Ich war schon immer dafür, gute witzige Fotos mehrmals an den Mann und an die Frau zu bringen. Es ist zwar gerade nicht Apfelerntezeit – aber Apfel-Ess-Zeit ist immer, bei mir gehören sie fast in jeden Salat. – Also guten Appetit – und vergesst nicht, die Schnecke vorher in die Freiheit zu setzen, denn ich will hier nicht Schnecken mit Knoblauchsauce kredenzen.
**************
Link: Die Apfelschnecke für alle
Und das hat mir WP gestern bescheinigt – ich zeig es euch bei meiner Lieblingszahl:
13. Januar 2015 um 15:21
Gratulation, liebe Clara. Wie ich dich kenne, ist noch viel von dir zu erwarten. Na dann, mal los!
LikeLike
13. Januar 2015 um 20:08
Danke, danke – doch wie du siehst, hat der Geiz oder die Sparsamkeit inzwischen um sich gegriffen. Zum einjährigen gab es noch einen opulenten virtuellen Empfang mit Buffet und Sekt – und heute gibt es nur noch einen Apfel für alle – ganz schöner Werteverfall.
LikeLike
13. Januar 2015 um 14:46
Wie schön! Mit der Apfelschnecke ist dir ein tolles Foto gelungen! Hoffentlich konnte sie in aller Ruhe drüberklettern und auch noch ein bisschen von dem Apel geniessen…..
LG von Rosie, die auch fast jeden Tag Äpfel ißt.
LikeLike
13. Januar 2015 um 19:59
Mir ist so, als wäre der Rasen feucht gewesen – zumindest sieht der Apfel so regenglänzend aus – da hatte ich nicht die Muße, ihren „Lebensweg“ abzuwarten. 🙂
LikeLike
13. Januar 2015 um 12:23
Lieber Lu, ausnahmsweise ist es keine Clarakreation, sondern eine Naturschöpfung, die ich nur sah und festhielt, da mich mein kleiner Fotoapparat IMMER begleitet – es sei denn, der Akku ist leer.
Lieben Gruß von mir
LikeGefällt 1 Person
13. Januar 2015 um 12:40
Danke! Warst du mal kurz Herr Schneck und hast von der „verbotenen“ Frucht gekostet?
LikeGefällt 1 Person
13. Januar 2015 um 12:52
Ich bezog das „echt seeeehr süß“ bescheiden 🙂 natürlich auf den Apfel, nicht auf mein Foto oder gar auf mich.
Lass dich nicht von mir vergackeiern, lieber Lu!
LikeGefällt 1 Person
13. Januar 2015 um 12:20
Daggi, ich habe absichtlich darauf geachtet, keinen angebissenen Apfel abzulichten 🙂 – aber würden denn Tausende von Käufern schon in der Nacht vor dem Herauskommen eines Gerätes vor dem Geschäft kampieren, wenn ihr hervorstechendes Merkmal das „Schneckentempo“ wäre? Lass mal, diese Firma hat ihre Nutzer voll im Griff!
LikeLike
13. Januar 2015 um 15:19
Ja. Mich zum Beispiel. An denen ihren Kisten habe ich mit dem Computern angefangen, und es hat mich nicht mehr losgelassen. 🙂
LikeLike
13. Januar 2015 um 20:16
Aber du wirst doch nicht zu denen gehören, die die ganze Nacht anstehen, um ja das neueste Phone gleich in den ersten Stunden für Hunderte von Euros in der Hand zu halten? – Nie wirst du das, das weiß ich!
LikeLike
13. Januar 2015 um 11:11
Gratulation zum Bloggeburtstag, liebe Clara. Auf viele weitere interessant und witzige Artikel.
LikeLike
13. Januar 2015 um 12:18
Ich habe gerade ausgerechnet, dass ich also 1825 Tage bereits blogge, in dieser Zeit 1500 Artikel geschrieben habe, was einen ungefähren Tagesschnitt von 0,82 beträgt. – Ziemlich fleißig, diese Clara! Und ziemlich bunt!
Blogspot gratuliert nicht. Dort habe ich ja im Dezember 2009 angefangen. Der Blog existiert noch als Alibi, um besser in alle Blogger-Blogs hinein zu kommen. – Oder spüren sie, dass ich sie nur noch halbherzig und weniger bediene??? 🙂
LikeLike
13. Januar 2015 um 08:04
Gratulation..liebe Grüße Leonie
LikeLike
13. Januar 2015 um 12:21
Danke – ich hätte meinen WP-Geburtstag auf eine andere Woche gelgt, aber ist ja auch egal.
Grüße an die beiden L’s
LikeGefällt 1 Person
13. Januar 2015 um 06:58
Schönes Diffizilphoto! Richtig Natur!
Ab und zu finde ich Dinge aus meinen beiden gelöschten Blogs, die erscheinen dann auch wieder- so wie das heutige alte Carossa-Gedicht, das ich damals in der Schule auswendig lernen durfte. Und du mach so schön sprühend, wie meine Vorkommentatorin sagt, weiter!
LikeLike
13. Januar 2015 um 12:27
Es war in Peters Garten und er staunte nicht schlecht, was ich da auf dem Boden Fotografierwürdiges entdeckt hatte. Ihre Fühler zeigen ja, dass sie sich vollkommen ungefährdet fühlt.
Liebe Sonja, ich wünsche mir selbst auch, dass meine Ideen nicht von solch einer Krankheit wie Demenz o.ä. hinweg gerafft werden. Bei meiner Schulfreundin aus der ersten Klasse scheint es in diese Richtung zu gehen, zumindest sind die Veränderungen gravierend.
LikeLike
13. Januar 2015 um 06:51
Happy Bloggeburtstag, liebe Clara. Auf noch viele schöne weitere Bloggerjahre mit sprühend witzigen Ideen.
LikeLike
13. Januar 2015 um 12:00
Danke, liebe Britta – mal sehen, was mir eher ausgehen wird: die Jahre oder die witzigen Ideen.
Da ich ja blogtechnisch noch ein Kind bin, erklärt sich auch meine zeitweilig auftretende Kindlichkeit. Ich wählte absichtlich nicht „infantil“, weil das so negativ geprägt ist.
LikeLike