Dreißig mal berührt
Dreißig mal ist nichts passiert.
Elektrisierender Marathon von und mit 
****************************************
Fernweltenbesuchsmöglichkeit
oder die Reisemöglichkeit in Länder, die ich nie besuchen werde
Es gibt Leute, die können nicht genug bekommen oder die können nicht wegwerfen – langsam glaube ich, dass ich von beiden Kategorien was abbekommen habe. Im Normalfall kaufe ich mir erst ein neues Gerät, wenn das alte defekt ist oder wenn ich für das intakte Vorgängermodell einen Abnehmer gefunden habe.
Nicht hier und sofort zu beweisen. Der „kleine“ Fernseher hat mir bisher immer genügt, ich habe nie viel ferngesehen. Doch plötzlich hat mich der Hafer gestochen – eine größere Bildfläche sollte her. In fast allen Besuchswohnungen leuchteten mir die tollen Farben und großen Bilder vor – UND ICH WURDE SCHWACH – ich schrieb ja schon davon.
Als alle Vorbereitungen (Unterstelltisch) fertig waren, durfte er an seinen neuen Standort wandert – und macht mir dort auch sehr, sehr viel Spaß – das muss ich fairerweise sagen. Jetzt weiß ich endlich, wofür ich meine GEZ-Gebühren bezahle, den ich bin vorwiegend eine Öffentlich-Rechtlich-Sehende, mit wenigen Ausnahmen.
Ob es mir jemand glaubt, wenn ich sage, ich habe die Aufnahme absichtlich unscharf gemacht? Ihr sollt nicht alles scharf sehen, was ich im Regal habe.
Tja, und der Kleine ist ins andere Zimmer gewandert. Wie früher kann ich also computern und fernsehen gleichzeitig. Will ich das nicht, setz-lege ich mich ins Bett und schlafe ein und lasse ihn sich automatisch abstellen.
Mein Gott, was bin ich dekadent geworden! 🙂
************
Jetzt zum Schluss noch kurz ein Lob aufs Vorbloggen, vor allem aber aufs Vor-Fotografieren, denn hätte ich die Fotos nicht schon vor längerer Zeit gemacht, jetzt könnte ich nur so etwas bieten: Fernseher in Reparatur
Wird das eine never-ending-Story? Am 7.4. war er fertig und ein Mitarbeiter aus der Zentrale rief mich an, dass er heute zur DH geht und mir nach Haus geliefert wird. Der freundliche Paketlieferant ist schon instruiert, wo er ihn abgeben soll, falls ich nicht da bin. Doch gestern und heute: NICHTS. Er riet mir, die Apps aufzuspielen und mich nach der Sendungsverfolgungsnummer zu erkundigen. – Ich also bei Conrad angerufen – doch die lange Suche im Computer ergab zwar, dass er da ist/war und auch repariert ist – aber keine Sendungsnummer von der Post. – Jetzt wird es langsam spannend! Mal sehen, ob ich am Montag Glück habe!
12. April 2015 um 12:09
Oh, dann bin ich wohl bald der einzige Fernsehmuffel, im Sommer noch viel mehr als im Winter, denn jetzt kann ich wieder unterwegs sein. Den ersten Muskelkater vom Radeln habe ich gerade. Gut so. 🙂
Ich hoffe sehr, dass dir den Aparillo bald wieder gebracht wird, liebe Clara.
Liebe Grüße nach Berlin.
LikeLike
12. April 2015 um 22:04
Gudrun, du bist nicht allein – im Fotoblog hat sich Karfunkelchen oder besser Karfunkelfee dazu bekannt, auch ein Fernsehmuffel zu sein. Sie frönt aber nicht dem Spinnen. Weben und Filzen, doch dem Geschichten erzählen sehr – und dem Rumflitzen mit Rennrad, was du allerdings weniger tust.
Das wäre ja jetzt das Hinterletzte, wenn er auf dem Weg verloren geht – doch in unserem ordentlichen Deutschland geht kaum etwas verloren, es kommt nur später an.
Dicke Drückgrüße von mir
LikeLike
11. April 2015 um 11:19
Du schwindelst – die beiden oberen Fotos haben einen Sam*Sung Fuß´, aber ein Herr Pana-Sonic kann ja wohl schlecht mit einem Sm*Sungfuß herumlaufen oder herumspielen.
LikeLike
11. April 2015 um 08:38
Liebe Clara ❤
ich glaube und denke und eigentlich weiß ich es auch *lächel* Deine Kreativität wird dir nicht abhanden gehen können. Dafür hast du davon zuviel, als dass diese Quelle jemals erschöpft sein könnte! Und das ist gut so 😉
Mit deinem bewussten Unscharfmachen der Fotos, zwingst du einen ja förmlich dazu, die Brille aufzusetzen, um doch zu sehen, was du in den Regalen stehen hast *g* Wenn ich mich auch nun damit oute, zu der Sorte zu gehören, die auch hier und da ein wenig spannen, wenn auch nur bei Fotos … Ansonsten halte ich mich da wirklich und wahrhaftig eher zurück 😉 Es hilft manchmal schon ein wenig, den Menschen da hinter den Fotos noch ein wenig mehr kennenzulernen und/ oder festzustellen, dass man mit seiner Einschätzung von Stimme und Schreibtexten richtig liegt. Aber andererseits hast du auch wiederum vollkommen recht! Warum soll man anderen immer alles auf die Nase binden *äähhm* ins Auge legen?
