Claras Allerleiweltsgedanken

Wissenserweiternde Serie – Qu

10 Kommentare

Button Rahmen Buchstaben 300Dreißig mal berührt
Dreißig mal ist nichts passiert.

Elektrisierender Marathon von und mit C+C klein 2

****************************************

Quadratwurzelziehgerät = Taschenrechner

oder „…hat noch jemand so wenig Ahnung von Quadratwurzeln???“

Es ist bestimmt bisher noch nie nicht ein einziges Mal aufgefallen, dass ich so verschiedene Geräte doppelt habe, von dreifach wollen wir jetzt gar nicht reden. Doch was zeigte die Vergangenheit: Sie können ausfallen, ins „technische Delirium fallen“, kaputt gehen – und dann hat Frau Clara ohne Probleme immer gleich einen Ersatz bei der Hand. – Sollte ich mal umziehen und diese neue Wohnung ist ca. 10 m² kleiner, dann muss ich große Verschenkaktionen machen – und nieman will das Zeux dann haben.

Das hier ist gar kein richtiger Taschenrechner – und wenn, dann ist es einer, mit dem ich sprechen kann – mit anderen Leuten. Und deswegen bräuchte ich all die anderen gar nicht mehr, bei denen entweder die Batterien leer sind oder die einen Erinnerungswert an einen ganz lieben Menschen haben.

Fazit: Bisher ziehe ich ja noch nicht um, deswegen bekommen alle Taschenrechner von mir noch das Gnadenbrot, ähm, den Gnadenstrom.

0305 EPR Q 75

Dieses vornehme Bild, von dem ich die Hälfte der Tasten eh nicht verstehe, zeigt das Phone nur, wenn ich es querkant halte, hochkant ist es ein Taschenrechner für Einfache wie mich.

 

0305 EPR Q 76

Das ist Familie Taschenrechner-Himmelhoch. Die Frau, ganz links im Bild die untere, wurde schon oft angesprochen, warum sie so einen komplizierten, langatmigen Doppelnamen führt – aber ihr gefällt er.

Rechts davon sind die beiden Kinder – die hochbegabte Mathematiktochter, der keine dieser Tasten zu unverständlich ist, und der praktisch veranlagte Sohn, den es ins Handwerk verschlagen hat.

 

 

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

10 Kommentare zu “Wissenserweiternde Serie – Qu

  1. Mein Rechner ist auf dem Pad. Ich weiß gar nicht, wann mir all die anderen abhanden gekommen sind. Wahrscheinlich bei meinen Umzügen. 🙂
    Die Rechen-App ist ein Segen. Ohne gänge es bei mir Rechenkünstler nur schwerlich.
    Gruß von der Gudrun in erzwungener Rheumapause.

    Like

    • Ach Gudrun, du kommst aber auch nicht raus aus dem „Mist“, erst ständig und immer wieder Halsweh oder Schnupfen und jetzt plagt dich wieder das Rheuma. – Meine guten Gedanken sind bei dir!

      Like

  2. Gibt es denn überhaupt andere, zu denen du fährst, denen du etwas über dein Blog zeigen kannst? Die es noch nicht kennen, die dazu Fragen haben………..wo ich doch oft so himmelschreitraurig bin darüber, dass vermeintlich enge Freundinnen dies in meinem Falle so gar nicht interessiert, leider.

    Like

    • Einige schon – doch deren Interesse hält dann auch nur für die Zeit an, in der ich dort bin. Ich gehe nicht so gern an fremde Rechner, weil die Leute (Freunde oder Verwandte) immer so tun, als wenn ich was kaputt machen könnte. Wenn SIE aber was kaputt gemacht oder verstellt haben, hoffen sie, dass ich es wieder in Ordnung bringe. – Und auf dem Tablet sehen auch Fotos viel besser aus als auf dem Handy. –

      Like

  3. Doch, liebe Daggi, zwei aus der Familie laufen unter Solarstrom – aber wahrscheinlich lege ich sie nicht immer so hin, dass sie Sonne oder Strom tanken könnten. – Aber da ich eh nur mit dem Phone rechne, ist das ohne Bedeutung, denn das muss ich jeden Abend an die Strippe hängen.

    Like

  4. Als App habe ich einen klasse Rechner auf dem Tablet. Der geht nur kaputt, wenn das Tablet auch nicht mehr funktioniert 🙂
    Alle anderen sind beim Umzug verschwunden.

    Like

    • Ute, mein Tablet ist das unnützeste aller meiner Elektrogeräte, da es fast einschläft, wenn es was erledigen soll. Dort habe ich fast alle Apps gelöscht. Ich brauche es nur, wenn ich zu anderen fahre und ihnen was von meinem Blog zeigen will. Dann müssen diese aber WLAN haben, sonst klappt das auch nicht.
      Aber auf dem Smartphone habe ich ja diese Rechnerapp drauf, die hochkant ein ganz simpler Taschenrechner ist und im Querformat sich zu dem wissenschaftlichen Taschenrechner mausert. – Gibt es noch eine bessere? Mir gefällt sie recht gut.
      Ich ziehe zwar noch nicht unmittelbar um, aber der Gedanke spukt schon im Hinterkopf herum, Immer, wenn ich Zeit habe, gehe ich Fach für Fach in allen Schränken durch, um auszusortieren. Manche Sachen sind eigentlich zu schade zum Wegwerfen, aber es ist schwer, Leute zu finden, die es geschenkt haben wollen. Ich habe es schon über eBay-Kleinanzeigen versucht, aber dann wollten sie kommen und haben mich versetzt, so dass ich unnötig zu Haus geblieben bin. – Ich finde das Verhalten mancher Leute sehr eigenartig.

      Like

  5. Bei so viel Rechnern müssen Deine Zahlen ja stimmen :-). Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag Leonie

    Like