Manchmal liebe ich Berlin, weil es früher mal so war wie mit Frankfurt: Das konnte man auch einteilen in ein Frankfurt an der Oder und eines in Frankfurt am Main. Berlin konnte man einteilen in Berlin (Ost) = Hauptstadt der DDR und in Berlin (West) – heimliche Hauptstadt der Bundesrepublik, bis dann das ganze Berlin zur unheimlichen Hauptstadt wurde.
Was es mir für Vorteile bringt, dass die gesamte Regierung einige wenige km von mir entfernt arbeitet und zum Teil auch lebt, habe ich in den ca. 25 Jahren noch nicht rausbekommen, aber wie es sich sonst so hier wohnt, schreibe ich euch unten in dem Text.
************
Link: Berlin, ich liebe dich …
manchmal aber eher nicht
Werktags – rushhour – Regenwetter – Kälte – eben Hochsommer wie überall. Berlin-Ostkreuz, einer der am stärksten frequentierten Umsteigebahnhöfe – durch Bauarbeiten aber um 50 % im Platzangebot reduziert, zum Glück aber auch durch die Ferien weniger Fahrgäste. Alles reduziert, Bahnsteige, Treppenkapazitäten und nun auch Züge. Normale Zugfrequenz: Aller 5 Minuten – heute: 20 Minuten kein Zug – und der Platz unter dem trockenen Wartezimmerhäuschendach wird immer knapper. Die Burschikosen drängen sich an der einen Seite rein, so dass an der anderen Seite die nicht so Stabilen in den Regen gedrückt werden.
Dann S-Bahn-Einfahrt – mit reduziertem Wagenangebot. Ich ergatterte noch einen Stehplatz in dem Wagen, in dem es garantiert keiner geschafft hätte umzufallen. Und dann ging es los:
- Mundgerüche
- Kleidungsgerüche
- Schweißgerüche
- Essensgerüche
- Flatulenzgerüche
Und jetzt eineinhalb Minuten Bildungsfernsehen, auch für Kinder, aber nicht nur *hihi*
Ich war heilfroh, dass ich ganz schnell wieder aussteigen konnte – besser gehen im Regen als stehen im Gestank.
In Berlin muss man hell(e) und schnell sein. Damit ersteres besser gelingt, werden zur Zeit überall die Gaslampen gegen Elektrolampen ausgetauscht. Gas ist wohl teurer, aber ich habe so ein wenig das Gefühl, dass es mal wieder eine Aktion nach dem Motto ist: “Spare mit jedem Cent, egal, wie viele Euro dabei draufgehen.”
Schnell sein muss man auf Rolltreppen und an Ampeln. Da kann es schnell mal passieren, dass die dritte Reihe die erste überholen will, ohne dass es eine Überholspur gibt. – Für Langsame ist Berlin nicht die am besten geeignete Stadt.