Dreißig mal berührt –
Dreißig mal ist nichts passiert.
Elektrisierender Marathon von und mit 
****************************************
Ministaubsauger = Mein kleiner Dreckschlucker
oder der bequemste Weg, seine Spuren zu verwischen
Es war einmal ein großer Staubsauger, der kam so langsam in die Jahre. Auch stand und lag er – in Einzelteile zerlegt – in der ganzen Wohnung herum, so dass der Zusammenbau schon Zeit kostete. Es fiel ihm immer schwerer, mal schnell in diese Ecke zu huschen und dann wieder in eine andere. Dazu fühlte er sich zu unbeweglich. Deswegen kam er auf die Idee, ein kleines Pflegesaugerchen aufzunehmen und ihm die schwierigen DrEck-Aufgaben zu übertragen. – Die beiden mochten sich sehr und jede Arbeit wurde erst einmal mit einer Streicheleinheit begonnen. Der Kleine bekam seine eigene Kraftstation, wo er sich immer zurückzog, wenn er die Nase den Bauch voll hatte.
Die beiden schmusten und schäkerten miteinander, dass es eine wahre Freude war.
Schnell noch ein Küsschen!!! Und eine Umarmung!
Doch eines Tages gab es richtig Stress: Der Kleine verweigerte seine Arbeit. „Ich bin Anti-Fischerianer, ich esse keine grünen Fische, und einen blauen Kugelfisch esse ich schon gleich gar nie nicht und überhaupt nicht.
und er würgte und spuckte, weil ihm die „Oma“ den grünen Fisch schon fast in den Hals gesteckt hatte. – Zum Glück hielt sich der Kugelfisch ganz bedeckt und abseits – aber er zitterte vor lauter Angst, so dass er wie ein Wackelfischpudding aussah.
Als das mit den Fischen partout nicht klappen wollte, sollte er es mit einem Stachelrochen und einer Muschel probieren – das Brüllen war drei Wohnungen weiter noch zu hören – die Alte musste nachgeben und die Arbeit selbst erledigen.
Der kleine Kerl strahlte über beide Backen – recht hat er.
Als er sich dann an der Beseitigung von Vergangenheitsdreck aus dem Aktenvernichter beteiligen konnte, war er froh und glücklich, ein kleiner fleißiger Ministaubsauger zu sein. – Da ich nur mit zwei Händen ausgestattet bin, war das gar nicht so einfach, gleichzeitig zu saugen und zu filmen – also keine Kunstwerke erwarten!
25. April 2015 um 08:05
Da sieht man, auch Staubsauger haben ein Seelenleben.
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 08:18
Du sagst es, lieber Carlheinz – und das wird von uns Menschen oft genug unterschätzt 🙂 – Vielleicht behandle ich auch nicht alle technischen Geräte mit der notwendigen Liebe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. April 2015 um 08:42
Also probiere doch mal, in Zukunft rede sanft und liebevoll mit Geräten und sonstigen Dingen, die dich umgeben und auch mit DHL und deren Hotline und Fahrer, dann wird alles gut. Notfalls streicheln, das mögen besonders Fernseher.
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 08:54
Ich gehe in mich. – Wenn ich schon das sanfte Reden mit der Hotline nicht beherrschen werde – dann rede ich besser gar nicht mit ihnen, auch das kann schon Nerven sparen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
25. April 2015 um 08:50
Seit drei Monaten habe ich hier auch so einen kleinen aufgenommen. Er muss nicht einmal Fische schlucken…aber Staub und Dreck mag er so richtig wirklich auch nicht. Was fehlt ihm nur??? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Leonie
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 09:32
Liebe Leonie – wahrscheinlich fehlt ihm nur power. Die sind ja von der Leistung her ziemlich schwach. EIGENTLICH sind sie am besten dafür geeignet, ein paar Kuchenkrümel vom Tisch zu saugen – viel weiter reicht ihre Kraft nicht. – Ich hatte bis vor kurzem einen anderen kleinen, der hatte Kraft – aber die lange Strippe verhedderte sich überall und er war mir einfach zu laut – der hat Krach gemacht wie drei große, aber gesaugt hat er auch wie ein großer.
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 10:28
Daran wird es liegen. Ich bin nur ein wenig enttäuscht, da ich mir mehr von dem Kleinen versprochen hatte.
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 10:34
Ist es einer mit Akku zum Aufladen oder einer mit direktem Stromanschluss? Letztere sind leistungsstark, erstere mehr oder weniger „Spielzeug“
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 10:43
Spielzeug 🙂
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 12:09
Du hast ein enormes Positivbleibgen mitbekommen! Liebe Fabulierclara!