Liebe Clara, ich wünsche dir nun erst mal ein wunderbares Wochenende und hoffe, dass auch der Fernseher nun wieder an Ort und Stelle ist und vor allen Dingen repariert ist? Wenn nicht, dann drücke ich dir umso mehr die Daumen, dass der Bär euch schönen Sonnenschein bringt, damit du in die Natur kannst. Wie auch immer, ein tolles Wochenende mit vielen Wohlfühl- und Lächeleinheiten wünsche ich dir 😉
Liebe Grüße
Heike
LikeLike
11. April 2015 um 08:50
Liebe heike, da ich einige Schulterprobleme habe, will ich den Computer auslassen und antworte nur vom Smartphone auf. Bitte entschuldige einige schreibfehler. Der Fernseher ist noch nicht wieder da, er wartet auf die Auslieferung von der post. Vielleicht kommt er heute, abgeschickt ist er schon. Ob alles in ordnung sein wird, das wird sich zeigen. Da es heute wirklich richtig schönes wetter ist, will ich raus. Das mit dem unscharf machen war ein wenig Flunkerei, es war einfach passiert und ich habe es so entschuldigt. Grins. Lasse es dir gut gehen und ganz liebe grüße von Clara
LikeLike
11. April 2015 um 08:59
Ach liebe Clara ❤
keine Sorge wegen kleiner Fehlerteufel … auf so etwas achte ich gar nicht 😉 Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass der Fernseher heute noch wieder bei dir ist. Na ja, recht hast du! Ob er dann wieder wirklich ok ist, wird sich erst zeigen. Ich hoffe mit dir mit 😉 Die Sonnenstrahlen gönne ich dir von Herzen. Hier wars gestern strahlend schön, fast schon wieder zu heiß gar *flüstert*, aber ich will ja nicht klagen. Heute ist der Himmel wieder in grau gehüllt und der Regen wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Aber ok, soll es sein, wie es kommt 😉
Mit der unscharfen Schärfe … tatsächlich??? Ich habe dir das Wort für Wort geglaubt *lach* Zumindest hast du es mit einem unschlagbarem Argument unterstrichen, die keinerlei Anflug von Unglaubwürdigkeit vermuten ließ 😉
Da wünsche ich dir jetzt ein wunderbares Wochenende und gute und schnelle Besserung für deine Schulter 😉
LG Heike
P.S. Warst du eigentlich nun im März in der Bonner Gegend gewesen, um eine Freundin zu besuchen oder hat es sich doch verschoben?
LikeLike
11. April 2015 um 09:25
Nein lieber Heike ich war nicht weg von berlin. Mit auto ist das Fahren im moment nicht so richtig gut und diese Freundin hat eine Operation nach der anderen mit ihrem Auge. Im moment ist noch keine reise angedacht. – ich spreche meine Kommentare in das smartphone, ich schreibe nicht
LikeLike
11. April 2015 um 09:33
Sag mir aber Bescheid, wenn du dich auf die Reise nach Bonn machst, ja? Dann müssen wir unbedingt mal nen Kaffee zusammen trinken 😉 Würd mich sehr freuen!
Ist ne praktische Sache, die Nachricht zu diktieren, denke ich *lächel* So manche Dinge am Fortschritt finde ich mal wirklich gut 😉
LikeLike
11. April 2015 um 09:38
Ich liebe den technischen Fortschritt. Aber ich glaube, weil ich das smartphone so oft in der linken hand halte, habe ich einen Teil meiner Beschwerden. Ach alles was man übertreibt es nicht gut. Und tschüss
LikeGefällt 1 Person
11. April 2015 um 09:42
Recht hast du 😉 So ist es und nun bin ich auch mal wieder „wech“ in der Küche …. mein Hefeteig läuft mir sonst noch davon *lach*
LG und schönes WE
LikeLike
11. April 2015 um 07:27
Fernseher, Fotoapparat, Fernbedienung……zu F und Technik gibt es wohl noch mehr. Ein schönes Wochenende wünscht Leonie
LikeLike
11. April 2015 um 08:15
Liebe Leonie, ich habe mir mein eindrucksvollstes F herausgesucht. Natürlich hast du recht, es hätte noch viele andere mit f gegeben. Sonnige Grüße
LikeGefällt 1 Person
11. April 2015 um 00:32
Was bedeutet „dekadent“ für dich? Jedenfalls heißt es nicht, nicht mehr kreativ!
LikeGefällt 1 Person
11. April 2015 um 01:00
Liebe sonja, hier meine ich es in etwa wie ausschweifend oder verschwenderisch. Nein, meine Kreativität geht hoffentlich so schnell noch nicht verloren. Danke für deine Kompliment -Frage.
LikeLike