Dreißig mal berührt –
Dreißig mal ist nichts passiert.
Elektrisierender Marathon von und mit 
****************************************
X-Wellengerät
oder „Für das kleine Schwarze Essen zwischendurch“
18. Mai 2015 um 07:12
Du hast eine farbenfrohe Küche, liebe Clara. Das gefällt mir sehr. In steril aussehenden Küchen würde ich mich nicht sehr wohl fühlen.
Gruß von der Gudrun
LikeLike
18. Mai 2015 um 09:33
Komme doch mal in die Puschen liebe Gudrun, um mich hier noch zu besuchen. Vielleicht wohne ich nicht mehr sehr lange hier, vielleicht.
LikeLike
18. Mai 2015 um 10:53
Hehe, aber in Berlin bleibst du?
Mein Sohn mahnt auch schon ständig. Ich werde mich wohl im Sommer mal auf den Weg machen müssen. 🙂
LikeLike
18. Mai 2015 um 10:56
Wenn alles klappt, wie ich mir das wünsche, dann ziehe ich gerade mal sieben Kilometer Richtung Osten
LikeLike
17. Mai 2015 um 21:31
Schön viele Fotos hast du in der Küche…da kann ich nicht mithalten. Schönes Blau…gefällt mir.
Viel Spaß beim mirkowellenkochen.
LikeLike
17. Mai 2015 um 22:46
Auf den blauen Schrank bin ich auch ganz stolz, denn das war so ein hübschhässlicher in braun und stand bei meiner Mutter in der Wohnung und im Heim und in das zweite Zimmer passte er nicht mehr hinein – da nahm ich ihn und strich ihn in einer Silvesternacht in blau – und weil meine Küche gelb ist, gab es die Zitronen dazu.
LikeLike
17. Mai 2015 um 20:06
Liebe moni, ich kann nicht mehr nachvollziehen, von wann meine MW ist. Ich habe sie gebraucht aus der Firma nach Haus gefahren, weil sie dort nicht mehr gebraucht wurde. Also die muss alt, älter bis uralt sein – für ein technisches Gerät meine ich natürlich.
Wenn meine ausgetauscht werden muss, kommt auf jeden Fall eine neue daher, denn ohne könnte ich es mir gar nicht vorstellen – da ich ja kaum richtig koche.
Also prost auf unsere alten M-Wellen! Lieb grüßt die Clara
LikeLike
17. Mai 2015 um 14:31
Hallo Clara,
zwei Dinge sind mir aufgefallen. Erstens: Du hast mehr Küchenbilder als ich an der Wand *schäm* und zweitens: Vor dem Verzehr bitte die Verpackung entfernen 😆
Meine Microwelle läuft sich im Moment heiss. Mein Körnerkissen wird ständig aufgewärmt, hält im Moment meinen verfl… Rücken schön warm. Schon blöd, wenn man sich nur eingeschränkt bewegen kann.
LbG Isi
LikeLike
17. Mai 2015 um 19:21
Liebe Isi, wer soll sich schämen? Du oder ich? Ich, weil ich mehr Bilder habe oder du, weil du weniger hast. – Es war vor Jahren mal ein Küchenkalender. Und die Fotos haben mich derartig begeistert, dass ich sie nicht einfach wegwerfen wollte. – Das Ergebnis siehst du auf dem Bild. –
Neinneinnein, bei diesem Essen wird keine Verpackung vorher entfernt – nur den Deckel abreißen und lose auflegen. Oft genug esse ich doch so ein Zeuxxxxxxx.
Das Körnerkissen mache ich da auch oft warm – aber meines ist so sperrig, dass dadurch oft der Teller angehalten wird.
Liebe Grüße zurück!
LikeLike
21. Mai 2015 um 11:40
Hallo Clara,
ich muss mich natürlich schämen. Ich bin begeisterte Hobbyfotografin und habe keine vernünftigen Foodbilder in meiner Küche.