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 13:26
Danke, das Gen hat im Moment ein wenig zu arbeiten, denn bei meinen prinzipiell halb leeren Gläsern müssen volle Flaschen mit gesundem Wasser dagegen halten.
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 12:10
es saugt und bläst der Heinzelmann….
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 13:52
Beide Hauptdarsteller gibt es nicht mehr, aber diese herrlichen Sauf- und Saugerinnerungen an sie – und der mit der verbundenen Hand war nicht gerade der begabteste Staubsaugervertreter. Danke für diese Erinnerung, die ich sogar schon kannte, was bei mir selten ist.
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 14:47
So nen Kleinen mit Akku habe ich auch. Den kann man vergessen. Es ärgert mich heute noch, dass ich ihn gekauft habe. Nicht einmal ein paar Krümer vom Teppich packt er so richtig.
Gefällt mirGefällt mir
26. April 2015 um 10:09
Liebe Ute – soooooooo streng würde ich mit dem Kleinen aber nicht sein. Ich hatte ja noch einen anderen kleinen, den habe ich gerade bei eBay verschenkt – ehe ich den mit dem ellenlangen Kabel arbeitsbereit hatte und dann den Höllenlärm – nein, da nehme ich lieber den Akkusauger. Der steckt immer auf der Ladestation, ist also immer voll power und saugt kleine Sachen ganz willig auf. – Vielleicht sind die inzwischen besser geworden.
Gefällt mirGefällt mir
25. April 2015 um 18:54
Klatschklatsch!…Hat er gut gemacht, der Kleine. Ich kenne große Sauger, die sind nur laut.
Liebe Grüße aus meiner Laminatwohnung……hier wird nur gefegt 😉
Gefällt mirGefällt mir
26. April 2015 um 00:30
Ich war heute mal im Baumarkt und habe mir viele verschiedene Bodenbeläge angesehen, denn meine Auslegeware muss irgendwann raus. Mir gefallen ja Bodenfliesen so gut oder auch das KlickVinyl-Zeug, das wärmer und trittschallgedämpfter als Laminat ist, könnte mein Herz erobern – in Fliesenoptik. – Aber Laminat muss man doch ab und an mal wischen, oder nicht?
Gefällt mirGefällt mir
27. April 2015 um 00:11
Naja, ab und zu muss er ran, der Staubsauger, der Einzige. Ansonsten ist es besser, den Fußboden besser zu wischen. Staubsauger wirbeln Katzens Haare nur auf. Man richtet sich eben ein.
Clara und ihre Technik. Es ist schon erstaunlich, welche Geschichten bei dir das Leben spielt.
Gute-Nacht-Grüße von der Gudrun.
Gefällt mirGefällt mir
27. April 2015 um 00:14
Gudrun, wenn sich so schon niemand mit mir unterhält, wenn ich die Wohnung nicht verlasse, dann muss ich eben mit dem Staubsauger reden. – Das meiste, was ich bisher gezeigt habe, hat jeder in seinem Haushalt – nur nicht so viele Kopfhörer – vieles nur in einfacher Ausfertigung, was ja auch reicht.
Gute Nacht, schlaf gut!!!!
Gefällt mirGefällt mir
18. März 2018 um 11:30
Haha, cool. So viele Schnipsel liegen bei mir beinahe auch immer rum. Wenn der Sauger so laut klappert vor lauter Dreck im Rohr, lohnt sich das saugen so richtig und macht am meisten Spaß 🙂
Gefällt mirGefällt mir
18. März 2018 um 11:44
Aber wenn das Klappern zu metallisch klingt und an meinem Finger ein Ring fehlt (kommt selten vor, da ich kaum einen trage), habe ich schon den Dreckbeutel durchsucht.
Ansonsten hört sich das immer an wie Schlürfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
18. März 2018 um 11:57
Ja ich habe auch schon nach allen möglichen Dingen gesucht, die ich ausversehen eingesaugt habe. Ein Ring war glücklicherweise nicht dabei …
Gefällt mirGefällt mir
18. März 2018 um 12:15
Und wenn es ein Geldstück ist, weiß man nicht, ob man nach einem 1-Cent-Stück oder nach einer 2-Euro-Münze sucht – ich kann das nicht am Geräusch unterscheiden.
Ich sage ja, saubermachen macht nur Arbeit .-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
18. März 2018 um 12:24
Das ist ein guter Spruch. Den merk ich mir.
Am besten man zahlt nur noch mit Karte, dann hat man das Geräuschproblem nicht….
Gefällt mirGefällt mir