Claras Allerleiweltsgedanken


13 Kommentare

Skulpturen aus Wittenberge – RBFB

Jetzt ist nicht nur der Schnee weg, wie am 2. Januar schon klagend geschrieben, sondern jetzt ist auch noch alle Weihnachtsdekoration an ihren Jahresschlummerplatz gewandert – und damit auch der Header. Fast drei Tage stand er da – mit einem falschen Jahr. Ich hatte selbstvergessen „Prost Neujahr 1915 “ getextet. Gudrun machte mich darauf aufmerksam, ich besserte nach.

Klar, wer guckt schon noch im Originalblog? Meine Artikel werden in voller Länge im WP-Reader gezeigt, man kann dort kommentieren, man kann dort liken – und besonders von der letzten Möglichkeit wird hier und überall offenbar Gebrauch gemacht, auch bei diesen Blogs, die das „Text-verkürzende Häkchen“ in ihrer Einstellung gesetzt haben, so dass dann zu lesen ist: „Dieser Blog erlaubt es uns nur, den ersten Absatz zu zeigen.“ – Das ist keine Einschränkung von WP, sondern von den Bloggern. – Doch volle, lange Texte werden offenbar nicht so gern gelesen – aber ein Like kann schon mal gesetzt werden.

Egal wie, ich bleibe bei meiner Langform.

*************

Im Originalartikel vom 21. März 2011

… steht noch ein wenig Text und von wem die wunderbaren Skulpturen sind. – Natürlich hätte ich das Foto mehr bearbeiten können, mehr Umgebung wegpixxeln können, damit die hehre Kunst übrig bleibt. – Aber das wäre dann nicht das echte Leben, denn das ist nicht immer nur schön, nur gut, nur harmonisch, nur Ponyhof – nein, das echte Leben ist auch mal grobgepflastert und hat einen Schal um den Hals, weil im Hals eine Erkältung steckt. Doch wenn dann ein liebend Weib kommt und einen Schal strickt, DANN ist das Leben fast schon wieder in Ordnung.

https://clarahimmelhoch.files.wordpress.com/2011/03/wittenberge-schiff-63.jpg