Körnerkissen hat auf jeden Fall schon geholfen. Ich kann mich schon etwas mehr bewegen.
LbG Isi
LikeLike
17. Mai 2015 um 11:34
Unsere haben wir wieder entfernt. Mit Gas kochen geht fast genau so schnell.
In Deiner Hübschküche sehe ich schön praktische Sachen, am besten gefallen mir die Küchenrollenanbringung auf Handhöhe und die feinen Essbarfotos!
LikeLike
17. Mai 2015 um 20:10
Beim richtigen Kochen hast du bestimmt recht – aber ich esse zu 80 % irgend etwas aus dem Tiefkühlfach, was dann in 10 Minuten essbar ist. – Nicht schimpfen, ich weiß, dass das nicht das Gelbe vom Ei ist, aber mach was! – Inzwischen habe ich alle Gewürzgläser, die neben der verstellten Tür hängen, ausgewaschen und verschenkt – jetzt hängen da praktische Dinge dran.
Diese Aufhängung für Papierhandtücher ist wirklich gut.
LikeLike
17. Mai 2015 um 11:12
Meine benutze ich kaum, weil ich immer Angst habe, etwas falsch zu machen. Aber bisher ging alles gut 🙂
LikeLike
17. Mai 2015 um 20:03
Aber liebe Ute, beim Fertigessen steht doch drauf, was man machen soll – und was könnte man sonst noch falsch machen. – Ich werde mir bald eine andere kaufen, weil meine durchrostet – der Lack ist ab, unterm Teller. Ich habe schwarze Folie draufgeklebt, da sieht es wenigstens nicht so hässlich aus.
LikeLike
17. Mai 2015 um 10:42
Eier in der Mikrowelle…explosiv…
Die Alufolie auf dem Fertigessen lassen: Blitz und Funken…vorprogrammiert…
Mir sind die Dinger unheimelich…😉
LikeLike
17. Mai 2015 um 20:01
Ach ich Blöde – ich habe die Gedanken sonstwo, aber nicht beim Schreiben. Ich hatte dir, liebes Karfunkelfeechen, lang und ausführlich geantwortet. Für Eier hätte ich so ein Mikrowellenhuhn, aber das finde ich blöd – mache ich traditionell. – Aber vor kurzem sind mir Kartoffeln in der MW herumgeflutscht – das fand ich blöd.
Aber sonst steht doch immer da, was man machen muss – und blöder als ich kann sich kaum jemand anstellen.
Liebe Grüße zu dir!
LikeLike
17. Mai 2015 um 06:37
Gut, dass Du das mit den Köpfen in der Microwelle, die da besser nicht hinein gehören, noch einmal ausdrücklich erwähnst. Liebe Grüße Leonie
LikeLike
17. Mai 2015 um 19:23
Ist das nicht in Amerika, wo die Hersteller sicherheitshalber drauf schreiben: Bitte keine Katzen zum Trocknen in die Mikrowelle stecken. Und daran habe ich mich gehalten.
Lieb grüßt die Clara
LikeGefällt 1 Person
17. Mai 2015 um 19:50
…..auch keine Laskos 🙂
LikeLike
17. Mai 2015 um 19:59
Definitiv nicht – obwohl mir solche riesigen Mikrowellen nicht bekannt sind, wo Lasko im Stück hinein passen würde 🙂
LikeGefällt 1 Person
17. Mai 2015 um 20:11
vielleicht in der Gastronomie – für die Super Burger 🙂
LikeLike
17. Mai 2015 um 20:12
Pfui – hinweg!!! Du willst doch aus dem allerliebsten Hund wohl keine Burger machen. Ist das denn die possibility!!!!! 🙂
LikeLike
17. Mai 2015 um 20:13
No, no – ich sagt nur, dass Microwellen nichts für Laskos sind und dass es möglicherweise große dieser Art für Superburger gibt. Doch nicht Lasko!!!!!!
LikeLike