Claras Allerleiweltsgedanken

Ultraleise Serie – G

22 Kommentare

Button Rahmen Buchstaben 300Dreißig mal berührt
Dreißig mal ist nichts passiert.

Elektrisierender Marathon von und mit C+C klein 2

 

****************************************

Gesichtsreinigungsautomat

oder eine Alternative, die Küchentechnik zu nutzen

Die eigenartige Bezeichnung werdet ihr besser verstehen, wenn ihr meine Fotos seht. Und ich habe es geschafft, für einen 13. einen sehr eigenwilligen Post einzustellen. Der Spüler ist für mich und mein Kreuz eines der wichtigsten Haushaltsgeräte. Vor Jahren hätte ich gefeixt, wenn eine Person einen großen Spüler hat. Da ich mich aber nicht richtig vorbeugen kann, bin ich froh, wenn ich mein Geschirr in der Hocke ein- und ausräumen kann – ersetzt 2 Minuten Fitnessstudio!

Das Küchenschrankwandfoto ist schon einige Zeit alt, denn jetzt stehen schon seit langem Kochtöpfe obenauf.

Das sind Herr und Frau Tomatenketchup-Face!

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

22 Kommentare zu “Ultraleise Serie – G

  1. Vielleicht bin ich ja eine „Likemaschine“ – ne, im Ernst, Ketchup mag ich gern, mit Currywurst und so- und einer meiner Schüler hatte sich mal damit kräftig eingeschmiert und sich neben seinem Bett platziert, um die ihn weckende Mutter zu verstören. Die hat beinahe einen Herzkapser gekriegt!
    Dir wünsche ich gute Besserung!!!

    Like

    • So ein Blödsinn fällt meistens nur Jungen ein – Mädchen sind da fast immer „braver“ – zumindest die in meiner Familie.
      Danke für die guten Wünsche – ich wusste gar nicht, dass frau an einem Tag 18 Stunden schlafen kann. Mit Nasentropfen und Hustensaft ist es auszuhalten.
      Wird schon wieder!

      Like

  2. Seit einiger Zeit habe ich keinen mehr. Aber als es noch einen gab, hatte ich es immer sehr eilig mit Ausräumen. Naja, das gab dann auch immer ein tomatenrotes Gesicht. Ist leider öfter passiert. 🙂

    Like

    • Gudrun, ich habe mich mit riesiger Verzögerung bei dir angesteckt. Riefe ich dich jetzt mit verdeckter Nummer an, würdest du grübeln, was für ein alter Mann da am Telefon ist. Meine Stimme gleicht einem Reibeisen, aber bis jetzt ist sie wenigstens noch da, ich huste wie ein Kesselflicker, der am Tag 60 Karo raucht und auch sonst. Aber … wird schon wieder. Ich habe gerade 6 Stunden wie tot geschlafen, jetzt geht es mir erst einmal besser. – Und ich habe gerade das tomatenrote Gesicht, wenn ich nicht aufhören will mit husten – da kommt nämlich das einatmen zu kurz.
      Gute Nacht!!!!!!!!!!!!!!!!

      Like

      • Mensch, Clara, gute Besserung.
        Mein Hausarzt meinte, dass das diesmal recht zäh ist, was da gerade umgeht und dass man reichlich Geduld haben muss zum Aussitzen oder Ausliegen. Erhol dich gut.

        Like

  3. Lieber ein Ketchupgesicht als Ketchup im eigenen Gesicht…hab ich auch schon mal erlebt..oha!
    Liebe Grüße

    Like

    • Wo du Recht hast, hast du Recht! – Wenn es nicht die volle Ladung aus der Quetschflasche ist, geht es ja vielleicht noch. – Sonst musst du dir ein Kind zum Ablecken bestellen oder den Wasserhahn bemühen *grins*

      Like

  4. Daggi, du Frechdachs und kleines Schandmaul!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Like

    • Dass DU keine Likemaschine bist, das weiß ich und ich weiß auch, dass du ein weitaus besseres Gedächtnis hast als ich. – Aber hier in diesem Fall hast du wohl mehr den Inhalt des Kommentars vor dir verfolgt – dafür den Frechdachs.

      Gefällt 1 Person

  5. Ich hasse Ketchup, aber so ist es wenigstens lustig 🙂

    Like

  6. Gut, dass du jetzt Kochtöpfe auf dem Schrank hast. Mein erster Gedanke war – puhh, da oben möchte ich nicht abstauben oder wischen 🙂

    Like

    • Es war die beste Idee, die Gläser unten in den Schrank zu räumen und die Töpfe nach oben zu stellen. Erstens kann ich die Töpfe am Henkel besser fassen als die Gläser. Außerdem kommen die Töpfe fast alle regelmäßig in den Spüler und können gar nicht erst diesen schmierigen Dreckbelag ansetzen. Da ich mit Gas koche, ist der besonders hartnäckig. – Unten im Schrank habe ich die beiden übriggebliebenen Körbe vom geklauten alten Tiefkühlschrank hineingestellt, so dass ich komplett alles rausziehen kann und auch gut an die hintersten Gläser gelange.
      Da oben mache ich sehr selten sauber – aber wenn, dann lohnt es sich auch!

