Was lange währt, wird auch mal gut!
Sie ist da, die Endabrechnung zum Beitrag mit den Goldreserven.
Betrag: 25,66 € – zu den zuerst „vorgeschlagenen“ 174,82 € und dem „Sonderangebot“ von 124,21 € fast ein Schnäppchen. Man verspricht, mir das Guthaben von ca. 14,00 € (40,00 € Vorauszahlung geleistet) zu überweisen. Eine neue Abschlagszahlung bis zur Kündigung im März wurde nicht festgelegt – ich darf also drei Monate auf zinsfreien Kredit kochen.
Und, soll ich euch was sagen? Sie ist immer noch falsch, aber dieses Mal haben sie sich zu ihren Ungunsten verrechnet. Die Summe für den Grundbetrag müsste ca. 3,00 € höher liegen – dieses Geld nehme ich als allerniedrigsten Stundensatz für einen Mindestlohn.
8. Februar 2015 um 13:03
Beruhigend das diese Sache so glimpflich ausgegangen ist.
LikeLike
8. Februar 2015 um 13:21
Wie meinst du das? Die verrechnen sich um 150,00 €, ich wehre mich, bekomme nach einem erneuten Falschversuch die richtige Rechnung – du glaubst doch nicht, dass ich die falsche bezahlt hätte.
LikeLike
8. Februar 2015 um 13:35
Geimeint ist, schön das dein Anbieter auf deine Reklamation eingegangen ist. Ich denke, jeder von uns hat schon von Fällen gehört, in denen statt korrigierter Rechnungen schließlich Mahnungen im Briefkasten landeten. Und erst Anwälte eingeschaltet werden mussten, bevor die/der Geprellte zu seinem Recht kam.
Traurig, aber in diesen Zeiten ist es so. Schön also, dass dir die harte Tour erspart geblieben ist. 😉
LikeLike
8. Februar 2015 um 19:02
Lieber Uwe, in diesem Falle hätte ich noch nicht mal einen Anwalt eingeschaltet, falls die es mit Gewalt gewollt hätten. Ich hatte SOFORT den Kontozugriff gesperrt und hätte ALLES rückgebucht. Die 40,00 €, die sie schon hatten, wären verloren, aber mehr nicht. – Ich habe das mal mit einem betrügerischen Partnerunternehmen durch – die wollten mich auch abzocken, schickten solche komischen Kerle zum Einschüchtern zu mir – und es kam zum Gerichtstermin – ich ohne Anwalt. Es dauerte wohl 10 Minuten, weil sie schon als schwarze Schafe bekannt waren. – (Ein wenig ist mir schon die Muffe gegangen, aber man muss keine Betrüger unterstützen)
LikeLike
8. Februar 2015 um 11:56
Auf dass dein Humor dich nie verlasse…
LikeLike
8. Februar 2015 um 12:00
Gestern Abend hatte der unheimlich schwer zu kämpfen – und er kämpft heute noch, um wieder ans Tageslicht zu kommen.
LikeLike
8. Februar 2015 um 01:03
Bei 100 kilowattstunden im dreiviertel Jahr wird nicht viel gekocht ~ oder du kochst
LikeLike
7. Februar 2015 um 18:18
Na also, geht doch.
LikeLike
7. Februar 2015 um 18:22
Ich möchte nicht der/die Angestellte sein, die das zweimal verbockt hat. Das ist eine ganz kleine Firma, wie ich so mitbekommen habe.
LikeLike
7. Februar 2015 um 18:02
Das muss mir doch gefallen 🙂 Liebe Grüße und genieße das Wochenende Leonie
LikeLike
7. Februar 2015 um 18:20
Mir gefällt’s ja auch!
LikeGefällt 1 Person
7. Februar 2015 um 18:01
Das ist doch erfreulich, liebe Clara, eigentlich müßten sie dir einen Stundenlohn zahlen, weil du die Arbeit eines Angestellten korrigiert hast.
Hab ein schönes Wochenende
LikeLike
7. Februar 2015 um 18:20
Ich sehe das ja auch so – aber die werden sich über 3x Porto ärgern.
LikeLike