ist das nun das neue Diagnose- und Therapiezauberwort der Orthopäden?
Neuerdings höre ich es da und dort und überall – hatten die Menschen früher auch so ein Gelenk?
Ja, natürlich – es ist das fast nicht zu bewegende Gelenk zwischen Beckenschaufel und dem Kreuzbein = os sacrum, das weiß ich noch aus meiner Physiotherapeutenzeit. Es bewegt sich zwar nicht, aber es kann ekelhafte Beschwerden machen.
Und die kann ich gerade nicht gebrauchen. Wenn keine Sitz-, Steh-, Geh- oder Liegeposition von diesem Gelenk unkommentiert bleibt, dann müssen auch mal 2 Stunden Wartezimmerwartezeit in Kauf genommen werden. Kämt ihr bei diesem Foto auf die Idee, ihr sitzt in einem Arzt-Warteraum?
Die Monatsmiete für dieses Etablissement mit Stuck, Schnitzereien und Marmorskulpturen wird in etwa meiner Halbjahres- oder sogar Ganzjahresmiete entsprechen.
Sei’s drum, wenn er ein guter Orthopäde ist, dann hat er das auch verdient, dass er das bezahlen kann.
Und wenn ich erst den Servierwagen mit Tassen, heißem Wasser und Süßigkeiten fotografiert hätte!!!! Eigentlich sollte ich jeden Tag in diese Praxis gehen! 🙂 – Na gut, aber die Spritze ins Gelenk wird dann weggelassen, sonst gehe ich doch nicht!!!
So, aber jetzt wollen wir wieder zu ernsten Dingen kommen.
Diese Sandalen machen nicht nur größer (die beigefarbenen) oder schöner (die lilafarbenen), sondern die haben auch noch einen Gesundheitseffekt, weil man immer ein wenig ausbalancieren muss. Und da ich es ja nicht nur neben dem Hintern (Ilio……) habe, sondern auch im Kopf (was noch zu berichten sein wird) habe, kam mir dieser A*LDI-Verkauf gerade richtig. Ich habe sicherheitshalber mal beide Farben genommen – und ich war sofort und gleich zufrieden mit diesen Klettverschlusssandalen. Nach 10 Minuten probierte es es ohne Socken (mache ich fast nie) und nach 5 Stunden zog ich sie wieder aus – OHNE Blasen! – Ist doch schön, wie sie so über den Tisch marschieren! – Und WIEEEEEEEEEE sie größer machen, mindestens … wenn nicht noch mehr!