Dreißig mal berührt
Dreißig mal ist nichts passiert.
Elektrisierender Marathon von und mit 
****************************************
Fernweltenbesuchsmöglichkeit
oder die Reisemöglichkeit in Länder, die ich nie besuchen werde
Es gibt Leute, die können nicht genug bekommen oder die können nicht wegwerfen – langsam glaube ich, dass ich von beiden Kategorien was abbekommen habe. Im Normalfall kaufe ich mir erst ein neues Gerät, wenn das alte defekt ist oder wenn ich für das intakte Vorgängermodell einen Abnehmer gefunden habe.
Nicht hier und sofort zu beweisen. Der „kleine“ Fernseher hat mir bisher immer genügt, ich habe nie viel ferngesehen. Doch plötzlich hat mich der Hafer gestochen – eine größere Bildfläche sollte her. In fast allen Besuchswohnungen leuchteten mir die tollen Farben und großen Bilder vor – UND ICH WURDE SCHWACH – ich schrieb ja schon davon.
Als alle Vorbereitungen (Unterstelltisch) fertig waren, durfte er an seinen neuen Standort wandert – und macht mir dort auch sehr, sehr viel Spaß – das muss ich fairerweise sagen. Jetzt weiß ich endlich, wofür ich meine GEZ-Gebühren bezahle, den ich bin vorwiegend eine Öffentlich-Rechtlich-Sehende, mit wenigen Ausnahmen.
Ob es mir jemand glaubt, wenn ich sage, ich habe die Aufnahme absichtlich unscharf gemacht? Ihr sollt nicht alles scharf sehen, was ich im Regal habe.
Tja, und der Kleine ist ins andere Zimmer gewandert. Wie früher kann ich also computern und fernsehen gleichzeitig. Will ich das nicht, setz-lege ich mich ins Bett und schlafe ein und lasse ihn sich automatisch abstellen.
Mein Gott, was bin ich dekadent geworden! 🙂
************
Jetzt zum Schluss noch kurz ein Lob aufs Vorbloggen, vor allem aber aufs Vor-Fotografieren, denn hätte ich die Fotos nicht schon vor längerer Zeit gemacht, jetzt könnte ich nur so etwas bieten: Fernseher in Reparatur
Wird das eine never-ending-Story? Am 7.4. war er fertig und ein Mitarbeiter aus der Zentrale rief mich an, dass er heute zur DH geht und mir nach Haus geliefert wird. Der freundliche Paketlieferant ist schon instruiert, wo er ihn abgeben soll, falls ich nicht da bin. Doch gestern und heute: NICHTS. Er riet mir, die Apps aufzuspielen und mich nach der Sendungsverfolgungsnummer zu erkundigen. – Ich also bei Conrad angerufen – doch die lange Suche im Computer ergab zwar, dass er da ist/war und auch repariert ist – aber keine Sendungsnummer von der Post. – Jetzt wird es langsam spannend! Mal sehen, ob ich am Montag Glück habe!