Claras Allerleiweltsgedanken

Whg 17 – Ich habe eine neue Leidenschaft …

17 Kommentare

Mikrowelle gucken!

… vielleicht könnte man es sogar Liebe oder Hobby nennen.

Wir saßen beim Doppelkopf und es lief gar nicht gut für mich. Ich fing spaßeshalber an zu „greinen“ und sagte: „Ich will nach Hause, Mikrowelle gucken!“

Man zweifelte ein wenig an meinem Verstand – doch als ich sie mit diesen Fotos konfrontierte, konnten sogar die Rot-Gegnerinnen mich verstehen.

Vor Jahren hatte ich einen Jungen zur Betreuung, der war an Aspergersyndrom erkrankt. Der konnte stundenlang vor der sich drehenden Waschmaschinentrommel sitzen und staunen. – Diesen Grad der Mikrowellenbewunderung habe ich zwar noch nicht erreicht, aber ich arbeite daran. 🙂

An dem Drehknopf steht „Auto cooking“ – das klingt verheißungsvoll, doch wie kann ich der MW mitteilen, was sie heute oder morgen für mich kochen soll??? 😉

Sollte ich mir die Mikrowelle übergeguckt haben, dann schwenke ich um auf die weiße Küchentechnik. Damit mich das Rot nicht erschlägt, habe ich die Mannschaft aufgestockt zu „ROT-Weiß“

 

Autor: Clara Himmelhoch

Auf meinem PR = purple Roller fahre ich durch die Bloggerwelt und mache PR = Public Relation. In meinem Gepäck habe ich fast täglich eine "Überraschung" für meine LeserInnen. Hausfrauentipps und -tricks als auch Koch- und Backrezepte müsst ihr wo anders suchen.

17 Kommentare zu “Whg 17 – Ich habe eine neue Leidenschaft …

  1. Hochinteressant: Einen Klotz Butter in der Mikrowelle schmelzen.
    Das ist interessant! Mehr verrate ich nicht, außer dass die Butter für eine selbstgemachte Bordelaise geschmolzen werden musste.

    Like

  2. Gibt es nicht ungesunde Essensverstrahlung damit?
    Ich hatte mal eine, aber da wurde gemauschelt von wegen …wie gesagt!

    Like

    • Ach weißt du, Sonja, das „Gerücht“ habe ich auch schon gehört. Ich habe seit Anfang der 90er Jahre so ein Drehtellerding und ich möchte sie auch nicht mehr hergeben. – Wenn es um die Strahlenbelastung geht, sündige ich im Schlaf-/Arbeitszimmer aber viel mehr, denn da steht ja jetzt alles.
      An irgend etwas muss ich doch mal sterben. Aber jetzt erst mal bitte noch nicht – die Schinderei soll sich wenigstens lohnen.

      Like

  3. Aber Daggi, wenn du so hoch über der Mikrowelle thronst, kannst du doch gar nichts von ihr sehen!

    Like

  4. Das kenne ich vom Backofen. Ich mach immer „Backofengucken“. Wenn ich ganz selten mal einen Kuchen backe, dann muss ich das kontrollieren und hocke vor dem Backofen 🙂

    Like

    • Ute, vielleicht mache ich das hier in der neuen Wohnung auch beim Backen, so ich mal backen sollte.
      In der jetzigen Wohnung war die Scheibe schon sehr eingebräunt, so dass ich kaum was sehen konnte.

      Like

  5. Rot – weiß, ist auch eine gute Lösung. In den weißen Wasserkocher könnte ich mich verlieben. Überhaupt schwärme ich für diese Retro – Geräte. Habe mir gerade einen Dualit – Toaster zugelegt. Wahrscheinlich kommen noch mehr Unstimmigkeiten mit den Handwerkern auf dich zu. Meistens sind die immer anderer Meinung wie man selbst.
    Bist du eigentlich gerne auf Flohmärkten unterwegs, da finde ich immer viel brauchbares für die Wohnung . So im Shabby – Look.

