem Foto von 2010 zu sehen ist, könnte man als gutartige Täuschung bezeichnen, denn ich bin nicht der Typ, der ganze Essgelage gut gestalten kann.
*********
Nur noch mit den Beiträgen von 2010 erscheinen die Fotos parallel im Text- UND im Fotoblog (dort allerdings größer als hier), danach wird der Fotoblog pausieren – für unbestimmte Zeit. Aufwand und Nachfrage stehen in keinem Verhältnis zueinander.
23. Dezember 2014 um 00:52
…Aufwand und Nachfrage stehen in keinem Verhältnis zueinander….. ich gucke dem Schriftführer zu, er darf wieder Daggis E- Jahrbuch basteln…er wollte das ja ablehnen, denn Aufwand und Nachfrage stehen in keinem Verhältnis zueinander.
Aber Daggi gab ihm ein Jev…..dann fluppt das. Das ist sooo einfach…ich lerne immer dazu.
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2014 um 16:25
Daggi und die ganze Crew legen natürlich sofort den Finger in die Wunde mit dem Aufwand und der Nachfrage. Dabei kann ich mich gar nicht so richtig beschweren. Witzig ist nur, dass ich von 95 % der Leute, die den Fotoblog abonniert haben, noch nieeeeeeeeeee was gelesen habe, was wie ein Kommentar aussah.
Und WER gibt mir ein Alsterwasser, damit ich fröhlich munter weiter mache?
Danke – geht schon, habe mir einen Glühwein geholt, der dreht so schön!
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2014 um 11:05
Es ist angerichtet:
Lilalohl mit lila Nelken, blausarosa Forelle in Lavendellila-angehauchter Sauce an lila zart gerösteten Kartöffelchen.
Zum Dessert gibt’s was…
…mit Heidelbeer…😉
Einen lieben Morgengruß
zu Clara, der lilalaunigen
von der Karfunkelfee
(diese immer noch
und schon mal wieder
mit pipigelbem Hustentee, bäh…)
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2014 um 16:36
Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih, erst einmal muss ich den pipigelben Hustentee vergessen oder verdauen.
So, jetzt kann es weiter gehen. – Diese „Tafel“ gab es also zu meinem 1. Bloggeburtstag – und wie ich sehe, lässt alles nach, denn zum fünften gab es nichts, noch nicht einmal Sekt oder Glühglückswein.
Wenn ich deine Speisenfolge sehe, läuft mir schon beim Lesen der Verdauungssaft im Mund zusammen.
Bis jetzt war ich rundum im Einsatz – und in 30 Minuten kommt Besuch – aber wenigstens noch schnell meine lieben Kommentare beantworten, sonst denkt ihr noch, ich habe mich in meiner Suppenschlüssel oder gar in der Sauciere (toll, gleich auf Anhieb richtig geschrieben, ich „Kochwunder“) ersäuft.
Und tschüss – du bekommst noch eine Mail.
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2014 um 12:07
Sehr einladend, liebe Clara,
da würde ich mich sofort und sehr gerne hinsetzen…..
und der Dinge harren…..da kommen! 😉
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2014 um 22:33
Na gut, vielleicht käme sogar etwas. Am ersten Feiertag gibt es Suppe mit Fleischklößchen, Gänsekeule mit Klößen und Rotkohl, Salat und Nachtisch. Ich faule Hausfrau nehme Kloßteig aus der Packung, Rotkohl aus dem Glas und Fleischklößchen aus der Tiefkühltruhe. Du sieht, so richtig toll ist das mit meinen hausfraulichen Qualitäten nicht her.
Lasse dich ganz, ganz lieb grüßen und ich habe mich über die engelhafte Überraschung sehr gefreut.
Herzlichst Clara
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2014 um 12:40
Liebe Clara,
der schön gedeckte, wunderschön bestückte Tisch auf dem Foto laden geradezu ein, sich hinzusetzen und sich mit Speisen und anderen Köstlichkeiten den Bauch zu füllen. Da bekommt man gleich Hunger schon alleine beim Anschauen 😉
Wünsche dir einen wunderbaren Tag heute ohne Stress und langsamen harmonischen Einklang auf die kommenden Tage.
Liebe Grüße
Heike
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2014 um 22:48
Aber, aber, liebe Heike – wo bleibt die Contenance? 🙂 An so einem gediegenen Tisch füllt frau sich doch nicht den Bauch, nein, sie greift bescheiden zum Löffel(chen), zum Gäbelchen und zum Messer(chen), um genussvoll zu speisen. *grins*
Die kommenden Tage werden für mich bestimmt weniger besonders und gefühlvoll und familiär wie bei den meisten, aber ich werde das aushalten.
Liebe Grüße zu dir von Clara
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Dezember 2014 um 20:29
Liebe Clara 😉
spät antworte ich, meine Finger haben in den letzten Tagen die Tastatur, so gut es ging, verschmäht und ich fange nun an, wieder ein wenig aufzuarbeiten 😉
Contenance liebe Clara? Das hört sich lecker an … das kann man doch bestimmt auch essen, oder?? Nun aber mal, bei einem solch fein gedecktem Tisch vergisst man nun mal sämtliche Herkünfte und kniggrigen Vorsätze 😉 Wenn dann Löffelchen, Gäbelchen und Messerchen nicht schnell genug in die Hand fallen tuns dann auch die Fingerchen 😉 Wozu hat man die dann sonst, wenn nicht zum essen ??? *grins*
Hoffe, deine Weihnachtstage waren schöne Tage, die du harmonisch verbracht hast? Die meinen waren auch ganz ruhig. Die nötigsten Besuche wurden gemacht und ansonsten wurde die im kleinsten Familienkreis verbracht.
Wünsche dir nun noch einen wunderbaren Rest- Abend
Liebe Grüße
Heike
Gefällt mirGefällt 1 Person
23. Dezember 2014 um 14:21
Ein hochvornehm gediegenes Esssetting!
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2014 um 16:42
Das mit den in die Gläser-gefalteten Servietten hätte mir auch einfallen können – aber bei allen anderen Sachen müsste ich passen, ich habe gar nicht so ein vornehmes Geschirr. – Der Tisch war in einem Schloss gedeckt – nicht in einem echten, sondern im größten Einkaufszentrum in Berlin-Steglitz, das den hochtrabenden Namen „Das Schloss“ trägt. – Und ich befürchte ganz sehr, sie hatten schon damals nicht den Tisch für die lila Clara gedeckt.
Gefällt mirGefällt mir
23. Dezember 2014 um 21:14
Ja, da würde ich mich schon gerne mit hinhocken. 🙂
Mein erstes Kind trifft gleich ein, und ich möchte dir ganz schnell noch Weihnachtsgrüße da lassen, liebe Clara. Ich hoffe, wir lesen und hören uns wieder, wenn der Trubel vorbei ist. Lass es dir gut gehen und genieße die Zeit.
Gruß von der Gudrun
Gefällt mirGefällt mir
24. Dezember 2014 um 00:04
Trubel, liebe Gudrun, wird es bei mir nicht geben, es wird sicher eher ruhiger als sonst, da ja alle mit ihren Familien und der Kocherei und so beschäftigt sind.
Meine Kinder kommen nur zu 50 % mal zu einem Mittagessen vorbei. Na gut, Lenny macht auch noch ein paar Prozent 🙂
Ich hoffe, du konntest meine virtuelle Karte öffnen und sie ist nicht im Spam gelandet.
Lieben Gruß zu dir!
Gefällt mirGefällt mir