Mein Fernseher wurde am 7. April – also genau vor 10 Tagen – in Berlin-Steglitz von Elektro-C. zur DHL gegeben bzw. von dort abgeholt. Luftlinie sind das in etwa 5 km. Der freundliche Mitarbeiter informierte mich darüber und erzählte aber auch was von Streikmaßnahmen.
Zwei Tage später teilte er mir die Sendungsverfolgungsnummer mit und weiterhin die traurige Tatsache, dass sich der Fernseher noch nicht einen Schritt weiter bewegt hat.
Inzwischen bin ich mit dem Auslieferungsmenschen aus dem gelben Wagen mit den DHL Buchstaben fast per Du. Die Auslieferung erfolgt immer so gegen 11 Uhr. Da ich vorher nicht aus dem Haus will, suche ich das Auto schon auf der Straße. Sieht er mich, kreuzt er schon von weitem die Arme, um zu signalisieren: WIEDER NICHTS.
Inzwischen kann ich anhand der 20stelligen Sendungsverfolgungsnummer (da gäbe es bestimmt Arbeitseinsparungspotential, indem man die Nummer durch die Voransetzung eines Buchstabens auf 10 Stellen verkürzt) feststellen, dass sich mein Fernseher einen Schritt weiter bewegt hat – er ist im ersten Paketverteilerzentrum angekommen. Vielleicht machen sich die Kumpels mit meiner Flimmerkiste einen schönen Tag während ihrer Streikzeit?
Heute wollte ich telefonisch nachforschen. Denkt ja nicht etwa, dass auf der DHL-Seite eine Telefonnummer steht, an die man sich wenden kann. Über die Streikhotline erfuhr ich, dass ich bei
0228 28609898
anrufen soll: „Dort werden Sie geholfen“. – Mir wurde aber nicht gesagt, dass ich dafür 27 Minuten Geduld für die Warteschleife brauche. Nachdem man mir mehrere Male versichert hatte, dass der nächste freie Mitarbeiter mich mit offenen Armen (und einem Kaffee) erwartet, hieß es plötzlich: „Geben Sie die Ziffer an, die Ihnen der Kundendienstmitarbeiter gesagt hat!“ – Mit keinem gesprochen, keine Zahl gewusst und wieder ans Ende der Schlange gerutscht!!!! So ähnlich müssen sich Leute in den Jobcentern fühlen.
Dann war es endlich so weit. Die Bearbeiterin meinte, dass sich mein Fernseher inzwischen in dem Paketverteilungszentrum Radefeld befindet, das mit Berlin absolut nichts mehr zu tun und und auch nicht in der näheren Umgebung ist. Angaben zu Radefeld:
DHL Express Niederlassung Radefeld
das Depot befindet sich im Güterverkehrszentrum Leipzig.
Jetzt erklärt sich auch, warum die Sendungen so teuer sind – die verbrauchen für den Transport einfach zu viel Sprit. Oder wollten die den Fernseher zu Gudrun umleiten?
Und diese Mail von der DHL, zugestellt am 17. April 8.23 Uhr, muss frau sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Ihre Sendung Fernseher Samsung 50 Zoll 0034016138605420xxxx wurde an DHL übergeben und wird voraussichtlich am Donnerstag, den 16.04. zwischen 09:30 und 12:30 Uhr zugestellt.
Schnell sind sie ja mit ihren Auslieferungsbenachrichtigungen, nur dass sie ihn weder an diesem versprochenen 16. noch am folgenden 17. bei mir abgeliefert haben.
Es wird wohl nichts Außergewöhnliches passieren und am Montag kann ich bestenfalls mit einer Auslieferung rechnen.
Deutsche Post, im Postkutschenzeitalter waren die auch nicht langsamer – für 5 km wären die an einem Tag dagewesen!
***********
Heute, am 20. April gegen 15.00 Uhr entblödet sich die DHL nicht, mir folgende Sendungsankündigung zu schicken. Achtet bitte auf das Datum. Herr Dr. Frank Appel, ich möchte nicht wissen, wie Sie reagieren, wenn Ihre Untergebenen mit Ihren Pakten so umgingen. Den vollkommen nutzlosen Hinweis auf die Sendungsverfolgung können Sie sich sparen – auch die Hotline bringt außer hilflosen Kollegen mit einem Stammeln in der Stimme nichts wesentliches.