    Liebe Grüße
    Barbara

    Like

    • Barbara, stell dir vor – heute war der Fliesenmensch da zum Gucken – am Montag geht es los. Dass ihm die roten nicht gefallen, damit kann ich ja leben, doch er meinte, sie passen nicht zu der Küche – und da war ich heftigst anderer Meinung. Jetzt bin ich selbst gespannt – es werden nur 2 übereinander = 60 cm geklebt.
      Als ich die drei Pakete abholte, hat es mich (gewichtsmäßig) fast umgehauen. In einem Paket sind 10 Stück enthalten und so eine Kiste wiegt 20 kg. Ins Auto wurden sie mir gelegt – im Haus wurden sie mir auch nach oben transportiert – ich habe sie nur auf die Sackkarre gepackt. Uffächzschnauf!!!!!!!!!! – Der Maler hat sich ein Paket so lässig auf die Schulter gehoben, als wären es Schaumstoffflocken!
      Nein – Flohmärkte sind so üüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht mein Ding – ich liebe keinen Trödel.
      Aber es müssen ja auch nicht alle das gleiche Ziel für einen Wochenendspaziergang haben.
      Müde grüßt die Clara

      Like

  6. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen, dass Deine Mikro ein verwunschenes Rennrad ist…das Rad meiner Tochter hat exakt die gleiche tolle Farbe!
    Ein Schmuckstück…alle beide, wobei ich natürlich nie vor die Wahl zwischen Rennrad und Mikrowelle gestellt werden dürfte. Ich würde sämtliche Zaubersprüche an der Mikro ausprobieren und sie küssen in der Hoffnung, dass sie sich verwandelt…😉
    Die Kaffeemaschine hat es mir auch angetan, aaaaah…blaues Licht, da steh ich drauf!
    Zieht mich magisch an. Zirbeldrüseneffekt, glaub ich…💙

    Like

    • Feechen, vielleicht kein verwunschenes Rennrad – ich denke eher, sie ist ein Mini-Audi, denn schließlich habe ich dieses Autohaus jetzt direkt vor der Tür.
      Wenn sich wirklich nichts Besseres zum Küssen findet, dann versuche ich es an der Mikrowelle – aber das gibt so hässliche Flecken 🙂
      Die Kaffeemaschine habe ich vor ca. einem Jahr gekauft. Das erste Modell habe ich reklamiert, weil da immer Wasser auslief an Stellen, wo es das nicht tun sollte. – Ich bekam eine neue, ein verbessertes Modell. Und siehe da, die hatte den gleichen Fehler. Erzürnt packte ich sie in den Keller – 6 Monate Einzelhaft in der Dunkelzelle – also eigentlich schon Folter. Doch als ich sie jetzt wieder auspacktge, war dieser Fehler wie von Zauberhand verschwunden. Sie macht, was sie soll – und das ordentlich.
      Und tschüss!!!!!

      Like

  7. Als ich meine erste Waschmaschine mit Sichtfenster hatte (und ja, es war noch zu DDR- Zeiten), da hab ich auch auf dem Klodeckel gehockt, und ihr beim Waschen zugesehen. Und dann ging mir durch den Kopf: „Jetzt eine blaue Socke in der Weißwäsche! Das wäre visuelle Folter.“
    Aber sonst geht es mir gut. 🙂
    Gruß von der Gudrun

    Like

    • Gudrun, ich versuche gerade zu rekonstruieren, wann ich meine erste „Guck-Maschine zum Waschen“ hatte – ich weiß es nicht so genau. Ich denke, das war wirklich erst 2000 hier in der Wohnung, denn davor hatte ich immer Toplader – da gab es nichts zu sehen. – Das mit der dunklen Socke kann ich mir sehr gut vorstellen – rote hätten sich vielleicht noch besser gemacht, wenn dann alle Schlüpper so schön rosa angehaucht sind 🙂
      Ich bin so breit, als wenn ich einen ganzen Acker umgepflügt hätte.
      Lieben Gruß!

      Like

      • Deshalb weiß jede Druckerei mit der Farbe Schlüpperrosa etwas anzufangen. Irgendwie kennt es jeder, auch wenn keine Unterwäsche in dieser Farbe gewünscht ist. 😚

        Like

  8. Das ist ja so unendlich süß – Daggi inspiziert alles vor Ort.

    Like