      Like

  7. Den habe ich hier jetzt auch mit der neuen Küche erstanden. Doch leider seit ein paar Tagen defekt. Diese Woche soll Abhilfe kommen. Hoffentlich keine neue Oswaldo Story :-). Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht Leonie

    Like

  8. Guten Morgen liebe Clara 😉
    eine feines Wortspielchen und ich habe, wie du schon angekündigt hattest, beim Lesen verstanden *lächel*. Die meine eine wartet immer noch auf den günstigen Augenblick, eine ebensolche Arbeitserleichterungsmaschine wieder mein Eigen nennen zu dürfen. Obwohl meist, zur Zeit und jobtechnisch bedingt habe ich eine noch günstigere und ebenso gute Variante *lächel* Mein GötterliebsterGatte, der so lieb ist, den Spül wegzuzaubern. Ist doch auch supernett von ihm 😉

    Wünsche dir nun einen wundervollen Start in die neue Woche mit vielen Wohlfühleinheiten in dir und um dich herum.
    Liebe Grüße
    Heike

    Like

    • Potzblitz Dodnnerwetter noch einmal – ich weiß doch, dass ich schon einen Antwortkommentar an dich geschrieben habe – aber wahrscheinlich nicht bis zum Ende und dann nicht abgeschickt. Da ich 4 Sachen gleichzeitig mache, kann das schon mal passieren. – Schön, dass das dein Mann macht – aber bei einer Maschine ist es einfacher, die muss ich nicht loben, muss mich nicht bedanken, sie tätscheln usw. usf. Sie arbeitet oder sie ist kaputt – diese zwei Zustände gibt es. – Ich weiß gar nicht, auf welches Elektrogerät schwerer verzichten könnte als auf den Spüler. Ich würde wohl noch eher die Mikrowelle hergeben, obwohl ich die auch oft benutze. – Am Spüler freut mich am allermeisten, dass nie dreckiges Geschirr rumsteht, wie es das ja sonst bei Handwäsche zwangsläufig tut.
      Die Wohlfühleinheiten halten sich momentan sehr stark zurück, zu den Schulterbeschwerden sind noch eine Erkältung gekommen, die bald wieder weg sein wird – und noch etwas, was ich ganz dringend abklären lassen muss.
      Einen lieben sonnigen Berlingruß von Clara

      Gefällt 1 Person

      • Liebe Clara ❤ Guten Morgen,
        du arme! So geht es mir auch ganz oft, dass ich schreibe und schreibe usw. usw. …. vergesse dann zu senden und alles ist wieder weg. Da könnte ich mich glatt vor Wut auf den Balkon werfen, nicht hinunter (das wäre dann von der 4. doch zu hoch *hihi*) Das Schlimme ist dann ja nicht das nochmal Schreiben ansich … Das tu ich ja gerne 😉 Aber dann hatte ich das erste sooo schön formuliert und mir fällt dann gar nicht mehr ein, wie ich es genauso noch einmal hinbekommen soll. Das ist dann aber auch zum Mistgabelraufen *g*.
        Anfangs, als meine/ unsere Spülmaschine nicht mehr lief, hätte ich auch Badewannen mit gedachten Tränen füllen können. Gehen tut letztlich dann doch alles, weil es ja getan werden muss und mein Herzblatt ist sich da auch nicht zu gut, um auch mal zu spülen, kochen und haushaltstechnische Dinge zu erledigen. Nur das Bügeln und Fensterputzen …. Das konnte ich ihm noch nie unterschieben oder hab`s erst gar nicht versucht? Ach, ist auch nun unerheblich *lächel* Ans Handspülen gewöhnt man sich ein bisschen, aber auch nicht mehr. Bald, irgendwann in günstigen Momenten, wenn es sich ergibt, dann kommt auch eine neue daher und ich laufe mindestens eine Woche wie ein *Honigkuchenpferd* durch die Wohnung und krieg das Strahlen nicht mehr aus den Augen 😉
        Mit dem Wunsch für dich an Wohlfühleinheiten sende ich dann heute auch noch einen Riesenstrauß an Gesundmachpusteblumen an dich, gespickt mit Tempodingern und Pillchen, sowie ABC- Pflaster für deine Schulter. Meine ganz fest gedrückten Daumen gehören dir für das. was du da abklären musst … Ich wünsche dir da alles nur erdenklich Gute und hoffe das Beste!
        Nun wünsche ich dir gute und vor allen Dingen schnelle gute Besserung, sende dir eine liebe Trostumarmung für die Wehwehchen und trotzdem einen lächelnd machenden Wohlfühltag
        Liebe Grüße
        Heike

        Like