Als eventuellen Beweis veröffentliche ich auch die zweite Mail – sie sagt aus, dass nach immerhin 14 Tagen die Sendung im Startpaketzentrum bearbeitet wurde. – So viel Wiedergutmachung kann die DHL gar nicht bei mir leisten.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die Sendung 50 Zoll Fernseher Samsung mit der Sendungsnummer 0034016138605420xxxx befindet sich derzeit in folgendem Status: Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet. Um weitere Informationen zu der Sendung zu erhalten, starten Sie einfach eine Statusabfrage über den folgenden Link: Aktuellen Sendungsstatus abfragen Mit freundlichen Grüßen Ihr DHL Team
|
|
||||||
|
||||||
|
20. April 2015 um 17:13
Boah…da fällt mir nüscht zu ein.
Das ist…mehr als ärgerlich.
Klingt verdammt veramtlicht, ich höre es wiehern bis nach Bielefeld…
die Daumen sind gehalten…
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2015 um 20:10
Feechen, das Schlimme ist, mir fällt auch nichts mehr ein, was ich morgen machen könnte, wenn er wieder nicht kommt. Morgen sind es 14 Tage. – Ich will ja nicht unken, aber der Höhepunkt wäre, wenn er jetzt durch den Transport wieder kaputt gegangen ist. – Ich wiehere gleich mit! Mein Fernseher braucht deine Daumen, *grins*
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2015 um 20:57
Das was man sich sehnlichst wünscht, erfordert oftmals die längste Geduld.
Empirischer Wert…😅
Bleib tapfer und halte durch…
ich denk an Dich✨
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2015 um 16:04
Dein Fernseher bringt anscheinend die ganze Logistik der DHL-Logik durcheinander. Ich hoffe nur auf ein gutes Ende und dass der Fernseher dich bald wieder in die Arme schließen kann, oder umgekehrt.
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2015 um 20:12
Carlheinz, wenn der das schon im nicht angeschlossenen Zustand kann – was kann der dann erst machen, wenn er wieder am Netz ist. Er sollte mal beim Chef der DHL versuchen – einfach mal so ins Zimmer spu(c)ken und Krach machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
18. April 2015 um 22:53
Ach, Herrje, das ist ja wirklich gleich nebenan. Und ich könnte ihn auch gebrauchen, aber ich glaube, das interessiert die Post nicht. 🙂
Gruß aus Leipzig bei Radefeld.
Gefällt mirGefällt mir
18. April 2015 um 23:27
Gudrun, er hätte dir nur bedingt was genutzt, denn den Fuß und die Fernbedienungen habe ich ja hier behalten. – Aber das ist schon kurios, dass der über Leipzig nach Berlin um die Ecke will.
Gute Nacht, du Kräuterweib!!!!
Gefällt mirGefällt mir
18. April 2015 um 19:45
Clar, da fühle ich mit Dir. Was machen eigentlich Leute, die zwischen 09.30 Uhr und 12.30 Uhr arbeiten müssen? Die nehmen sich dann einen Tag frei um festzustellen, daß sie umsonst gewartet haben. Wieviel Urlaub muss man also einplanen um einen reparierten Fernseher wieder in Empfang zu nehmen und wer bezahlt die alle? Das sind doch Fragen, die man mal an das Kundencenter richten sollte, sofern man da jemanden an den Hörer bekommt. Wenn einem da nicht….
LbG Isi
Gefällt mirGefällt mir
18. April 2015 um 21:03
Isi, wie ich schon schrieb, am meisten ärgere ich mich über die dreimaligen Versprechungen, dass er nun wirklich am nächsten Tag geliefert wird. Das haben sie mir für Donnerstag vor einer Woche und dann für Freitag und für Samstag diese Woche versprochen. – Bei jedem kleinen Paket wäre es ja egal – das würde ich dann von der Post holen, aber doch nicht so ein Riesenmonster.
Wenn er Montag immer noch nicht geliefert wird, muss ein Nachforschungsauftrag gestellt werden. – Na schau’n wir mal.
Liebe Grüße zu dir!
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 22:30
Da stellt sich die Frage, inwiefern deine verständliche Aufregung für andere Termindruck ergibt. Oder ob Aufregungen den Kreislauf positiv beeinflussen können. Oder ob Ruhe bewahren eventuell gesünder ist. Jaja, ich weiß, schwer für eine wie Frau Himmelhoch. Ich halte Händchen virtuell und träufle dir warmes Baldrianöl übers Haar…
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 23:51
Sonja, vielleicht in privater Hinsicht magst du Recht haben, dass Erwartungen Termindruck machen kann, aber doch nicht bei solchen Institutionen wie DHL, DB oder Telekom – diese alle lassen sich doch von den Kritiken ihrer Nutzer durch nichts aus der Ruhe bringen, dazu sitzen sie viel zu fest im Sattel.
Ich glaube, mein „Fehler“ immer und immer wieder ist folgender: Ich erwarte für gutes Geld auch gute Arbeit. Ich weiß, dass das Porto ca. 25,00 € gekostet hat. Ich kann sogar eine Streikverzögerung akzeptieren. Aber wenn ich dann in dieser Sendungsverfolgung lese (ich möchte ja nicht jeden Vormittag bis 12 zu Haus sitzen müssen, um auf das Auto zu warten. Wenn ich nämlich nicht zu Haus bin und das Paket dann von der Post abholen muss, hätte ich es gleich von Conrad abholen können.) , das Paket wird am Donnerstag, dem 9.4. ausgeliefert, und ist dann am 17. immer noch nicht da – da werde ich dann ungemütlich, weil ich mich veralbert fühle.
Und wenn diese Hotlines den Menschen ewig viel Zeit stehlen, ist das nicht nur für die ungeduldige Frau Himmelhoch unschön. – Mich ärgern also meist mehr die Begleitumstände als der Fakt selbst.
Mal sehen, ob es stimmt, dass er am Samstag ausgeliefert werden soll.
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 21:48
Soifz..was nützt einem das schon die Sendungsverfolgung – wenn es eh länger dauert?!
Gut, dass ich keinen Fernseher besitze 🙂
Ich wünsche dir einen guten Abend liebe Clara
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 23:34
Ohne diese Sendungsverfolgung hätte ich nicht gewusst, dass mein Fernseher (fast) Leipzig besucht hat. – Aber ansonsten hat mir diese „Einrichtung“ auch gesagt, dass ich schon am letzten Donnerstag mit dem Paket rechnen kann. – Also wie du siehst, stimmt nicht viel an dieser Verfolgungsmöglichkeit – und vielleicht sollte die DHL sie abschalten.
Gute Nacht!
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2015 um 16:12
Du hast aber echt Pech..bei mir war DHL immer korrekt….ist schon schlimm und sau-ärgerlich!
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2015 um 22:51
Liebe Nixe, leider gibt es für gute und schlechte Erfahrungen immer ein erstes Mal.
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 16:49
Geduuuuuuuuuuuld
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 17:53
Da ich ein Mensch bin, die nicht richtig weiß, ob Geduld hinten mit d oder t geschrieben wird, ist das eine sehr schwere Forderung! Fast unmöglich!
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 17:54
:))
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 16:13
Und ich dachte, dass man solche Erlebnisse nur in Spanien haben kann
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 16:32
Du siehst, ich bin Spanien so nah – bis auf die Sprache – ich schaffe das auch hier!
Gefällt mirGefällt 1 Person
17. April 2015 um 15:39
Heißt ja auch FERNseher, nicht NUR 5 km Seher! der wird jetzt zum Testen an allen Sendemasten vorbei gefahren, dass ist Service pur.
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 16:04
Du kannst nicht wieder aufrichten. 😆
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 16:17
?
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 16:32
Ich bin krank, mein Telefon versteht meine verrotzte Stimme nicht richtig und es sollte ironisch heißen: „Du kannst mich wieder aufrichten!!!“
Kannst ja mal gucken, ich habe noch einen Teil einer DHL-Mail ergänzt, die sie mir geschrieben haben.
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 16:41
Kann ich nicht, denn
Der Server unter clarahimmelhoch.wordpress.com, konnte nicht gefunden werden.
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 16:44
Du sollst ja auch unter chh150845.wordpress.com gucken und nicht im Fotoblog!
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 17:05
Ach, das sind ja auch mehrerer.
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 14:45
Ja super, da ging es ja mit derPferdepost schneller. Clara, ich halte dir mal die Daumen, dass der DHL-Mann am Montag nicht die Arme kreuzt sondern ein Paket in Händen hält.
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 16:07
Ich glaube, der arme kerl schämt sich schon ein wenig für sein Unternehmen.
Gefällt mirGefällt mir
17. April 2015 um 13:54
Oha.
Gefällt mirGefällt mir